Mitglied inaktiv
an die, deren Kinder erst spät ins bett gehen. Ich lese hier öfters, dass manche Kinder erst so gegen 22 oder 23 uhr ins bett gehen. Mich würde mal interessieren, wie lange die Kinder dann schlafen. Valentina schläft nachts 12 Stunden, d.h. sie würde ja dann bis um 10 oder 11 uhr schlafen. Dann wäre ja der halbe tag schon gelaufen. oder weckt ihr eure Kinder dann? Und was ist, wenn sie in den Kindergarten kommen, da müssen sie ja spätestens um 8 uhr aufstehen, sind sie dann nict total müde, wenn sie erst um 23 uhr ins bett gehen? oder stellt ihr dann den rythmus um und geht das überhaupt so einfach? Und was machen eure Kinder bis um 22 oder 23 Uhr? Ich könnte mir nicht vorstellen, abends noch bis 23 uhr zu spielen oder beschäftigen sie sich dann allein? Es ist nur aud Interesse, es soll kein Vorwurf oder ähnliches sein, ich habe es mich nur beim Lesen von manchen Beiträgen gefragt. LG little_princess
Hallo mein Sohn ist im Nov. 3 geworden u. geht meist mit uns zwischen 22.00 u. 23.00 Uhr ins Bett. Er schläft dann bis ca. 9.00 Uhr - manchmal nur bis 8.30 Uhr, selten auch mal bis 10.00 Uhr - er ist noch nicht im Kiga. Ich selbst finde es super so, mein Mann kommt erst gegen 21.00 Uhr heim u. die beiden würden sich sonst nur am WE sehen. Mein Sohn spielt dann gerne noch mit Papa oder hört Kassetten in seinem Zimmer. Oder hilft mir beim Abwaschen. Er ist einfach so "dabei". Morgens habe ich dafür dann Zeit für den HH wenn er noch schläft. Danach gehts ab auf den Spielplatz. Wg. umstellen auf früher ins Bett: Er macht zzt. noch 1-2 h MS, der fällt ja wahrscheinlich bis dahin mal weg, dann geht er automatisch früher ins Bett. Ausserdem sind Zeitumstellungen (Sommer oder Winterzeit) bei ihm noch nie ein Problem gewesen, daher denke ich das wird schon. viele Grüße
hallo also meine tochter ist ja "erst" 6 1/2 monate, aber sie geht schon seit langer zeit zwischen 18.30 und 19.30 uhr ins bett weil sie tagsüber nicht schläft und dann einfach ko ist finde das auch gut so, dann kann ich denm abend noch mit meinem menne genießen lg
Und was wär, wenn sie tagsüber schlafen WÜRDE? *g*
Hallo, bis zur Zeitumstellung ist mein Sohn auch ca. 22.00 Uhr ins Bett gegangen. Dann war es 21.00 Uhr, jetzt ist er wieder bei ca. 21.30 Uhr angekommen. Er schläft nachts ca. neun Stunden, steht also um halb sieben wieder auf der Matte. Mehr Schlaf braucht er nicht. Er spielt abends gern in seinem Zimmer, oder malt, schnippelt, klebt am Eßtisch. Ab und zu spielen wir was zusammen, aber eigentlich ist abends eher der Papa "zuständig". Hin und wieder sehen wir auch zusammen fern. Ab ca. 21.00 Uhr möchte er aber, dass einer von uns ihm was vorliest, dann wird noch gekuschelt und nach ca. dreissig Minuten geht er ins Bett. LG Trinity
meine kinder gehen früh ins bett, zwischen 19 und 20 uhr. mir sind ein paar freie stunden am abend mit meinem mann superwichtig. wann sonst hat man die gelegenheit, gemeinsam zeit ohne kinder zu verbringen? diese freien abenden sind mein tankstelle, da tanke ich energie und kraft und kreativität für den nächsten tag auf. mein kleiner schläft mittags zwei stunden, der große gar nicht mehr. grundsätzlich glaube ich, dass die kinder, die abends so lange aufbleiben, halt tagsüber noch sehr lange schlafen. das hat ja auch was, wenn man mittags/nachmittags zwei stunden ruhe hat. für mich wäre das nichts. ich brauche abends ruhe.
naja,nicht jedes kind schläft nachts unbedingt 12 h. *g* anouk schläft fast immer 10 h,ganz selten 11 und noch seltener 12. sie geht um ca. 21 uhr ins bett,manchmal 21.30 manchmal 20.30 und das finden wir klasse,denn dann steht sie genau dann auf,wenn wir auch müssen,nämlich zw. 7 und 8. ist sie mal schon um 19 oder 19:30 uhr müde,macht sie ein nickerchen,schläft aber niemals! ihren nachtschlaf. die kleinen wissen schon,was sie brauchen ... nicht auszudenken,wenn sie 19 uhr wirklich ins bett gehen würde und wir um 5 uhr!! wieder aufstehen müssten. *lach* danke,da finde ich es so schon besser. ich denke,anouk hat sich prima unserem rhythmus angepasst (sicher auch dank familienbett). sie braucht tagsüber unbedingt mind. einmal ein schläfchen,meist aber 2.insgesamt so ca. 2 h. seit sie soviel läuft und so extrem aktiv ist,noch viel nötiger als früher. kriegt sie tagsüber nciht genug schlaf,nöckelt sie den halben tag,das ist nicht fein. sie ist noch nichteinmal 1,5 jahre alt und an kiga brauchen wir noch lange nicht zu denken. ich wecke sie ja auch nicht heute schon um 6:00,nur weil sie später in der shule mal so früh aufstehen muss ;0) bei vielen kindern im kiga fällt dann auch der ms weg,womit man dan die frühere schlafengehzeit ganz natürlich erreicht hätte. da muss man nix manipulieren. die kleinen wissen schon,was gut für sie ist. und gott sei dank sieht sie den papa abends noch,das fände ich dann recht schade,wenn sie ihn nu am we hätte. die 1 oder 2 h am abend alleine für meinen mann und mich reichen uns völlig,tagsüber habe ich ja nochmal die schlafenszeit für mich und sie beschäftigt sich sowieso recht gut alleine,so dass man eigentlich sagen kann nach dem essen zähneputzen usw. sitzt sie ab acht im bett und guckt buch etc. auch oft alleine so für sich. das einschlafkuscheln machen wir meist zusammen und genießen es. lg pitti
Danke für eure Antworten. es hat mich einfach nur mal interessiert weil ich es mir beu uns nicht vorstellen könnte, kann aber auch eure Argumente verstehen. Valentina ( 2 3/4) macht tagsüber noch 2 stunden mittagsschlaf. Abends geht sie dann, außer bei ausnahmen, um 18.30/19 uhr ins bett. länger würde sie es gar nicht schaffen und ihne MS auch nicht, da schläft sie um 17 uhr ein bis zum nächsten morgen. Aber jedes Kind ist halt anders. Danke und Liebe Grüße little_princess
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten