Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Immer noch im Elternzimmer....

Immer noch im Elternzimmer....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir haben ein sehr enges Verhältniss zu unserem Sohn.Schon als er auf die Welt kam war er ein riesiger Kuschler und dann hat es sich mit der zeit so ergeben das er immer meinen Finger zum einschlafen gebraucht hat.Mittlerweile ist er 2 1/2 und schläft zwar in seinem Bettchen und kann auch ohne Finger einschlafen aber halt immer noch in unserem Schlafzimmer.Da wir im August Nachwuchs bekommen wäre es besser wenn wir ihn nun endlich in sein Zimmer kriegen würden.Nur das klappt einfach nicht.Er wacht nachts öfters mal auf braucht dann für 3ß Sekunden den Finger:-)um dann wieder weiterschlafen zu können.Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich wie ich ihn in sein Zimmer bekommen kann ohne ein riesen Theater zu jaben.Oder wie habt ihr das gemacht?Habt ihr euren Zwerg auch bei euch gehabt und dann als Nachwuchs kam an das eigene Zimmer gewöhnt? Danke für die Antworten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde alles so lassen. Der Kleine bzw. bald der Große fühlt sich sonst schnell abgeschoben und wird eifersüchtig!! Wenn das Neugeborene dann etwas älter ist, könntest du ja vorerst versuchen beide in ein Zimmer zu "verlegen". Dann fühlt keiner sich einsam!!! Würde ich jedenfalls so machen! Unser KLeiner schläft nämlich auch die meiste Zeit bei uns, jedoch bei uns im Bett!! LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich mit Baby Nr. 2 schwanger war, stand das Bett vom Großen noch neben unserem und er schlief noch nicht allein ein, brauchte nachts mehrmals meine Hand, er war 2J u. 5 M. Wir haben ein Zauberwort entdeckt: "groß sein". Wir haben ihm erklärt, er ist jetzt groß und kann in seinem Zimmer schlafen. Er hat zusammen mit Papa das Gitterbett zum Juniorbett umgebaut und in sein Zimmer gebracht. Abends haben wir ihm was vorgelesen, gekuschelt und ihn hingelegt. Er hat so ca. 10 min bisschen geweint (wir waren immer wieder bei ihm, da ich eigentlich vom Ferbern nix halte). Dann hat er ganz ruhig gelegen und ist eingeschlafen. Ab da ging es - er hat auch immer nur 1-2x gerufen (wir natürlich zu ihm) und ist nicht allein aufgestanden. Manchen Abend wollte er gleich zu uns, aber da muss man dann auch liebevoll nein sagen. Nachts haben wir ihn dann zu uns geholt, wenn er wach wurde. Das fand ich wichtig, dass er nachts immer zu uns durfte. Er wusste das und so war das einschlafen im Zimmer kein Problem. Manche Nächte schlief er durch und wir haben ihn nicht rübergeholt. Ich fand es wichtig, ihn noch in der Früh-Schwangerschaft "umzubetten", damit er das nicht aufs Baby bezieht und sich abgeschoben fühlt. Vom Baby hat er erst später erfahren. Jetzt ist das Baby bereits 13 Monate, der Große wird 4 und seit er ein Hochbett hat (Gitterbett braucht das Baby seit kurzem) schläft er fast immer durch. stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! mein sohn ist 20 monate alt und hat bis vor 1 woche noch bei uns im schlafzimmer geschlafen, weil wir uns nicht trennen wollten/konnten *grins* allerdings war nun die umstellungsphase für ihn sehr einfach, da er sein kinderzimmer schon gewohnt war. als mein mann nachtschicht hatte und tags geschlafen hat, hab ich meinen kleinen automatisch zum schlafen ins kinderzimmer gelegt. das war beim ersten mal ein drama und schlaf war da nur sehr wenig, aber er hat sich schnell daran gewöhnt. probiers doch einfach mal, dass du ihn tagsüber, also beim mittagschlaf, sofern er das noch macht, ins kinderzimmer legst. ansonsten würd mir ein kleines steckdosenlicht einfallen oder ein kuscheltier, das bereits "schläft" wenn er ins bett geht. nachts, tja das ist hart! aber da er ja nach deinem finger verlangt, würde ich deinen mann schicken, damit er gar nicht an dich rankommt. leider ist ein ersatz wie schnuller oder fläschchen auch keine dauerhafte lösung. ich wünsch dir viel kraft für die nächte. grüße käferlein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt mir mit euren Antworten echt mit gemacht.Ich danke euch dafür.Werde die Sache nun gaaaanz langsam angehen.Bin ja froh das es noch so manchen geht wie mir:-) Grüßle Andrea