katzenmama77
Hallo, meine Kleine 16 Monate alt, schlief bisher ohne Probleme im eigenen Bett, eigenes Zimmer seit sie 10 Wochen alt ist 12h durch, mit wenigen Ausnahmen. Zur Zeit ist der Wurm drin. Sie bekommt Antibiotika ( hat wiederkehrende Harnwegsinfekte wegen Fehlbildung der Harnwege). Zur Zeit ist der Infekt akut, deshalb mal wieder Antibiotika. Das macht ihr Blähungen ist meine Vermutung, weil sie sehr pupst, nachts. Zusätzlich ist sie stark erkältet (Husten, Schnupfen, leichtes Fieber). Sie schläft seit gut einer Woche dauerhaft bei uns im Bett, weil sie so oft wach wird. Sie schläft so unruhig, setzt sich hin, legt sich hin, quengelt, weint, im nächsten Moment will sie spielen, findet kaum in den Schlaf und ich schon mal gar nicht. Normalerweise schlief sie tagsüber 1 x 2-3 h, nun wacht sie auch beim Mittagschlaf alle 30 Minuten auf und nach spätestens 1h ist schluss und sie ist nur noch nörgelig. Was kann ich noch tun? LG
Meiner Meinung nach ist z.Z. einfach nur Symptombehandlung gefragt. In ihrem Fall Raumbefeuchtung, leicht hochlagern, Husten-Schnupfen-Fieber-Behandlung, leichte Darmmassage (im Uhrzeigersinn kreisend auf dem Bauch massieren mit leichtem Druck), schaun wonach ihr ist, viel an der frischen Luft spazieren gehen und sie auffangen wo sie gerade ist egal wie spät es ist ... Nach der Antibiotikabehandlung wird es sicher noch ein bisschen dauern bis sie wieder wohlauf ist ... Halte durch und Gute Besserung für die Kleine!!!!! LG
Vielleicht ist sie so unruhig, weil sie bei Euch schläft? Ich frage deshalb, weil unser Sohn genauso reagiert, wenn ich ihm zu uns ins Bett bringe - auch er schläft seit sehr früh in seinem Bett in seinem Zimmer. Wenn er mal ganz selten Nachts wach wird oder krank ist und wir ihm zu uns holen, ist er extrem unruhig. Wenn ich ihm wieder in sein Bett bringe, schläft ernormal.
Falls da was dran sein konnte, dann vielleicht ihr Bett neben eures stellen? Dann kannst du sie schnell beruhigen ohne aufstehen zu müssen, aber sie hat trotzdem das vertraute Bett..
dass die Kleine seit einer Woche bei ihnen schläft, weil sie so oft aufwacht. Daraus lese ich nicht, dass sie die Kleine nur zu sich genommen haben, weil sie krank ist, sondern eben, weil sie alleine auch nicht schlafen kann.
ich habe die Kleine deshalb zu mir genommen, weil sie in ihrem Bett dauernd aufwacht und mich ruft und ich gefühlte 1000x pro Nacht aufstehe. In meinem Bett schläft sie genauso unruhig und im Beistellbett auch. Ich denke mittlerweile das es krankheits bedingt ist. Habe gestern Abend ein Kümmelzäpfchen vorm Schlafen gegeben und sie hat wesentlich besser geschlafen, sie war nur 2x wach... DAnke für Eure Tipps. LG
baby oder kind mit zusich nehmen ist doch nicht immer das nnplus ultra. nicht immer die lösung jedes problemes. mein kleiner wach bei mir noch mehr auf, und schläft noch unruhiger, als im eigenem bett.
ich schireb ja schon, dass ich die Kleine zu mir genommen habe, WEIL sie in ihrem Bett so oft wach wurde und ich keine Kraft mehr hatte aufzustehen. Sie schlief in unserem bett nicht besser, aber ich konnte liegen bleiben. Mittlerweile normalisiert sich die Situation, Antibiotika wurde abgesetzt, Blähungen weg und sie wacht höchstens noch 1 mal auf. Sie schläft aber immernoch bei uns, aber mittlerweile im Beistellbett. Wenn sie wieder ganz fit ist, verasuche ich das eigene Bett, aber nur wenn sie bereit dafür ist. Danke nochmals
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten