SingaSonnenschein
Hallo,
unsere Kleine schläft von Anfang an im Bettchen neben mir. Zuerst in einem Beistellbett, jetzt haben wir das 140x70 GItterbett aufgestellt: die Seite zu mir ist offen gelassen, ihre Matratze ungefähr auf unserer Höhe. Da die Kleine aktuell einmal die Nacht kommt, ist das natürlich sehr praktisch. Allerdings ist sie mit 8 Monaten inzwischen so beweglich, dass ich mir Sorgen mache, dass sie über das Seitengitter bzw. das Fußende purzeln könnte. Sie kann sitzen und ich glaube, es wird auch nicht mehr so lange dauern, bis sie sich hochzieht. (Dass sie beim Einschlafen ständig aus dem Bett rauskrabbeln will, ist zwar etwas anstrengend, aber nicht so das Problem. ) Oft sitzt sie schon, wenn ich wach werde.
Es sind ja doch einige hier unterwegs, die eine ähnlich Schlafsituation haben. Wie habt Ihr das gelöst? Ich möchte die Matratze möglichst nicht ganz nach unten setzen. A) sieht sie uns dann nicht mehr und B) ist die Kleine inzwischen so schwer, dass ich mit meinem Rücken Probleme habe, sie ganz von unten hochzuheben. Sie mit in mein Bett zu nehmen ist auch keine Alternative. Unser Bett ist dafür zu schmal und ich traue mich nachts nicht, mich zu bewegen und wache verspannt auf. Und bei einem Matratzenlager wüsste ich nicht, wo ich unser Bett lassen sollte (haben wenig Stauraum).
LG,
SInga
Hallo Kannst du ihr Bett in eine Ecke des Zimmers stellen und euer Bett daneben? Dann wären schon mal zwei Seiten gesichert. Bei der unteren Seite würd ich den Boden mit Decken oder Kissen sichern. Falls sie runterfällt, ist es nicht schmerzhaft und schlimm. Wenn du anfängst zu üben, kann sie in zwei, drei Monaten alleine aus dem Bett aussteigen. Dann kennt sie auch die 'Gefahr' und gibt acht beim Krabbeln im Bett. Liebe Grüsse
Das ist eine gute Idee mit den Wänden. Dann muss ich nichts ans Bett schrauben und habe zwei sichere Seiten. Danke für den Tipp. LG, Singa
Wir hatten das genauso. Als er mir zu schwer wurde, habe ich ihn einfach in unserem Bett liegen gelassen :-) Aber geht ja bei euch nicht. Ich würde auch den Boden polstern und gleich beibringen, rückwärts mit den Füssen zuerst aus dem Bett. Ich hätte nicht gedacht, dass das funktioniert, aber der Kleine hatte das echt schnell kapiert ;-) Da er ja bei uns im Bett liegt, rolle ich am Anfang unsere Decken und lege die beim einschlafen als "Rausfallschutz" bzw. als "Bremse" unten und seitlich hin. Klappt gut. Wenn wir ins Bett gehen sind wir dann die Bremsen.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten