Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Einschlafprobleme mit 2 1/2 jahren

Einschlafprobleme mit 2 1/2 jahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein problem meine tochter ist 2 jahre und 8 monate alt und hat vor zwei wochen ihren schnuller der schnullerfee gegeben (freiwillig) und zusätzlich ist sie seit dem komplett trocken, denn da sie ja jetzt ein grosses kind ist ohne schnuller wollte sie nun auch keine windel mehr nachts umhaben. bin auch voll stolz, allerdings hat sie seit dem ganz schlimme probleme einzuschlafen. hat auch kein lieblingskuscheltier oder so. hat eine neue nachtlampe bekommen (da sie seit dem auch sagt, sie hat angst, wenn das licht ausgeht) und eine kleine kindertaschenlampe. sonst ist sie problemlos mit ihrem schnuller eingeschlafen. jetzt weint sie sobald ich aus dem zimmer gehe, wenn dich dabei bleibe, dann ist sie topfit und könnte mir noch stunden was erzählen. wenn ihre kleine schwester dann auch noch weint, kann cih nicht bei ihr bleiben. hab einfach keine idee, wie ich ihr helfen kann, sich alleine in den schlaf zu finden und das auch ohne schnuller. (nach dem fragt sie übrigens auch gar nciht mehr, das ist vollkommen klar, dass der jetzt von der schnullerfee zu einem anderen baby gebracht wurde) und ihrer kleinen schwester (10 monate) gönnt sie den schnuller auch ohne eiffersucht. vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tipps geben. sie tut mir echt leid. Lg Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, versuch es doch mal mit einem Hörspiel. Mein Sohn mit etwas mehr als 3 Jahren, steht voll auf Leo Lausemaus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ihr gestern abend leise Einschlaflieder angemacht, aber da hat sie noch mehr geweint... hmm. viellciht wenn ich mich ruhig dazu setze und wir das erst paar mal zusammen hören. leo lausemaus kenn ich gar nciht, muss ich mal schauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das auch gerade, haben auch ein Kind in dem Alter...ich denke, es ist wieder so eine Phase. Zumal wenn so viel passiert ist, sie vielleicht erst einmal wieder ein bisschen mehr Knuddeln brauchen? Bei uns ist seit Weihnachten kein Schnuller mehr da (auch freiwillig), es wurde ein bis zwei Mal danach gefragt, aber sie hat sich dann mit der Erklärung ohne Weinen sofort zufrieden gegeben. Wir haben ihr wieder Schlaflieder gesungen, über den Tag gesprochen, Geschichten erzählt oder vorgelesen (ruhige, keine Abenteuer oder so), aber es bleibt an manchen Abenden schwierig. Vorgestern schlief sie um 21 Uhr eher problemlos ein, gestern war es superschwierig und sie weinte viel, obwohl wir sie im Arm hielten und knuddelten...sie träumt aber auch viel und wacht dann weinend auf, also vielleicht verarbeitet sie gerade wieder viel nachts? Ich weiß noch keine Lösung :-/. LG! Carol25


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beruhigt mich zu hören, dass es anderen auch so geht. sie tut mir nur so leid, weil ich das gefühl hab ihr nict richtig helfen zu können...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist nun auch 2 1/2. Er hat noch Schnulli und Windel, mit dem Einschlafen ist es aber dasselbe. Ich bleibe daher dabei. Wir gehen noch mal den Tag durch, Lesen etwas und dann schläft er zufrieden ein. Zum Glück bringt mein Mann in der Zeit den Kleinen (1/2 Jahr) ins Bett. Somit ist das kein Problem. Und um 18.30h liegen beide zufrieden schlummernd in ihren Betten! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bleibe auch bei meinem bis zum Einschlafen, und mit Schnuller. Schon immer. Wir hatten auch schon Einschlafen ohne Schnuller, alle abhanden gekommen, welch eine Panik im Haus... Ging aber gut (Panik hatte nur ich), mit mir nebendran. Mittlerweile kann ich auch schon mal rausgehen, bevor er eingeschlafen ist. Nicht immer, aber immer öfter. Laß ihr doch das eine, oder das andere... Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Tochter ist auch 2 1/2 Jahre alt. Sie ist noch nie allein eingeschlafen. Als Baby musste ich sie mit in unser Bett nehmen, weil sie die ersten Wochen nur geschrien hat und wirklich nur bei uns zur Ruhe gekommen ist. Vor Weihnachten letztes Jahr ist sie dann das erste Mal allein in ihrem Bett bei uns im Schlafzimmer eingeschlafen, nachdem ich ihr erklärt hab, dass sie ja jetzt schon groß ist und sie so ein tolles prinzessinenbett hat, das nur ihr gehört. Allerdings musste ich die ganze Zeit bei ihr sitzen und sie auch oft festhalten oder streicheln, damit sie eingeschlafen ist. Jetzt haben wir ihr Bett mit in das Zimmer ihres großen Bruders getan (er ist 5 Jahre alt). Sie ist auch total stolz darauf endlich so eine große zu sein. Und die beiden freuen sich sehr. Allerdings muss ich da auch neben ihrem Bett sitzen bis sie schläft. Ihr großer Bruder hatte nie Probleme damit, nur habe ich nicht immer die Zeit ewig bei ihr zu sitzen und den großen allein zu lassen. Nur leider weiß ich da auch keine Lösung, wie ich ihr endlich die Sicherheit, dass ich immer da bin und auf sie aufpasse geben kann und sie auch ganz beruhigt allein einschlafen kann. Leider habe ich zudem auch keinen Mann der mir helfen kann, er ist sozusagen immer auf Arbeit und ist vielleicht mal am Wochenende da. Bin da also ganz allein auf mich gestellt. Ich kann Dich also sehr gut verstehen, weiß aber keine Lösung, die suche ich selber. Ich denke aber es ist wichtiger ihr die Sicherheit einer geborgenen Umgebung zu geben und wenn es für mich heißt, dass ich das irgendwie hinkriegen muss, alles so zu vereinbaren, dass ich neben ihr sitzen kann, dann muss ich das eben in diesen wichtigen wenigen Jahren, in denen sie mich noch braucht, machen. Ich bin schließlich keine Mutter geworden um mein Kind in diese Welt hinein zu dressieren und jeder Mensch ist anders und hat auch andere Ängste. Wir Erwachsenen suchen ja auch Nähe und Geborgenheit bei unserem Lebenspartner. Also in dem Sinne sei lieb in den Arm genommen und wenn sich bei uns etwas tut und ich noch irgendwas gefunden habe, dann lasse ich es Dich wissen. Liebe Grüße und Sorry für die Länge.... Jessy