Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Baby 6 Monate gepuckt dreht sich auf Bauch

Baby 6 Monate gepuckt dreht sich auf Bauch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine ist jetz 6 Monate alt und seit ca.zwei Monaten pucken wir sie wieder da sie sonst nicht in den Schlaf findet. Sie dreht sich nur robbt durchs Bett schmeisst sich auf den Bauch und heult dann. So weit so gut das Kind gepuckt schläft super, aber nun dreht sie sich auch gepuckt auf den Bauch schläft so z,t. sehr gut manchmal weint sie weil sie nicht wieder zurück kommt. Ist das gefährlich wenn sie so schläfr. Sie dreht den Kopf ja artig zur Seite. Ihre Mytratze ist recht hart und Nestchen, Decken, oder ein Schnuffeltuch oder so hat sie auch nicht. Wenn sie aber nicht gepuckt wird sind die Nächte für uns alle der Horror. Und sie mag das pucken auch gern. Sie ist im Schlafsack und hat nur ein selbst genähtes Tuch was sie über die Arme puckt. Sie schaft es auch ungepuckt nicht wirklich mit Schlafsack sich zurück auf den Rücken zu drehen. Das gelingt ihr nur beim spielen. Was mach ich nur hab ja auch ein wenig Angst das ihr was passiert.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt? Ich habe aufgehört zu pucken, als sich mein Baby im Schlaf umgedreht hat. Die Gefahr, dass es sich nicht mehr alleine zurück drehen kann im gepuckten Zustand - und sich so nicht aus einer eventuellen "gefährlichen" Situation befreien kann, war mir zu hoch! Die Nächte wurden dadurch definitiv unruhiger, aber wie gesagt: mir war das zu gefährlich.


MaxMaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Wir standen gerade vor dem gleichen Probblem: Sohnemann schlief gepuckt toll ein, ist aber nachts alle 2h wach geworden. Dann drehte er sich gepuckt auf den Bauch. Uns wars so zu gefährlich und wir haben das Pucken sein lassen. Er schläft jetzt seit 5 Nächten ungepuckt. Die ersten beiden waren höllisch. Er ist beim Einschlafen ne halbe Stunde durchs Bett geturnt. Jetzt turnt er nur noch so 5 Minuten und schläft viel besser, wird nachts seltener wach. Ich will dir da gar keinen Tipp geben: Du weißt wohl am besten, was dein Kind braucht. Wollte nur mitteilen, wies bei uns war und jetzt läuft. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaxMaxi

Danke für deinen Erfahrungsbericht ich denke ich werde es wohl heut Nacht mal ohne probieren müssen. Der Mittagsschlaf ohne war jedenfalls nach ner halben Std. gelaufen. Und davor extrem Theater bis sie schlief. Oh oh das wird wohl noch interessant. Gebt ihr euren Kindern eigentlich ein kuscheltuch oder nicht und wie nehmen sie das an weil gepuckt konnte sie ja keins nehmen. Danke lg steffi


MaxMaxi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben kein Schnuffeltuch oder so. Allerdings war bei uns die Unruhe auch ein großes Problem. Er schläft ohne Schnuller (hat er sich immer rausgezogen und dann geweint, weil er weg war) und wir waren bei einer Homöopathin und die hat uns Chamomilla verschrieben. Hilft uns recht gut. Ich muss aber auch dazu sagen, dass das Einschlafen manchmal mit etwas Quengeln verbunden ist. Ich fürchte da muss ich wohl noch ne Zeit (es heißt circa 3 Wochen dauert die Umstellung aufs Nicht-Pucken) durch. Euch alles Gute