Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 5,5 Monate alt,seid er zwei Monate ist schläft er in meinem Bett neben mir ein und später wenn er so halbwach ist leg ich ihn in sein Bett!! Zu mittag schläft er die ganzen 2 Stunden in meinem Bett. Das positive für mich und ihm ist das er schnell einschläft,Nie weint. Hat das aber irgendwelche Konsequentzen später?oder meint ihr das ich das nicht so machen sollte?? Danke
aus zufriedenen babys werden zufriedene kinder. aus babys,die gute und schöne erfahrungen mit schlaf gemacht haben und diesen nicht mit ängsten und verlust verbinden,werden höchstwahrscheinlich auch (klein)kinder,die schlafen schön finden. ich hab es so gemacht wie du,anouk schläft noch im familienbett (bald 27 monate) und schielt aber schon nach ihrem neuen bett in ihrem zimmer,obwohl das momentan eher noch gästebett ist,aber sie wollte da schon rein und hat heute mittag das erste mal da geschlafen. anouk geht,seit sie ca 16 monate alt ist selbständig ins bett,sagt bescheid bzw zieht mich mit "iss muss slaafen,mama,ins bett!" ;0) und freut sich. schlafprobleme oder einschlafprobleme haben wir nicht (nur in zahnungszeiten oder schüben,da ist aber tag wie nacht richtig verrückt bei uns :0))) ) und selbst in solchen "schlechten" nächten bin ich immer noch recht ausgeruht,weil ich eben nicht aufstehen muss... lg pitti
Hallo mein Sohn ist abends genauso eingeschlafen bis er 3,5 J. war.... Konsequenz: irgendwann schlief Mama immer vor dem Kind u. Kind blieb somit die ganze Nacht da.... Da er mit 3,5 dann zu groß war hab ich ihn "bestochen" mit einem Glas Malzbier am nächsten Tag wenn er die ganze Nacht in seinem Bett schläft (also auch einschläft). Ging von heute auf morgen problemlos u. er wird nächsten Monat schon 4! Also mach dir keine Gedanken.... viele Grüße
Bei uns ist es wie bei Pittiplatsch! Außer, dass mein Sohn im eigenen Bett schläft! Findet er besser... Aber auch er verbindet Schlafen mit etwas Positivem und bis auf Zahn- und Schubzeiten ist es super! Er gammelt nach dem Schlafen mittags und morgens auch noch zufrieden in seinem Bett herum und ruft erst dann nach uns! Ich habe ihn nie im Bett schreien lassen... So war es nicht schwierig! Die ersten vier Monate hat er tagsüber im Tuch oder KiWa geschlafen und nachts auf mir ;-) Dann zog er ins eigene Bett um! Mit 11 Monaten ist er in sein eigenes Zimmer gezogen...! LG und sei dir sicher, du machst das Richtige für Dich und vor allem Dein Kind!
Er ist jetzt 14 Monate alt und fängt an sich abends, wenn er ins Bett will, die Socken auszuziehen und den Schnuller zu holen... Ist immer ca. um 19.30h! Schon lustig! Aber sehr schön! :-)
RR- das muß ich mir merken, das mit dem bestechen ;-) mein kleiner ist "erst" 11 monate alt, aber schläft auch bei mir aber in seinem gitterbett ohne den seitlichen stäben sodaß das ehe bett sooo groß ist. hab mir nämlich schon überlegt wie ich es schaffe das er mal in seinem zimmer schläft, einfach abwarten bis er es versteht.
sag mal MUDDIE - wie hast du ihm dazu gebracht in seinem eigenen zimmer zu schlafen????? für einen guten tipp würde ich mich freuen!!!
