Mitglied inaktiv
antwort unten. LG
Habs grad gelesen. Wollte eigentlich auf etwas anderes hinaus. Das mit dem KiGa war nur ein Bsp. Ich meinte, wenn du mit der Großen einen Termin hast / hattest, wie auch immer, und die Kleine da müde wurde, wie hast du das geregelt? Ehrlich gesagt klingt deine Antwort schon nach Rhythmus. Wenn beide Kinder morgens immer um 7 aufstehen, dann KiGa, Arbeit, Abholen usw. Warum wird sich den immer krampfhaft gegen das Rhythmus geweigert? Bei uns ist es so, dass ich den Mittagsschlaf des Kleinen lenken muss, um den Großen aus dem KiGa holen zu können. Momentan schläft er von halb 12/12 ab 2 Std lang. Im Sep. kommt der Große in den KiGa und ich werde versuchen den Mittagsschlaf von 11 bis halb1 zu verlegen. Den fehlenden Schlaf muss sich der Kleine dann nachts holen. Ich hoffe es klappt. Ich sehe keine andere Möglichkeit und ich finde es auch nicht schlimm. lg
ach so. valentina schläft eigentlich nie tagsüber bis ihr mittagsschlaf im kiga. mal im anhänger im fahrrad oder im auto schlummert sie 5 minuten aber das war´s auch. um 7 stehen sie nicht immer auf, leider meistens nur es gibt auch tage an den ich sie bis um 9 nicht aus dem bett kriege weil sie zu spät im bett waren. ein richtiger rythmus kann es und wird es bei uns nicht geben, da wir selber auch keinen haben, durch unsere berufe. und ich mag kein kind ins bett schicken das gar nicht müde ist, abgesehen davon werden beide in den schlaf begleitet und es kann schon lustig werden wenn sie partout nicht schlafen wollen und ich mich mithinlege, die große erzählt mir alles mögliche und die kleine hüpft wie eine wilde.... mein problem ist nur, wenn ich alleine bin, kriege ich beide nicht runter, die pushen sich gegenseitig... ich denke wir werden die nachbarn fragen ob sie paulina nicht kurz nehmen wenn ich merke dass vali müde ist. der junge von ihnen geht mit pauli in den kiga und ist auch eine nachtheule wie meine beiden, VG
Ich finde es wirklich gut wenn jede Familie ihre eigenen Prinzipien hat. Es ist doch wunderbar, dass das bei euch so klappt. Dennoch sollte akzeptiert werden, das auch in Familien wo es einen festen Tagesablauf gibt, die Kinder zu nichts gezwungen werden. Ein Rhythmus kann sich zwanglos einspielen. Also jeder nach seiner Facon, solange keinem geschadet wird und alle zufrieden sind, oder? lg
absolut. und ich würde mich freuen wenn meine kinder von alleine ins bett gehen wollen.... ich bin aber fest davon überzeugt, es wird mal so weit sein... nur wann???? =) lg
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten