Sanlo
Hallo ihr Lieben,
unbewusst praktizieren wir seit der Geburt unseres nun 4 Monate alten Sohnes "Dreamfeeding" wusste vorher gar nicht, dass es überhaupt so eine Betitelung für diese "Vorgehensweise" gibt
Er schläft gegen 19 Uhr ein. Wenn wir abends ins Bett gehen , bekommt er nochmal ein Fläschchen pre Milch gegen 23 Uhr , hier trinkt er rund 120 ml . Meist schläft dann bis 5 Uhr , trinkt nochmal um die 130 ml und dann wird weitergeschlafen bis 7/halb 8 Uhr. Nun zur Frage: Wie lange , also bis zu welchem Lebensalter kann man so verfahren? Ab wann würdet ihr es bleiben lassen?
Nachts um 5 Uhr füttere ich ihn aufgrund von Unruhe - er schreit nicht richtig. evtl. Sollte ich diese Flasche einmal weglassen? Habt ihr Erfahrungen , Tipps?
Schon einmal danke und eine schöne Weihnachtszeit
Liebe Grüße
Also meiner war ein Stillkind und ich hab ihn in dem Alter immer gestillt, wenn er wach wurde. Und das war deutlich öfters als du schilderst. Meistens alle 2 bis 3 Stunden. Jetzt mit 1,5 jahren hab ich die nächtliche Stilleinheit gestrichen, weil er nicht mehr wirklich was trinkt und ich keine Lust mehr hab. Er bekommt aber Tee angeboten. Er wird trotzdem noch Abends gestillt. In dem Alter von deinem Kind würde ich keine Mahlzeiten kürzen, sondern nach Bedarf Pre geben. Am besten bis zum 6. Lebensmonat nichts anderes.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel