Bine83
Hi, ich bräuchte mal die Meinung von ein paar erfahrenen Schlafexpertinnen... Unsere Kleine wurde am 7.4. ein Jahr alt. Trotz ihres Hüftgipses und der Schiene, die sie wg ihrer Hüftdysplasie monatelang tragen musste, war sie schon immer ein Traumkind - hat durchgeschlafen seit sie 6 Wochen war. Im November hatte sie einen Fieberkrampf mit ansvhl. KH Aufenthalt, die Zähnchen kamen, später lernte sie sitzen und krabbeln....jedenfalls schlief sie ab da oft schlecht, wälzte sich hin und her, ear oft mehrere Stunden wach. Kein Ding, dachte ich, sie muss ja verarbeiten. Und tatsächlich schläft sie, seit sie laufen kann, wieder durch, allerdings nur bis 4, max. 4.30! Ins Bett geht sie um ca. 8, Mittagsschlaf von etwa 12 - 14 Uhr. Später hinlegen ist schwierig, weil sie schon sehr ko ist dann. Wenn ich ihr um 4.30 die Flasche gebe, ist sie ca. 1, 5 Std wach bei mir im Bett uns schläft dann wieder ein und würde sogar bis 10 schlafen. Was meint ihr? Ist das Hunger? Ist das nur Gewohnheit? Schläft sie mittags zu viel? Möchte nicht unnötig rumdoktern, aber so bis 6 wäre super, sie kommt in die Kita und von 4 bis 11 hält sie nicht durch... Wäre euch dankbar für Tipps...oder für Hinweise, wenn ich was falsch mache... DANKE SCHON MAL
Hallo Bine, unsere Tochter wurde Ende März ein Jahr alt und die Phase, die Du beschreibst haben wir auch schon durch. Momentan schläft sie so 11 Stunden in der Nacht und ca. 2 am Tag. Ich würde mich nicht in den Schlafrhythmus einmischen, zumindest nicht zu sehr. Ich würde sie maximal morgens wecken (nicht bis 10schlafen lassen), damit der Mittagsschlaf und damit die Einschlafzeit abends nicht so eytre, hinausgezögert wird. Meine Erfahrung (und die meiner Ma, die arbeitet mit den ganz Kleinen in der Kita) zeigte bisher immer, dass die meistem Probleme sich von alleine lösen. Ich bin fest überzeugt, dass sie ihrem Rhythmus wieder ändert eben wenn sie dann in die Kita geht. Denn wie Du sagst, das wird sie nicht durchhalten. Hauptsache, Du hälst das noch durch! Alles Gute!!
Also ich würde gucken was auch für mich und den Familienalltag besser zu handhaben ist. Halb fünf aufstehen oder sie bis zehn schlafen lassen. Und wegen der kita... da wird sie ihten Rhythmus evtl eh noch mal umstellen. Meine Tochter hat zb auf ein mal wieder vormittags geschlafen (in der krippe) und mittags dann nicht. Dafür noch mal am frühen nachmittag und abends dann normal; abgesehen von dem ein bis zwei Stunden Terror im Bett, weil sie nicht runter kam. -.- Mach das, was am besten für euch passt. Also ich würde wohl das nis zehn Uhr schlafen wählen. ;)
Hey, vielen Dank für eure Antworten. Ich mach jetzt mal so weiter und wir kucken was wird... heute wars 4.58 - ist ja schon fast ein Erfolg ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten