Mitglied inaktiv
hallöle ihr lieben. seit nun über einer woche wacht meine 5 1/2 monate alte tochter fast jede stunde in der nacht auf. dann will sie entweder den schnuller oder auf den arm. vorher hat sie locker 4-6 stunden durchgeschlafen, was ist bloß los mit meinem engel? grüßle
Ich würde auf zähne tippen. Mein Sohn wacht dann auch ständig auf. Oder aber ein Wachstumsschub. Das haben die Kleinen manchmal, da muss man einfach durch! Liebe Grüße
hi das ist natürlich schwer zu sagen,warum deine maus immer wieder wach wird aber ich kenne das und weiß wie sehr es an die nerven geht unser sohn wird jetzt 2 jahre und bis vor ungefähr 3 wochen war das bei ihm auch von geburt an so,mindestens 5 mal die nacht aber ohne wiklichen grund!! drücke dir fest die daumen das es schnell vorbei geht!!
Meiner hatte das auch. Schläft sie bei euch im Schlafzimmer? Wenn ja, habt ihr ein Kinderzimmer? Wenn ja, probiert mal ein paar Tage aus, ob sie da besser schläft (Reisebett). Ich trage meinen wenn wir ins Bett gehen ins Wohnzimmer rüber und seither schläft er wieder viel ruhiger. Wenn wirklich was wäre würde ich ihn hören.
gerade in dem alter ist unheimlich viel los bei den kleinen. neue wahrnhemung etc. guckst du auch hier,die frage in dem alter kommt immer wieder,fr.höfel hat es ganz gut erklärt... Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn dein Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen. Ein Kind entwickelt sich nach seinem eigenen Rhythmus und nach seinen Fähigkeiten. Dabei erlebt es "Frust" (z.B. Umdrehen können - aber nicht wieder zurück rollen können) und "Bestätigung, Stolz (z.B., wenn nach viel eigenem Probieren die Umdrehung zurück klappt!). Dazu der Besuch von Oma, neue Nahrungsmittel etc. Ihr KInd ist also mit Recht unruhig und überdreht, denn es ist leistet jeden Tag Schwerstarbeit um alle Eindrücke und Erlebnisse zu verarbeiten. Bei Ihnen kann es sein, dass dieser Schub einfach in den Urlaub gefallen ist oder der Urlaub so aufregend für hren Schatz war. Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Liebe Grüße Martina Höfel glg pitti
ich glaub das wird ne weile so bleiben. ist bei uns auch so, schon seid sie 3 monate alt ist. zu der zeit hat sie angefangen sich zu drehen. jetzt ist sie 6,5 monate und sitzt, krabbelt und steht. ich hab mich damit abgefunden, freu mich aber trotzdem wenn es irgendwann wieder anders wird.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten