FrauStorch
Hallo zusammen, Bevor ich begonnen habe meinen Sohn zu pucken (etwa ab 7. Woche) wurde er alle 1,5-2 Stunden wach. Er schlief immer bei uns im Bett, da er im Beistellbett noch weniger durchhielt. Irgendwann ging es aber nicht mehr, mit tat alles weh vom angestrengten auf der Seite liegen beim Stillen und ich war übermüdet. Deswegen begannen wir nachts zu pucken und oh Wunder, der Kleine schlief fantastisch. Manchmal 6 Stunden am Stück, manchmal 5, auch soagr mal 8. Ich musste Nachts nur noch einmal stillen und war echt froh. Dann begann er sich jedoch zu befreien. Dabei zog er leider immer wieder das Tuch übers Gesicht und blieb blöd mit dem Arm hängen so dass er abknickte, so dass ich einsehen musste dass die Zeit des puckens wohl bald vorbei ist. Ich hatte verschiedene Tücher und Techniken durch, auch einen Pucksack, wobei unser "Kleiner" dafür schon zu groß war. Er ist für sein Alter recht groß und schwer (jetzt 3,5 Monate alt) Mit der Hitze haben wir dann aufgehört zu pucken, es war eh schon warm und irgendwann müssen wir es ja eh sein lassen. Seitdem schläft er aber wieder richtig mieß. Er schläft maximal 2 Stunden am Stück, ist total zappelig und hampelt sich immer wieder wach. Inzwischen hol ich ihn mir wieder ins Bett (gepuckt schlief er super im Beistellbett) aber so langsam tun mir wieder die Gelenke weh. Besonders meine alten Symphysenschmerzen aus der Schwangerschaft kommen wieder, wenn ich so blöd auf der Seite liege. Neben mir hält er aber etwas länger durch als im Beistellbett. Ich erwarte gar nicht dass er ewig durchschläft. 4 Stunden würden mir am Stück schon reichen. Zumindest in der ersten Rutsche. Was nun? Wird es wohl wieder besser? Doch nochmal pucken obwohl er sich freifummelt? Ich bin ratlos. Eine Woche haben wir nun wieder so hinter uns gebracht und ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich hatte gehofft, dass der Schlaf sich inzwischen etwas angepasst hat, vor allem da er ja jetzt viele Wochen gut schlief....
Wir haben das Stillkissen in U Form ins Bett gelegt und das Kind rein. Somit ergibt sich links und rechts auch eine Begrenzung. Vielleicht funktioniert ja das bei euch...
Ja danke für den Tipp. Hast du es dann unten rum gelegt und das Gesicht frei gelassen? Hab etwas Sorge wegen Kissen um den Kopf...
Mein Sohn hatte den Kopf an der geschlossenen Seite und meine Tochter an der offenen. Passiert ist aber nie was.... Wir hatten aber auch für den Notfall die Angel care Matten
Wir haben sie in ein Handtuch gewickelt, so konnte sie die Arme nicht befreien, aber mit den Beinen strampeln. War aber Winter/Frühjahr. Das wollte sie mit 6 Monaten nicht mehr, kurz danach hat sie sich aber auch im Schlaf auf den Bauch gedreht - und sie ist eindeutig Bauchschläferin. Der Schlaf wird meist aber auch wieder deutlich unruhiger, wenn die Entwicklung voranschreitet. Mit 3/4 Monaten schlief sie auch bis zu 8h am Stück, das gabs dann erst nen Jahr später wieder - dazwischen max. 4h. Beim nächsten Mal genieße ich diese gute Schlafzeit bewusster ;-)
Gersten Abend wurde er wieder alle 30 Minuten wach. Er zuckt und bewegt sich immer wach und wenn ich dann nicht daneben liege gehen die Augen richtig auf. Irgendwann war es mir dann genug und ich hab seine Arme wieder gepuckt. So schlief er plötzlich 6,5 Stunden... so lang schlief er in den letzten 1,5 Wochen kein einziges Mal.
Hallo, ich hab das ,mit einer Mullwindel gemacht. bis er ca 5,5 Monate alt war. dann hat es sich von selbst ergeben das er sich frei gemacht hat über Nacht. Meine Schwester hat immer Scherze über die Fesselspiele gemacht... und er tat ihr leid.... Lass es erstmal entspannt angehen. Die Mullwindel war wirklich nur von der Schulter bis unterhalb des Po's .Vielleicht ist das eine Alternative. Und meiner war echt gross. Grüße
Hey Danke. Hab ich schon versucht die zog er sich übers Gesicht. Die sind ja nicht elastisch, das ist echt ein Nachteil. Mein elastisches Pucktuch kann ich da etwas straffer ziehen ohne ihn einzuschnüren. Ich hatte mir jetzt so einen Pucksack zugelegt der wie ein kompletter Sack geschnitten ist. Also die Arme kann er noch bewegen aber nocht mehr hoch reißen. Ich dachte für den Übergang ne gute Lösung aber so richtig gut dunkles dann doch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten