Maditanisse
Hallo an die familienbettliebhaber! Wir sind eine 4 köpfige Familie, mit einem fast 2,5 jährigem Bubi und seiner kleinen Schwester, die bald 1 Jahr wird. Unser großer hat bis die kleine auf der Welt war immer bei mir im Zimmer, bzw Bett geschlafen. Als die kleine geboren war, sind Sie und ich in ein "mädchenzimmer" umgezogen. Der große und der Papa dann im "jungszimmer". Ich wollte eigentlich von Anfang an ein familienzimmer, aber bis jetzt hat es sich immer als schwierig erwiesen, da die kleine und auch der große noch nicht durchgeschlafen haben. Jetzt schläft die kleine durch (naja fast, aber sie ist nachts abgestillt) und auch der erste gemeinsame Kurzurlaub steht vor der Tür. Soll heißen wir wollen es jetzt endlich versuchen, alle zusammen in einem Zimmer zu schlafen. Aber wir stehen vor dem Problem, dass die beiden Kinder zu unterschiedlichen Zeiten ins Bett gehen und auch das abendritual des großens ziemlich lange dauert. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie wir den Zeitunterschied unter einen Hut bringen könnten? Vielen Dank schon mal! Sorry für die komische groß und Kleinschreibung ;) schreibe vom pad
ich würde das abendritual des großen kurzerhand ins Wohnzimmer verlegen- auf deinen schoß. dann zusammen ins Familienzimmer gehen und noch paar min einschalfkuscheln. probiers beim Uraub aus- da könnt ihr ausschalfen und die kis sind vom afregenen Urlaustag abends durchaus müder als onst- das wirds erleichtern
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten