Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

babybay zu klein- umzug ins eigene Zimmer?

babybay zu klein- umzug ins eigene Zimmer?

Sisi13

Beitrag melden

Hallo, vielleicht weiss ja jemand von euch einen Rat: unser Kleiner isf knapp 6 Monate alt, bisher schläft er im Beistellbett im Schlafzimmer neben mir, er bekommt nachts ein Fläschen. Untertags schläft er in seinem Gitterbett in seinem Zimmer, manchmal schlafen wir auch gemeinsam zu mittag in unserem grossen Elternbett. Das funktioniert super, er schläft überall auch meistens gut alleine ein. Ich möchte ihn eigentlich noch nicht in der Nacht in sein Zimmer legen, es ist so schön neben ihm zu liegen, ausserdem gibt es doch die empfehlung 12 monate die babys bei den Eltern schlafen zu lassen ( wegen plötzlichen Kindstod).... nun ist das beistellbett langsam aber sicher zu klein, er kann sich nicht mehr richtig drin bewegen, also überlegen wir das gitterbett ins schlafzimmer zu stellen ( geht vom platz her wird aber schon recht eng).. Ich frage mich aber ob das so gescheit ist, jetzt schläft er auch in seinem zimmer untertags allein gut ein, wenn ich das gitterbett ins schlafzimmer stelle schläft er nur noch dort und dann womöglic in 6 Monaten, wenn er in sein Zimmer übersiedeln soll, dort nicht mehr... er ist an sein zimmer eigentlich gut gewöhnt. Was meint ihr denn!? Gitterbett ins schlafzimmer oder baby mit 6 Monaten ausquartieren!? baby zu uns ins bett ist keine option, der kleine schläft sehr unruhig und mein mann hat einen neuen job und muss sehr früh raus.... bitte um eure Hilfe - komm mir wie ne rabenmutter vor mein Kleines in dem Alter auszuquartieren... :-(


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sisi13

Entscheiden musst du natürlich selbst, aber wenn er an sein eigenes Zimmer schon ein bisserl gewöhnt ist und er es akzeptiert, spricht doch nix dagegen ihn dahin über zu siedeln. Du kannst es ja mal ein paar Nächte probieren und wenn du dich unsicher fühlst oder dein Junge das nicht mag, kannst du das Gitterbett ja immer noch zu euch rein stellen, Mein Sohn brauchte immer viel Raum für sich und hat von beginn an sehr unruhig im Beistellbett geschlafen. Er ist mit 12 Wochen in sein eigenes Zimmer gezogen (allerdings liegt das direkt neben unserem Schlafzimmer und die Türen stehen nachts offen). War nie ein Problem und er darin viel ruhiger und besser geschlafen. Von daher gesehen, probier es einfach aus. Alles Gute


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sisi13

Mein Kleiner hat zuerst in einer Wiege bei uns im Zimmer geschlafen. Mit ca. 8 Monaten war er dafür aber auch zu groß und wir haben ihn ab da in sein eigenes Zimmer übersiedelt. Das Gitterbett hätte in unserem Schlafzimmer gar keinen Platz gehabt, war mit der Wiege schon sehr eng. Für uns hat es so auch gut gepasst, da mein Sohn einen sehr leichten Schlaf hat und auch jedes Mal, wenn wir schlafen gingen, oder das Bett beim Umdrehen geknackst hat oder wenn wir miteinander geflüstert haben, ist er aufgewacht. Das war dann viel besser als er im eigenen Zimmer lag. Jetzt ist er 2,5 Jahre alt, er schläft zwar noch immer nicht durch, ich muss noch jede Nacht zu ihm hinüber gehen und manchmal nehme ich ihn auch mit in unser Bett, aber wir haben die Entscheidung ihn mit 8 Monaten ins eigene Zimmer auszuquartieren nicht bereut. Probier es einfach aus. Es muss ja jeder irgendwie seinen eigenen Weg finden, wie es am besten klappt, denn jedes Kind ist auch anders. Aber ich glaube auch, dass es kein Problem sein wird, wenn er von alleine einschläft und an das Zimmer gewöhnt ist. Da kannst eh froh darüber sein, mein Sohn ist noch kein einziges Mal alleine eingeschlafen. Als Baby nicht und jetzt noch immer nicht, ich muss immer so lange bei ihm bleiben, bis er schläft und das kann mittlerweile ganz schön lange dauern. Wir haben da auch schon einiges ausprobiert, aber es hat irgendwie in seinem eigenen Zimmer immer noch am besten geklappt. Er schläft nämlich in unserem Bett auch nicht schneller und wird sogar noch öfter wach, denn da wird er momentan sogar schon wach, wenn wir uns nur umdrehen. Deshalb wäre das für uns in unserem Zimmer nicht wirklich eine Option. Alles Liebe, Dani


Bashra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sisi13

Also, wenn er das am Tage schon so akzeptiert, dann würde ich das auch in der Nacht machen. Meiner wird jetzt 8 Monate und schlaft auch seit der 7 Monate ist in seinem eigenem Zimmer. Für mich war das auch komisch gewesen, aber es ist gut so. Immerhin gibt es ja auch ein Babyphone. Wir haben kein Ultragerät, aber es schlägt sofort an wen der Kleine einen Ton von sich gibt.


Sisi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sisi13

er ist letzte nacht aufgewacht weil er sich im babybay nicht so drehen konnte wie er wollte - heute nacht versuchen wir es im grossen Gitterbett in seinem Zimmer. mal sehen wie er ( und ich mich ) sich dabei tut....


Moni33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sisi13

Wir hatten dasselbe Problem und haben uns wegen der Empfehlung zum plötzlichen Kindstod und wegen der " Bequemlichkeit", dass man nachts dann nicht immer aufstehen muss ,dafür entschieden, dass sie noch im Schlafzimmer bleibt. Haben dann ein günstiges Ikeagitterbett gekauft ( die sind nämlich nur 1,20 x60 und passten daher besser ins Schlafzimmer).vielleicht wäre das für euch eine alternative; dann könntet ihr den Mittagsschlaf wie gewohnt in seinem Zimmer machen lassen und abends käme er zu euch ins Schlafzimmer.