Mitglied inaktiv
Hallo, habt Ihr das Buch gelesen: Schlafen statt Schreien, das liebevolle Einschlafbuch? Habt Ihr die Tipps umgesetzt, hat es geholfen? Welche Erfahrungen habt Ihr? Gruß Pia
ich habe es gelesen, fand es total gut und konnte für uns ein paar Dinge umsetzen!
Hi, Ein gutes Buch, fand ich. Es hat mich allerdings eher teilweise bei dem bestätigt, was wir sowieso schon so gemacht haben (Rituale, Abläufe). Andere Dinge aus dem Buch haben wir nicht umgesetzt, weil wir mit unserer Situation zufrieden waren/sind. Einige Tipps habe ich daraus genutzt (Stichwort für nachts, dass jetzt "Sch-sch-schlafen" angesagt ist, falls der Kleine die Augen mal weiter aufmacht als halb).
Hat mir sehr geholfen! Ich habe das Buch sehr gut nutzen können, um meine Situation zu reflektieren (das ist der erste Schritt), und als ich damit fertig war und Klarheit über meine eigenen Bedürfnisse hatte, haben sich unsere Schlafprobleme quasi in Luft aufgelöst und ich musste eigentlich gar nichts anwenden. Ich fand es deshalb so gut, weil es sehr viel Wert auf Individualität legt und keine verallgemeinernden Aussagen trifft. Man kann sich die Tips passend zu seiner ganz eigenen Situation zusammenstellen.
Kann mich meinen 'Vorschreiberinnen' nur anschließen. Das Buch ist sehr hilfreich. Wir konnten einige Anregungen erfolgreich umsetzen (Hinweis zu Tagesabläufen, Ritualen). Zum Einschlafen, und auch wenn er nachts wach wird, kriegt mein Kleiner tatsächlich immer die 3 gleichen Sprüche vorgeflüstert. Also, ich kann es auch nur empfehlen.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten