Heiko1896
Hallo. Meine Frau und ich erwarten in Kürze unsere 2te Tochter und haben zum Abendrhythmus eine Frage. Unsere "Große", bei der Geburt 15 Monate alt, wird in den Schlaf begleitet. Unser Ritual besteht darin, sie bettfertig zu machen und uns dann neben ihr Bett zu setzen, um zu warten bis sie eingeschlafen ist. Dies kann aber auch über eine halbe Stunde dauern. Das haben wir uns Stück für Stück erarbeitet, sie hatte Regulationsstörungen und ließ sich die ersten Monate nicht ablegen, usw. Nun fragen wir uns, wie wir mit einem kleinen Baby unsere "Große" weiterhin in den Schlaf begleiten sollen (ich habe Spätschichten, bin somit oft nicht dabei und meine Frau muss das alleine machen). Gibt es hier Paare, die Kinder mit einem ähnlich geringen Altersunterschied haben und uns von ihren Erfahrungen berichten können?

Meine Kinder haben 17 Monate Abstand und sind mittlerweile 2,5 und 4 Jahre alt. Deine Frau kann doch das Ritual beibehalten und sich mit Baby neben eure Tochter setzen. Sie kann ja die halbe Stunde dabei stillen. Falls das Baby das nicht zulässt und weint, werdet ihr neue Wege finden müssen. Aber das wird sich alles finden. Bei uns war es so, dass der Große kuschelnd eingeschlafen ist (eingerollt in meinem Schoss), das Baby hab ich dabei gestillt und eine Hand hatte ich sogar noch frei um mein Buch zu halten ;) das war nicht von Anfang an so, aber dass ich lese habe ich mir hart erkämpft. Für uns war Stillen übrigens das Beste, so war die Kleine ruhig, das war auch beim Hinlegen fürs Mittagsschläfchen Gold wert.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten