Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Durchschlafen

Durchschlafen

dajoni77

Beitrag melden

mein Sohn,10 Monate schläft von Geburt an nachts sehr schlecht,also nichts hausgemacht:Tagsüber noch zwei Schläfchen,früh von halb acht bis um neun,Mittags von 12.30-15.00,wobei ich ihn da immer wecke,damit er abends gut einschläft,was auch super klappt.aber abend,nach spätestens zwei Stunden weint er auf bis schreien.ich muss dann zu ihm,alleine kann er sich nie beruhigen geschweige denn wieder einschlafen.So und nun gehts los,jede Stunde,wenn ich Glück habe alle 1,5 Stunden wir er munter weint auf oder ningert.Bis vor 4 NÄCHTEN musste ich ihn dann immer in mein Bett mitnehmen,weil er sonst nicht zu beruhigen war,wobei er da auch bald stündlich kam.Nun habe ich es endlich geschafft,dass er die ganze Nacht in seinem Bett bleibt,muss aber bis zu 7 mal ihn beruhigen.Ob mit oder ohne Flasche,alles durchprobiert.Ich möcht Ihn nur verstehen können,dass würde mir die Sache schon wesentlich erleichtern.Kann mir bitte jemand das erklären.KA hat keine Erklärung.


tinchen2601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dajoni77

Das hört sich stressig an! Leider kenne ich das Problem von meinen beiden Jungs auch... Wirklich helfen kann ich dir leider auch nicht. Was ich dir anbieten kann ist eine Erklärung. Baby reagieren evolutionsbedingt auf das Alleinsein mit Angst und Panik. In früheren Zeiten war Alleinsein ohne Bezugsperson gleichbedeutend mit Todesgefahr. Das Baby mobilisiert sofort all seine Kräfte und ruft laut nach seiner Mutter. Die damit verbundene Adrenalinausschüttung erschwert danach das schnelle Einschlafen. Vielleicht liest du dich mal durch das Forum von Dr. Posth. Er hat dieses Phänomen sehr oft erklärt. Er schreibt auch, dass Kleinkinder bis zum 4.! Lebensjahr im Zimmer der Eltern schlafen sollten, da sie erst dann in der Lage sind, beim nächtlichem Aufwachen ihre Gefühle zu kontrollieren. Ob man das bis 4 Jahre will ist natürlich die Frage, aber vielleicht stellt ihr das Kinderbett mal zu euch ins Schlafzimmer? Vielleicht schläft dein Kleiner dann besser? Du musst zumindest nicht so oft aufstehen und kommst schneller wieder zur Ruhe. Mein Grosser wurde übrigens die ersten 12 Monate mindestens stündlich wach. Dann wurde es ganz von selbst besser. Seit er 15 Monate ist schläft er durch! Halt durch, es wird besser!


dajoni77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinchen2601

erstmal lieben Dank für die Erklärung,klingt eigentlich logisch,wobei in meinem Bekanntenkreis keiner solche probleme hat und ich mich frage,warum gerade mein Kind.aber ich habe immer noch Hoffnung,das es mal besser wird.Bloss wann...Zum Glück muss ich morgen und übermorgen... noch nicht arbeiten,denn dann wäre das ein mega problem.ich hab ja schonmal meine matraze exakt neben sein Bettchen gelegt,also auf gleicher Höhe geschlafen,immer wenn er aufwachte,war ich ja quasi gleich präsent,habe meine hand zu ihm gelegt,nix,rein garnix hat das gebracht,im Gegenteil,er weinte bitterlich bis ich nachgab und ihn zu mir legte.nun haben wir wohl einen kleinen Duchbruch geschafft:er schläft mittlerweile die ganze Nacht in seinem Bett,aber trotzdem bis 8 mal munter.aber ich habe das Gefühl,dass er sich nun schneller beruhigen tut.warum das jetzt so klappt,keine ahnung,aber ist auch wurscht.Jetzt bin ich auf die Idee gekommen,die zwei tagesschläfchen langsam zu reduzieren,damit er Nachts vielleicht mehr müde ist.mal schaun!