Mitglied inaktiv
Hallo, habe das Gefühl hier beschäftigen sich einige mit solchen Themen und daher wollte ich mal hören was ihr denkt da ich bei Dr.Posth irgendwie immer zu spät bin. Wie ist das mit der Loslösung bei Ae, reicht es wenn der KV 3xWo da ist, oder wäre es dann eher Tante/Oma/Opa/Freundin usw. die täglich da sind? Sucht sich das Kind diese Person selbst? Wie merkt man das? Würde mich mal interessieren. Liebe Grüsse
Frag doch Dr. Posth? Das Kind sucht sich die Person selbst aus. Beste Voraussetzungen sind ein täglicher Umgang und eine männliche Person. Man merkt es an der vermehrten Zuwendung des Kindes: Es will nicht, dass die Mama, sondern die Person, zu der es sich löst bestimmte Dinge tut (Zähneputzen, ins Bett bringen etc.). Es verlangt aktiv nach der Person. Ich würde aber wie gesagt noch mal bei Dr. Posth nachfragen. Zu diesem Thema hat er ja wirklich ein umfassendes Wissen. Oder filter doch den Begriff "Loslösung" in seinem Forum? LG
Hast Du schon hier nachgelesen? http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/emotionales_bewusstsein_3.htm LG und viel Glück für eine gelungene Loslösung!
und es ist kein Mann täglich verfügbar?
.....dann sucht sich das Kind im Idealfall eine andere Loslösungsperson oder es kommt zu einer verzögerten Loslösung. Lies es doch nach Savanna! LG
man kann alles nachlesen auch deine dauernden Versuche auf Leute einzureden, man bruach es alles nicht stöndig hier zu wiederholen. Ich habe bei Dr.Posth gelesen und würde ihn auch selber Fragen aber leider sind die Fragen sehr schnell voll. Das Forum hier ist um zu Fragen und nicht um darauf aufmerksam gemacht zu werden dass man es nachlesen kann, denn nachlesen kann mal alle gestellten Fragen heiur irgendwo. Desweiteren sind diese Texte ziemlich lang und nihct jeder hat soviel Zeit dass nachzulesen und mööchte vielleicht nur einen kurzen Tipp hier. Aber danke für deine Bemühungen .
Hallo, also so wie ich Dr. Posth verstanden habe, findet die Loslösung in Richtung der Bezugsperson statt, die am nächsten ist und am Meisten mit dem Kind zu tun hat - außer der Mutter. Ich weiss nicht, ob sich das Kind die Person selbst sucht - bei uns ist es ganz klar der Papa der jetzt angesagt ist. Aber als die Oma jetzt eine Woche hier war, hat unsre Kleine (jetzt 18 Monate alt) sehr sehr viel mit ihr gemacht. Morgens saß sie in ihrem Bettchen und meinte "Omi?". Ist dann immer zu ihr rüber gegangen. Montags bis ca. 12:00 muss man bei Dr. Posth gepostet haben, sonst ist das Forum wieder zu. Hoffe, das hilft? Liebe Grüße
Meine Kinder lösen sich mit zwei Loslösungsvorbildern: Papa (ca, 1,5 Tage pro Woche zu Hause, manchmal aber auch eine ganze Woche) und Oma (mehr oder weniger Teilzeit-Tagesmutter). Mein Sohn hat sich deutlich mehr an Oma orientiert, meine Tochter (jetzt 2) dagegen macht nicht so einen großen unterschied, obwohl unser Papa besonders momentan fast nie da ist. Soll heißen: Das Kind kann auch "mehrgleisig" fahren bei der Loslösung, so zumindest meine Erfahrung. Sinnvoller ist natürlich eine Person, die täglich verfügber ist.
LG
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten