chicaalina
allo, weiß einfach nicht mehr weiter. Mein Sohn 18 monate, hat noch keine Nacht durchgeschlafen. Finde ich eig soweit nicht schlimm, aber er wacht mindestens 5 mal die Nacht auf. Manchmal reicht ihm unsere Nähe, oftmals beruhigt ihn aber nur seine Milch. Das größte Problem ist das einschlafen, er braucht 2 Stunden wenn sich einer von uns mit ihm hinlegt, er tobt dann nur und will spielen. Lassen wir ihn alleine weint er und schläft natürlich irgendwann. Bin einfach verzweifelt und kann nicht mehr. Habe somit einiges ausprobiert aber es funktioniert nichts. Habe wochenlang am Bett gegessen und gewartet bis er schlief, auch dabei hat er nur geschrien. Klar schlief er nach einer gewissen Zeit aber ich halte es nicht aus ihn monate weinen zu lassen. Ob ich raus gehe, eine Melodie anmache ein Hörspiel oder nichts, es ändert nichts. Lasse ich den mittagsschlaf weg ist er gegen 4-5 total müde und geht dann auch erst ziemlich spät wieder ins Bett. Auch die Zeiten habe ich versucht zu verschieben aber dann schläft er noch weniger. Jeden Tag starten wir von vorne und gehen auch gelassen an die Sache ran, aber es ist einfach jeden tag das selbe. Bin mit Nr 2 schwanger und so kann es definitiv nicht weiter gehen. Wir haben Rituale, feste Zeiten und alles. An wen kann ich mich noch wenden ? Was kann ich tun ? Ich gehe daran ehrlich gesagt langsam kaputt und auch unsere Ehe leidet sehr darunter.
Hallo Eir hatten das Problem mit unserem Sohn auch eine weile.. er war todmüde,aber ja nicht einschlafen.. war dann mit ihm in der Cranio,sie hat ihm dann auch extra fürt ihn Bachblüten zusammengestellt. Und nach ner weile funktionierte es. Kann ihn Abends nun ins Bett legen,gute Nacht sagen und aus dem Zimmer gehn. Und er schläft in kürze alleine ein. Brauche für unsere Zwillis nun noch etwa 5 minuten um beide ins Bett zu tun. Und vorher wars nen kampf. Hatte ihn immer in der Dondolo Hängematte in den schlaf geschaukelt..stundenlang und dann ins Bett getan. Und seit der Cranio ists ein Traum. Liebe Grüsse Conny
Hallo Weinen lassen finde ich furchtbar.klar, irgendwann schläft er...aber nicht, weil er endlich eingesehen hat, dass jetzt schlafenszeit ist, sondern aus purer Erschöpfung. Das soll keine Vorhaltung sein! Es wird nur umso schwieriger je einen geregelten Rhythmus reinzukriegen, wenn die Abende so negativ belegt sind für ihn mit dem Weinen. Er ist sicher schon frustriert und gestresst, wenn er das Bett sieht. Für ihn ist das keine angenehme Situation. Versuch doch mal Fokgendes: Zieht das normale Abendprogramm durch (Zähneputzen, waschen, Schlafanzug an) und guckt euch dann noch Bücher bei ihm im Bett an. Ganz intensiv. So bekommt das zubettgehen gleich einen ganz anderen Charakter. Entspannt schläft sich besser. Tagsüber viel Action. Toben, spielen, rausgehen usw. Dann ist abends nicht mehr ganz soviel Power vorhanden.
Hallo.Ja das ist mir klar das er vor Erschöpfung einschläft. Ist für mich auch keine Lösung und gucke ja was ich noch tun kann das es besser wird. Wir sind jeden Tag draußen und auch drinnen wird viel getobt mit Papa. Und auch Rituale haben wir, schauen jeden abend vor dem schlafen gehen lange und intensiv Bücher an. Er braucht lange zum runter fahren. Irgendwann hat er dann aber auch keine Lust mehr zum Bücher gucken und fängt an zu spielen und toben. Versuchen ihn mehrmals hinzulegen, ohne Erfolg. Bis wir dann meist irgendwann aus dem zimmer gehen :/
Axhso...das wachwerden. Es ändert sich sicher auch wesentlich, wenn das stressige Einschlafen wegfällt. Versucht doch ihm gleich die Milch zu geben, wenn er nachts wach wird. Es ist normal, dass Kinder wach werden und auch das Fläschchen nachts ist noch lange ok.
Sorry, habe deine Antwort eben erst gelesen. Rausgehen und ihn sich selbst überlassen ist keine gute Lösung. Versucht es doch mal ne halbe Std später. Und dann nicht zu lange Bücher anschauen.höchstens eins oder eine Geschichte, je nachdem, was ihr da so habt. Und beruhigend sprechen. Ist der Abstand von Mittagsschlaf zu Abend vielleicht zu gering? Habt ihr Milchflasche zum Einschlafen schin versucht?
Ich glaub dass ist einfach ein zu großes Thema bei euch im Moment und zusehr mit Druck und negativem Gefühlen behaftet. Ich habe wirklich auch monatelang 2 h abends im Zimmer meiner Tochter verbracht bis sie schlief. Irgendwann war es mir zu blöd und ich hab sie einfach im Wohnzimmer so lange aufbleiben lassen bis sie halber eingeschlafen ist und von alleine ins Bett wollte. Das hat bei uns vieles entspannt, der Druck schlafen zu müssen war weg und ich konnte noch etwas mit meinem Mann sprechen abends. Dadurch haben wir gemerkt dass sie erst gegen 22 Uhr ausreichend müde war. Das jetzt bestimmt ein Jahr lang so und jetzt geht sie plötzlich schon um halb neun schlafen. Ich will damit sagen, dass kann sich noch oft ändern, je weniger das ein Thema bei euch ist, desto besser wird es klappen, denn Kinder spüren Ungeduld und Unruhe ganz schnell. Ich habe mich geärgert dass ich es nicht schon eher so gemacht habe.
Und dein Kind merkt ja auch dass sich viel verändern wird bzw dass Du anders bist, weil schwanger. Das kommt noch erschwerend hinzu und stellt seine Welt auf den Kopf.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten