Fenchelbeudel
Hallo ihr Lieben, das Wort Einschlafbegleitung "begleitet" mich seit der Geburt meines Sohnes (14,5 Wochen). Was genau fällt unter diesen Begriff? Tragen,wiegen, Singen,Schnullern, An der Flasche nuckeln/Einschlafstillen? Welche Methoden gibt es?Was kann ich tun,wenn der Schnuller zum Einschlafen plötzlich verweigert wird? Ist es normal,dass plötzlich nur noch auf dem Arm/Mama/Papa geschlafen wird? Ein Ablegen ist im Mom fast unmöglich... Liebe Grüße, Fenchelbeudel
Hallo, Ja es ist normal. Euer Baby braucht Sicherheit und Geborgenheit. Ich verstehe unter Einschlafbegleitung, dass man abends solange beim Kind ist, bis es eingeschlafen ist. Die Methoden hast du ja schon aufgezählt. Es ist einfach wichtig, dem Kind Sicherheit zu vermitteln Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass mein Kleiner sich irgentwann nicht mehr ablegen ließ, sondern sofort wach wurde. Daher stillen wir seitdem liegend im Familienbett. Wenn der Kleine eingeschlafen ist, drehe ich mich weg, kann dann aufstehen und später wieder dazu legen. Es gibt kein Patentrezept, wenn kein Schnuller genommen wird. Es geht aber auch ohne. Liebe Grüße Betty
Danke für deine Antwort. Das mit dem nicht-ablegen lassen ist scheinbar Tagesform abhängig. Mein Sohn hat seinen Daumen entdeckt...und lutscht lieber an dem statt zu schnullern.Gestern entdeckt. Einen schönen Abend noch
Die letzten 10 Beiträge
- Drückgeräusche die ganze Nacht
- 14 Monat Baby schreit im Schlaf
- Einschlafprobleme Abends aber nicht tagsüber 🤯
- Kind 23 Monate wird jede Nacht zur selben Uhrzeigersinn seit einem Monat wach
- HILFEE Meine 18 Monate alte Tochter ist nachts stundenlang wach – wer kennt das?
- Ich kann nicht mehr 😫
- Baby schläft tagsüber nicht "überall"
- Schlafzyklus nicht verbinden?
- Baby lässt sich nicht ablegen, schläft nur im Arm/Trage
- Es ist die Hölle auf Erden …