Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Hilfe! Meine Baby kann nicht lĂ€nger als 30min schlafen đŸ’€

Anzeige hipp-brandhub
Hilfe! Meine Baby kann nicht lĂ€nger als 30min schlafen đŸ’€

Liya23

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter (7 Monate) wacht immer nach dem Einschlafen nach 30min wieder auf. Egal ob in der Schale wĂ€hrend der Autofahrt, noch im Babywagen beim laufen oder im Bett. Sie schafft es nicht in die nĂ€chste Schlafphase selbststĂ€ndig ĂŒberzugehen.  Ich stille sie meistens in den Schlaf (tagsĂŒber und abends, außer wir sind unterwegs). Das war schon immer so und egal was ich tue (Einschlafrituale, etc.), es Ă€ndert sich nichts. :( Sie nimmt keinen Schnuller und die Flasche mögen wir auch nicht.  Ich bin extrem mĂŒde mittlerweile. Was soll ich tun?   


Sun933

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liya23

Hi Liya23, das kommt mir sehr bekannt vor und ist ganz schön anstrengend! Die verflixten 30 Minuten haben uns auch ganz schön gefuchst, das ging bei unserer Tochter auch sehr lange, glaube ca. bis sie eins war. Aber bei uns hat die Trage Gott sei Dank sehr gut funktioniert. Heißt das denn, dass sie die ganze Nacht lang alle 30 Minuten aufwacht oder schlĂ€ft sie dann nach dem Wiedereinschlafen lĂ€ngere Zeit?


Liya23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sun933

Hallo Sun933, vielen Dank fĂŒr deine Antwort. :) Was meinst du mit "Aber bei uns hat die Trage Gott sei Dank sehr gut funktioniert."? Hast du deine Tochter dann nicht in den Schlaf gestillt, sondern in der trage in den Schlaf geschaukelt bzw. getragen? Wenn das so ist, könnte ich es auch mal versuchen! :) Also das Einschlafen  funktioniert einwandfrei bei uns. Sobald sie an meiner Brust ist, ist sie schnell im Schlummerland. Dann wacht sie nach einer halben Stunde wieder auf. Dann bekommt sie erneut die Brust, schlĂ€ft ein, wacht wieder auf nach ca. 30min. Das geht ungefĂ€hr so 4-5 mal. Erst danach schlĂ€ft sie etwas lĂ€nger. Vllt so 2h am StĂŒck. Dann wacht sie aber wieder stĂŒndlich auch.   


Sun933

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liya23

Achso, nee die Trage war nur fĂŒr tagsĂŒber. Da durfte man sie dann auch nicht ablegen, aber sie hat zumindest ab und zu lĂ€nger geschlafen, wenn man sich bewegt hat ;) Das klingt sehr anstrengend und nach ganz schön viel Arbeit, was du da berichtest!  Ich kann dir leider keine schlauen Tipps geben. Ich bin mir sicher deine Tochter wird die Sicherheit, die du ihr da gibst irgendwann verinnerlicht haben!


June49

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liya23

Hey, wie du schon richtig vermutest, hat deine Tochter noch nicht gelernt, ohne Brust einzuschlafen und braucht diese auch nach jedem Schlafzyklus als Weiterschlafhilfe. Das ist völlig normal. Manche Kinder schaffen es trotz Einschlafstillen ohne Brust weiterzuschlafen, aber bei vielen entwickelt sich eher eine anstrengende Weiterschlafhilfe. Ich empfehle dir, dort anzusetzen und mit ihr das Einschlafen ohne Brust zu ĂŒben, sobald du den Eindruck hast, sie ist bereit UND du natĂŒrlich auch ( denn die Abgewöhnung kann anstrengend sein ). LG 


Sabine LĂŒders

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liya23

Hallo Liya, das siehst Du schon ganz richtig. 80 % der Babys, die durch Einschlafstillen einschlafen, brauchen das auch jedes Mal, wenn sie aufwachen. Die 30 Minuten sind typisch. Babys ab 6 Monaten können sehr leicht lernen, wie sie selbstĂ€ndig einschlafen.  Du musst auch nicht abstillen, um damit deine Tochter lĂ€nger schlĂ€ft. Wichtig ist nur, dass sie noch nicht im Tiefschlaf ist, wenn Du sie ablegst. Sollte sie wieder aufwachen, versuche sie ohne Brust zu beruhigen. Ich habe einen Ratgeber geschrieben, in dem ich die hĂ€ufigsten Fragen zum Babyschlaf beantworte und konkrete Anleitungen gebe, wie Du sie Ă€ndern kannst.  Schau es dir gerne genauer an. Hier ist der Link: https://sabine-lueders.de/soschlafenbabys/ Hoffentlich konnte ich dir damit weiterhelfen. Viele GrĂŒĂŸe, Sabine