Hi! Wichtig ist doch, daß ALLE Familienmitglieder glücklich und zufrieden sind. Dabei sollte man natürlich in erster Linie auf die Bedürfnisse des jüngsten Rücksicht nehmen. Wir persönlich z.B. sind mit unserer (Ein-)schlafsituation auch sehr zufrieden. Ich stille unsere Maus in den Schlaf. Alles herrlich unkompliziert, ohne Tränen und ratzfatz schläft sie. Mittlerweile ist sie 2 Jahre alt und schläft immer öfter in ihrem Bettchen, welches direkt neben unserem Ehebett steht. Die Gitter zur Ehebettseite haben wir entfernt, die Matraze auf gleiche Höhe eingestellt. Sie ist gerne in ihrem Bett! Das "ins-Bett-gehen" ist bei uns nie ein Theater. So sollte es doch auch sein! Asnonsten hat pitti alles recht schön erklärt ;-) LG Sandra
Ich war mir am Anfang auch sehr unsicher. Genauso wie Du. Mein Kleiner (19 Monate) schläft zwar schon sehr lange in seinem Kinderzimmer, aber er schläft nie alleine ein. Von überall hört man, dass das nicht gut sei. Hier im Forum habe ich gelernt, dass man seinem Kind keinen größeren Gefallen tun kann. Wir hatten auch zeiten, da mussten mein mann und ich 1 Stunde bei ihm bleiben, bis er schläft. Seit ca. 2 Monaten geht er jetzt selber ins bett! Er zeigt auf den Kühlschrank (d.h. er will seine Milch). Dann geht er in sein Zimmer und schläft (zu 99%) innerhalb 15 Minuten ein (eng gekuschelt an Papa oder mama)! :-) Übrigens schläft er wunderbar durch! LG Sonja mit Jonas
Keine Ahnung... Sind umgezogen und er hat sein eigenes Zimmer bekommen. Am ersten Abend haben wir ihn dort schlafen gelegt (dasselbe Ritual wie immer). Und er ist sofort eingeschlafen und schläft seitdem immer dort! (Krankheiten ausgenommen) Für ihn hat es keinen Unterschied gemacht und ich habe das Gefühl, dass er eher noch besser schläft! Vielleicht ginge das bei euch ja auch?! LG
hmmm... super, nur umziehen kann ich deswegen nicht, wohnen erst 4 jahre hier ;-)))) aber danke!!! lg sandra
wenn man das kind den ganzen tag um sich hatr finde ich es wichtig das man sich als elternteil wenigstens abends in sein bereich zurückziehen kann das ist bei uns das schlafzimmer meine tochter ist von anfang an gegen 19.00uhr in ihr eigenes bett gebracht worden es war zwar anstrengend weil sie anfangs viel geweint hat aber dafür weiß sie das es bei uns feste zeiten gibt und auch das jeder seinen bereich hat kuscheln tun wir auch. aber das kind mit im elternbett schlafen zu lassen finde ich persönlich falsch zumal ich mir vorstellen kann das die privatsphäre der eltern sehr darunter leidet oder wo habt ihr sex also ich in meinem bett und da hat das kind nix zu suchen.
übrigens hat meine tochter auch schon mit 3 monaten komplett durchgeschlafen ohne probleme
Was das elterliche Schmusen angeht: dann ist man gezwungen etwas kreativer zu sein, was auch seinen Reiz hat;-)
Du musst Dir halt im klaren sein, dass der Kleine sich daran gewöhnt und es später sehr schwer sein wird, ihn umzugewöhnen. Mein Sohn hat sein Bett im Schlafzimmer gehabt, bis er 10 mon. alt war und seitdem schläft er in seinem Zimmer.
ein bedürfnis,das erfüllt ist,wird abgelegt.normalerweise ziehen kinder nach durchlaufener trotzphase freiwillig in ihr "reich" weil die eigenen entwicklung soweit fortgeschritten ist,dass sie privatsphäre schätzen und sich "groß" und stolz fühlen,wenn sie ein eigenes zimmer/bett haben.dann können sie auch angstfrei und (ein)schlafen. abgewöhnen heißt,dem kind etwas nehmen,wozu es noch nicht bereit ist,es abzugeben.natürlich ist das bei einem kleinen hilflosen neugeborenen "leichter",der hat dem noch nichts entgegenzusetzen ausser seinem weinen.ein größeres kind schreit mama mama und kommt aus dem bett.da fällt es logischerweise schwerer,das zu ignorieren. aber es gibt nicht nur eltern,die das familienbett aus der not heraus haben,sondern auch viiiiele ,die das wunderbar und passend finden und das kind nich nur "dulden". das merkt ein kind auch.wenn ein kind weiß,dass es jederzeit wiederkommen kann,dann geht es leichter als eines,das weiß,dass es unwiderruflich ist .... wenn alle zufrieden sind bei euch,auch mit dem umbetten danach,dann ist das doch prima! und genieß die nähe.es kommt die zeit,da spielt dein kind lieber mit freunden oder hört abends lieber tkkg ,als mit mutti zu kuscheln :0))) lg pitti
DAnke nun bin ich mir sicher das mein Sohn bei mir schlafen kann/soll!! ich finde die erklärung von Pittiplatsch toll und es wäre schön wenn mehrere Eltern davon gebrauch machen denn da hat man mehr davon als das kind ne Stunde weinend ins eigene Bett/Zimmer legt!!
Habe meinen Sohn auch bei mir schlafen lassen. Tja und heute ist er 7 Jahre alt und weigert sich, in seinem eigenen Bett zu schlafen. Jeden Abend gibts Theater, aber ich will doch wenigstens abends ein wenig Zeit für mich haben...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten