Lewanna
Unser 4 jähriger geht recht spät abends in Bet, zwischen 20:30 und 21 Uhr. Er könnte bis kurz nach 7 schlafen. Nun ist es zurzeit aber so, dass er immer schon um 6:30 Uhr aufsteht und um 8 Uhr, wenn wir zum Kindergarten fahren ist er bereits wieder müde. Wenn ich ihn eher ins Bett schicke, steht er morgens noch früher auf, schon um 6 Uhr. Heute Morgen war es bereits viertel vor 6. Er geht bis 14 Uhr in den Kindergarten. Wenn ich ihn dann abholen will schläft er tief und fest. Ich bekomme ihn kaum wach und er ist dann dementsprechend quengelig. Hab einfach keine Idee wie wir das besser hinbekommen. Habt ihr Ideen für mich? LG
Ich würde wohl den Mittagsschlaf abschaffen. Haben wir bei unserer Kleinen im Urlaub gemacht. Hat in der Kita dann auch gut geklappt. Meine Kinder (2 1/2 und 4 1/2) schlafen meist zwischen 18:30 und 20 Uhr ein und werden gegen 6:30 Uhr wach. Manchmal schlafen sie auch bis 7:30 Uhr. Die Kleine geht immer erst ins Bett und die Große dann wenn die Kleine schläft. Darum die große Zeitspanne. Wenn mein Mann nicht da ist, bringe ich beide Kinder um 19 Uhr zeitgleich ins Bett. Würden die beiden noch Mittagsschlaf machen, wären sie wohl erst gegen 21 Uhr müde genug um zu schlafen. Morgens wären sie aber trotzdem so früh wach. So war es zumindest als sie noch Mittagsschlaf gemacht haben. Wir haben dann nur die Einschlafzeiten am Abend vor verlegt, weil uns das sonst zu spät war und wir eh früh aufstehen.
Danke für deine Antwort. Zu Hause macht er auch keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kindergarten ruhen sich alle Kinder nach dem Mittagessen kurz aus. Manche schlafen dann halt ein. LG
Würde auch den Mittagsschlaf weglassen. Wenn meibe Tochter (3,5) doch mal mittags einschläft schläft sie abends nicht vor 21-22 Uhr.
Hi, wir haben hier auch so ein Exemplar, 4,5 Jahre alt, steht derzeit um 6 Uhr auf. Ohne Mittagsschlaf, nur mit einer Ruhrpause um die Mittagszeit schläft er zwischen 19 Und 20 Uhr, mit Mittagsschlaf, selbst wenn er nach einer Stunde geweckt wird, wird es 21-22 Uhr. Bei uns macht zusätzlich die Bewegung den Unterschied, versuche immer mit ihm rauszugehen, damit er sich austobt. Im Sommer ist der Papa abends immer noch eine Stunde mit ihm Ballspielen gegangen, jetzt ist es etwas schwieriger. Gruß Apydia
hm recht schwierig da er im kindi einfach wegknackt- eizige chance- ihn früher holen das er noch nicht schläft ode rihn shclafend umbetten und heimbringen bis er ausgeschlafen hat oder mit den betreuern absprechendas er nciht shclafen soll und das sie ihn bitte wachhaltenin der ruhephase ob er dann dauerhaft früher ins bett geht wage ich zu bezweifeln meine ging 3 min nach ende mittagschlaf um 7 in die falle- danach wure es wieder immer später und wir sind wieder bei 9- 10 uhr angelangt- nicht sletn auch mal 23 uhr wo sie mit uns ins bett geht
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten