Mitglied inaktiv
freue mich über alle tips,die meine maus zum schlafen helfen würden!nun haben wir den 1.geburtstag hinter uns,und es wird nicht besser!sie geht ca.20h unter protest ins bett.da egal ob ich um 19h schon anfang oder um 20h,dauern tuts meist bis 20.30 bis sie schlaft.dann weckt sie nach ca.1 std auf,schreit,steht auf im bett.ich gehe kurz hin,lege sie wieder nieder,gib schnuller,dann schlaft sie meist innerhalb 5 mins wieder ein.manchmal schreit sie so heftig das ich sie nur berühigen kann wenn ich mich zu ihr lege und sie mich spüren kann(habe nun eine matratze neben ihr bett,das mein mann wenigstens schlafen kann).ca 2 std später das gleiche wieder(das ist eine GUTE nacht,an eine schlechte ist sie alle 30 mins wach)gegen mitternacht schreiet sie meist sehr heftig und kommt dann zu mir aufs matratze,wo sie ca.alle std kurz aufschreit und ich sie wieder schlafenschmuse.ca.6h schreiet sie wieder heftig,dann schlafen wir noch bis 7h,oder 7h15.untertags schlaft sie manchmal halbe std.vormittags (10.30-11) und nachmittags halbe std.,dann überrede ich sie kuschelnd zu nochmals 20/30 mins ich bin so müde,da das schon 1 jahr so geht.so und nun eure tips bitte!!Lg,Dianne
Hallo Dianne! Schläft sie denn tagsüber viel?? Und was ist, wenn du sie erst um 20.30 hinlegst, du sagst, es dauert ja meist bis 20.30 - egal wann du sie hinlegst... Schläft sie in deinem Beisein ein? Ich finde es wichtig, dass sie tagsüber nicht soviel schläft. Neele, bald ein Jahr, schläft nun morgens und nachmittags jeweils eine Stunde. Der Nachmittagsschlaf sollte nicht zu spät zu Ende sein, damit sie abends auch wieder richtig müde ist. Dann spielen wir jeden abend das gleiche Ritual ab, mit Lied und ausgiebig kuscheln, immer das Gleiche. Wir haben Neele auch beigebracht, alleine einzuschlafen. Hierbei teilen sich die Meinungen, das mußt du selbst entscheiden. Aber wenn die kleinen nachts aufwachen und sie sind in Begleitung eingeschlafen oder womöglich noch an der Brust, brauchen sie es nachts immer wieder wenn sie aufwachen.... Und ganz wichtig natürlich: Satt und müde muß sie sein! LG, Claudia
hm, ich weiß nicht. darauf kann ich mir noch keinen reim machen. sie schreit regelmäßig heftig? wacht sie schreiend auf oder steigert sich das schreien mit der wachzeit? war das immer schon so? wie ist die vorgeschichte? lässt sie sich von dir beruhigen oder schreit sie weiter, auch wenn du ihr körperkontakt bietest? das sind alles so fragen... schreib doch ein bisschen mehr!
also tagsüber schlaft sie vormittags 30 min.,nachmittags,eine knappe stunde.wenn sie nachts aufweckt,da lasst sie sich durch körper kontakt berühigen (meistens)aber nur mama-mit papa schreit sie weiter.sie ist noch im halbschlaf wenn sie schreit-wenn sie richtig wach ist,hört sie auf.sie war ein frühgeburt 35.+3,10 tage intensiv.aber war immer unrühig,schön als ganz kleine und hat sich sehr schnell entwickelt,körperlich und geistig.habe alle 2 std gestillt,manchmal öfters ,halt nach bedarf,und die war gross!!tag und nacht,6 mon.lange,dann langsam abgestillt ,mit 11 mon. kein stillen mehr.sie isst sehr viel am tag,und ist nicht gleich gierig aufs frühstuck,also satt ist sie.müde auch.ich glaube sie schreit gerade weil sie müde ist und nicht in den schlaf findet.ich bleibe bei ihr bis sie eingechlafen ist am abend,wir haben auch die gleiche ritual jeden abend.ich glaube schon ich bin ein schlechte mutter und mache was falsch-(laut schwiegermutter sowieso,musste gestern wieder anhören das ich sie zu viel verwöhnt habe!?zu viel liebe ,gibts das?)habe wenig /gar keine ünterstützung familienmässig,bin heute wieder im tränen nach 3 std schlaf nur.
Hallo Dianne! Laß dir bloß nicht einreden, du wärst eine schlechte Mutter. So wie du mit deinem Kind umgehst und dir Sorgen machst, bist du eine sehr gute Mutter. Die Schwiegermütter und auch die eigenen Mütter quatschen da immer gerne rein und wissen alles anders! Ich glaube, das Problem haben die meisten jungen Mütter. Ein Kind kann man nicht zu sehr verwöhnen. Ist denn gesundheitlich alles okay mit ihr? Wenn ja, versuch doch mal, sie alleine einschlafen zu lassen. Denn wenn sie nachts aufwacht, braucht sie die gleiche Situation, die sie beim Einschlafen hatte. LG, Claudia
Liebe Dianne DU bist mit sicherheit KEINE SCHLECHTE MUTTER!!!!!!! Im gegenteil, so viel Geduld wie Du zeigts ist bewundernswert und dass Du in Traenen bist wirklich zu verstehen nach nur 3 Stunden SChlaf. nein, man kann ein kind nciht mit zu viel Liebe verwoehnen ( nicht nur nciht ein Kind , niemanden kann man mit zuviel Liebe verwoehnen), also lass Schwiegermuttern reden... Koenntest Du sie mal tagsueber fuer ne Stunde "abgeben" (macht sie das schon mit und hast Du jemandem dem Du vertraust???) und du koenntest Dich mal ausruhen? Ansonsten kann ich Dir nur wie Clavi schon raten, die Schlafzituation Deiner Kleinen liebevoll zu aendern. Da wurde hier schon viel darueber diskutiert, wenn Du persoehnlich ne Frage hast, mail mich an. Ganz viel Kraft und hoffentlich bald bessere Naechte wuenscht MIchaela
erstmals danke für die lieben worte-da hab ich wieder geheult! die maus hat schon lange selber eingeschlafen-habe sie reingelegt,und bin raus und sie hat geplaudert und ist allein eingeschlafen.zeit ich abgestillt habe,und kurz davor wo ich eingeschränkt habe ,hängt sie wie eine klette an mir,und schreit wenn ich nur richtung tur gehe.ich vermute sie war nicht so weit zum abstillen aber ich konnte einfach nicht mehr-sie hat getreten gebissen usw und kaum was getrunken und ich war einfach mit dem kranft am ende.ich habe leider keine das sie stundenweise nehmen könnte-ausser sonntags mein mann und ich will ihm auch mal sehen!!
naja, das scheint doch eine mögliche erklärung zu sein, dass das abstillen für sie zu früh kam. vermutlich sucht sie jetzt einen ersatz für diese verlorene nähe. ich denke, ich würde es mir an deiner stelle einfach machen, und ihrem bedürfnis nachkommen. wenn sie sich durch körperkontakt beruhigen lässt, nimm sie zu dir ins bett, das ist das einfachste. du kannst sie im halbschlaf beruhigen, sie wird gar nicht erst wach, schläft eher wieder ein, du musst nicht nachts durch die wohnung tapern. wenn sie über die stillentwöhnung hinweg ist und du kein familienbett haben möchtest, kann du frühestens dann mit der sanften umgewöhnung beginnen. besser ist, zu warten, bis sie (um den dritten geburtstag rum) von selbst in ihr zimmer auszieht. wir haben es so gemacht und uns lange nächte, schreiende kinder und mit den nerven fertige eltern erspart. lg miebop ps: schwiegereltern können so eine sache sein, das sind lang überholte meinungen. ein kind kann man nicht mit nähe verwöhnen! je mehr sie jetzt bekommt, desto unabhängier wird sie später. du machst es richtig! *daumenhoch*
Ach Du Suesse. Also Verordnung: morgen legst Dich mal ne Runde hin und schickst Deinen MAnn mit der Kleinen auf den Spielplatz, den Rest des Sonntages "darfst" Du dann mit ihm verbringen... Also ich galube nicht, dass es am Abstillen liegt, denn sie hatte ja schon vorher kein "normales" Verhalten, ich denke ein Kind das nocht nicht fertig zum abstillen ist beisst nicht und kneift nicht und tritt nicht.... Ich denke da hat sie schon angfangen um deine "Naehe-AUfmerksamkeit" zu kaempfen, warum weiss ich auch nicht.... Aber hoer erst mal auf, dir wegen jedem ein schlechtes Gewissen einzureden (z.B. es war schlecht, das stillen aufzuhoeren, Du bist eine schlechte Mutter...), denn diese "unsicherheit" spuert deinen Kleine. Vielleicht reagiert sie deswegen so und kaempft so um DIch. Und wenn sie schon mal alleine einschalafen konnte, dann kann sie das auch wieder erlernen. Viel Kraft Michaela
Denke auch, daß es nicht am Abstillen liegt und das deine Kleine die Unsicherheit, die dir z.B. deine Schwiegermutter eingeredet oder nun durchs Abstillen kam, spürt und deshalb "der Wurm drin ist" und die Situation so festgefahren ist. Mir hilft es auch immer in schlechten Situation, mit meinem Kind zu reden. Es hört sich jetzt komisch an, aber wenn ich nicht mehr weiter weiß, rede ich mit Neele, frag sie, was sie hat, wie ich ihr helfen kann und versuche sie, durch reden und durch Körperkontakt zu beruhigen. Wenn die kleine die Anspannung schon vor dem Schlafengehen spürt, klappt es nicht mit dem Einschlafen und dann ist sie die Nacht auch unruhig. Wenn sie schonmal alleine einschlafen konnte, wird sie es auch schnell wieder lernen. Und nochwas: Ich habe aufgegeben, mit der älteren Generation zu diskutieren. Laß' sie reden, denke dir deinen TEil und mach es so, wie DU es meinst. Alles Gute und halt uns mal auf dem Laufenden. Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten