Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zwei Kinder. Meine Tochter ist zwei Jahre alt und mein Sohn ist 7 Monate alt. Meine Tochter schläft seit sie ein Jahr alt ist bei uns im Elternbett, was wir alle ganz toll finden . Im ersten Jahr hat sie bei uns im Zimmer in ihrem eigenen Bettchen geschlafen. Eigentlich wollten wir es bei unserem Sohn genauso machen aber er wacht nachts mehrmals auf und ist immer nur sehr schwer wieder zum einschlafen zu bringen. Wenn ich ihn allerdings zu uns ins Bett nehme schläft er sofort weiter und wacht auch die ganze Nacht nicht mehr auf. Meine Sorge ist nur das Babys im ersten Jahr ja nicht im Elternbett schlafen sollen wegen dem plötzlichen Kindstod. Außerdem ist es zu viert doch recht eng und er schläft oft neben mir auf dem Bauch. Was meint ihr? Gruß Melanie
Scheinbar ist das Familienbett für euch die richtige Schlaflösung. Vielleicht beruhigt es dich, wenn du auf dieser Seite noch ein bischen stöberst und dich einliest: http://www.rabeneltern.org/schlafen/schlafen.shtml Dein Bauchgefühl hat dich schon das Richtige machen lassen. Wenn du einige Punkte beachtest, kann das Schlafen im Familienbett sogar weniger gefährlich sein, als wenn die Kinder im eigenen Bettchen schlafen. Vielleicht wäre auch ein Babybalkon etwas für euch, dann haben alle mehr Platz. LG und schönes Kuscheln zu viert Maja
Huhu Ich bin vor Kurzem auf diese Seite gestoßen: http://www.familienbett.de/ LG Kügelchen
Ja, die ist auch toll, insbesondere die Erfahrungsberichte. Ich habe am Anfang auch gedacht, mein Kind müsse unbedingt im eigenem Bett schlafen, bis ich durch Zufall auf eben dieser Seite gelandet bin. Seitdem haben wir auch eins. LG Maja
Unsere Kleine schlief zu Anfang auch im eigenen Bett, so eine Art Babykörbchen. Das war nur für die ersten 8 Wochen gedacht, dann sollte Sie in ihr eigenes großes Bett umziehen. Allerdings hat Sie so schlecht geschlafen,daß ich Sie dann - selbst völlig übermüdet - mal Probeweise in unser Bett genommen habe. Und siehe da- die Kleine schlief viel besser! Und ich natürlich auch, Gott sei Dank! Zuerst hatte ich Angst Sie zu überrollen oder unter der Decke zu ersticken, aber mit Babybalkon läuft jetzt alles super. Ich kann das Familienbett wirklich nur empfehlen. Die Erfahrungsberichte von der I-Net Seite finde ich auch super, die Familienbett-Erfahrung von William Sears kann ich nur unterschreiben!! LG Kügelchen
Meine Tochter (13) hat von anfang an in Ihrem Bett geschlafen. Es war ätzend jede Nacht tausendmal aufstehen zu müssen! Mein Sohn (1) hat von anfang an bei mir geschlafen. Wir haben vom Gitterbett eine lange Seite weg gemacht und es neben mein Bett geschoben, wie eine Art großen Babybalkon. Und siehe da, er schlief bereits mit 2 Monaten durch. Jetzt reicht es, wenn ich nachts rüberfasse und seine Hand halte oder seinen Didi reinschiebe o.ä. Ich würde mein nächstes Kind jederzeit wieder bei mir (uns) schlafen lassen!
...wer sagt denn, daß Familienbett im 1. Lebensjahr die Gefahr des plötzlichen Kindstods erhöht??
Das höre ich zum ersten Mal.
Unsere beiden Kinde (3,5 Jahre und 1 Jahr) schlafen vom 1. Tag an bei uns im Bett!
Momentan schlafen wir zu viert im Ehebett...wie die Heringe
S.
Ich finde das ja auch toll mit dem Familienbett, aber was sagen denn Eure Männer dazu? Gruss Katrin
Ach nochwas! 1.) Wenn das Kind z. B. um 19 Uhr ins Bett geht und die Eltern um 23 Uhr, dann schläft es doch auch schon die halbe Nacht alleine im Familienbett oder wie macht ihr das? Bei uns würde unser Sohn dann sicherer im rundum geschlossenen Kinderbett schlafen. 2.) Mein Mann guckt zum einschlafen oft TV im Bett, weil er sonst nicht einschlafen kann, daran würde sich doch das schlafende Kind stören? Ich glaube bei uns klappt das nur, wenn wir ein Mama-Kind Bett hätten, aber wenn der Papa da wäre irgendwie leider nicht mehr so gut. Gruss Katrin
Da hast Du sicher recht.
Seit unser Sohn krabbeln, stehen und laufen kann, haben wir die lange Bettseite natürlich wieder an sein Gitterbett gemacht. Trotzdem ist es besser, wenn er neben uns schläft, da er in der zweiten Nachthälfte doch ab und zu unruhig wird. Es hilft dann oft, wenn wir nur seine Hand halten o.ä.
Fersehgucken nebenher geht natürlich (leider) nicht mehr, aber mir persönlich ist eine weitgehend ruhige Nacht wichtiger. Deshalb bin ich mit der Situation Kind im Schlazi sehr zufrieden. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten