Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Brauche Erfahrungen und Tips -2.Kind

Brauche Erfahrungen und Tips -2.Kind

Melschi

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich les hier immer still mit und brauche jetzt doch auch mal Euren Rat. Kurz zu mir: Bin eine Juli 2011 Mama und bekommen im Mai unser 2. Kind. Wir "praktizieren" auch das Familienbett. Unsere Kleine war von Anfang an leider keine gute Schläferin. Seit einem Jahr schläft sie fest bei uns im Bett, was soweit gut funktioniert. (wenn wir nur erwähnen, sie könnte doch mal in ihrem Zimmer schlafen, gibt's das größte Geschrei überhaupt). Was mich jetzt natürlich zum Grübeln bringt, wie wird das, wenn das Baby auch bei uns im Zimmer schläft?? Wecken sie sich gegenseitig auf etc?? Wie sind da Eure Erfahrungen? Habt ihr mir irgendwelche Tips?? Wir wollen die Große jetzt wegen des Babys nicht einfach "vor die Tür setzen"... Freue mich auf Eure Beiträge... LG


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melschi

Unsere Große ist im Juni 2011 geboren. Die kleine Schwester kam im Juni 2013. die Große war zwar so mit 19/20 Monaten in ihr Bett gezogen, aber in der Nacht immer zu uns gekommen. Als ich im Krankenhaus war, ist sie wieder ins Familienbett gezogen. Ich glaube ca. 8 Wochen oder so und dann haben wir wieder begonnen sie in ihr Bett zurück zu bringen. Sie sollte sich nicht "abgeschoben" fühlen. Sie kommt immer noch fast jede Nacht zu uns. Es gibt Nächte, da wecken sich die Kinder gegenseitig auf, aber das ist nicht oft. Meist ist es so, dass die Kleine aufwacht, wenn ich die Große zu uns holen muss. Also ich würde einfach erstmal abwarten und vielleicht zieht eure Große ja freiwillig ins eigene Zimmer/Bett, wenn das Baby Nachts "nervt"


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melschi

Die gleichen "Sorgen" hatte ich vor einigen Monaten auch. Der Abstand meiner Mädchen ist ein bisschen mehr, 3,5 Jahre. Die Große wird nächste Woche 4 und die Kleine ist fast 6,5 Monate alt. Die Große schläft bei uns im Bett und die Kleine im Babybett mit einem Gitter abgebaut an meiner Bettseite dran. Die Kleine ist sehr pflegeleicht und weint wenig, aber wenn, dann ordentlich :-) Jedenfalls ist das der Großen schnurzegal, die zuckt nicht mal mit der Wimper und schläft einfach weiter, als ob nix wäre. Für uns ist es so am Besten und wir werden auch daran nix ändern. Meine Große sagt, sie schläft erst in ihrem Kinderzimmer, wenn sie so groß ist wie ich. Gut, dass ich nur 1,55m kurz geraten bin


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Mein Sohn (Januar 2011) schlief auch bei uns im Schlafzimmer, mit seinem Bett mit offener Seite an unserem dran. Tochter (Februar 2013) schlief dann auch bei uns in ihrem Beistellbettchen. Hatten also zu viert geschlafen und das war die ersten 2-3 Nächte etwas chaotisch, weil die kleine den großen öfters mit gemecker weckte, aber er gewöhnte sich schnell dran und wachte später nicht mehr wegen ihr auf. Seid Sommer 2013 schläft er alleine in seinem Zimmer, hatte sich wegen Umzug ergeben und war kein Thema. Kein Protest, geweine oder geschreie. Wenn er Nachts mal wach wird, wegen Albtraum oder Krankheit darf er gerne zu uns und dann schlafen wir wieder zu viert. Noch nicht vorhandene Probleme lösen sich meist von ganz alleine!^^ LG


Helga78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Vielleicht könnt ihr sie mit einem schönen Bett überzeugen. Unser kleiner wollte auch nicht alleine schlafen bis wir ihm ein super toll aussenden Bett gekauft haben. Es hat wirklich funktioniert. Er hat sich so sehr darüber gefreut, dass er fortan nur noch in seinem Bett schlafen wollte. Im Internet findest Du so viele tolle Bett z.B. hier:http://babybett-komplett.com Es gibt aber noch viele andere. Schau am best mal selbst. VG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melschi

Hallo, bei uns ist es so, dass der Große (knapp 3,5 Jahre) in seinem Bett in seinem Zimmer schläft, aber im Laufe der Nacht irgendwann zu uns möchte - dann hole ich ihn rüber. Die Kleine (7 Mon.) schläft im Bestellbett und der Große dann in der Mitte. In einer der ersten Nächte war es mal so, dass die Kleine so geweint hat, dass der Große auch aufgewacht ist und nicht mehr einschlafen konnte, was natürlich anstrengend war. Ansonsten stören sich beide überhaupt nicht, insbesondere die Kleine den Großen nicht. Unsere Hebamme meinte es wäre meist so, dass sich Kinder untereinander nicht stören - wäre ja sonst von der Evolution ungünstig eingereichtet ;) Das wird schon LG & alles Gute für euch


Lenchen27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Also bei uns ist es der große 3 schläft sogar mit der kleinen7 Monate zusammen ein klar muss man oft dem großen sagen net so laut etc ,aber inderRegel klappt es gut auch nachts wenn sie mal meckern tut wird er sehr sehr selten mal wach ...mach dich nicht verrückt es wird klappen:)


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melschi

Hier mal unsere Erfahrung mit 2 KIndern im Familienbett: Unsere beiden Kinder (Altersabstand 2J.8M.) haben nach der Geburt von Kind 2 ca. 1/2 Jahr lang gemeinsam ausschließlich (also die ganze Nacht) mit uns im Familienbett geschlafen - und nein, sie haben sich (so gut wie) nie gegenseitig geweckt!! Ich hatte da erst (also vor der Geburt der Kleinen) auch Bedenken. Aber unser Großer hat einen recht festen Schlaf (den stört es z.B. auch nicht, wenn Papa laut schnarcht ;-), und die Kleine war zum Glück nachts immer recht ruhig, hat selten laut geweint (Mama lag ja auch neben ihr und war somit immer gleich zur Stelle, wenn sie etwas brauchte :-). Auch heute noch kommt unser Großer (mittlerweile 4,5 Jahre) meist im Lauf der Nacht zu uns ins Bett, und die Kleine (21 Monate) schläft nach wie vor komplett bei uns im Bett - gibt aber keine Probleme; wenn sie sich (was selten vorkommt) doch mal gegenseitig wecken, schlafen sie immer sehr schnell wieder weiter! LG rabarbera