Mariposa17
Hallo ihr Lieben, Meine Tochter ist nun 7,5 Monate alt und schläft immer durchs Stillen ein. Macht mir soweit auch nichts aus. Es funktioniert verlässlich und schnell. Doch leider schläft sie nur wenn ich dann bei ihr bleibe. Wenn ich versuche mich raus zu schleichen, merkt sie es entweder sofort oder wird spätestens 20-30 Min später wach. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch nachts. So langsam habe ich aber keine Lust mehr jeden Tag mit ihr 3 Stunden zu liegen oder abends dann schon um 19 Uhr ins Bett zu gehen. Sie schläft vormittags eine und nachmittags 2 Stunden. Wenn ich aufstehe und sie dann nach 30 min wach wird weint sie natürlich und ist total müde und quengelig. Ich möchte ihren Rythmus auch ungerne kaputt machen, sie tut mir dann auch immer leid. Kennt das jemand von euch ? Wann wurde das besser? Hat es sich von alleine gelegt oder habt ihr es irgendwie "trainiert" ,dass das Baby alleine weiterschlafen kann ? Bin dankbar für alle Tips und Erfahrungen
Bei uns ist es zwar nicht ganz so extrem, aber teilweise haben wir ein ähnliches Problem: Mittagsschlaf ist bei uns kein Ding, da schläft sie ihre eineinhalb Stunden problemlos, aber abends… Die ersten 1,5 bis 2 Stunden schläft unsere Tochter alleine in ihrem Bett, wird dann aber wach und schläft nur weiter, wenn ich sie zu mir ins Bett hole und mich ebenfalls hinlege, d.h. mein Abend ist spätestens um 21:30 Uhr vorbei. Habe schon sämtliche Sachen ausprobiert, damit sie länger in ihrem Bett schläft, aber nichts hat bisher geklappt. Bin daher auch über jeden Tipp dankbar.
Hallo, ich kenne das Ganze.. wenn Mini nach 30 min. müde und quengelig wach geworden ist, hab ich nochmal gestillt zum Einschlafen (manchmal konnte ich 1 1/2 Stunden dabei liegen bleiben, manchmal nur 5 min.) Ich hab das ziemlich locker gesehen und gewartet, bis ich entweder aufstehen konnte und Mini nicht aufwacht oder eben selbst mit eingeschlafen bin. Manchmal klappte alles auch gut und es wurden mal 2-3 Stunden am Stück geschlafen - manchmal halt auch nicht. So um das 1. Lebensjahr ist das alles einfacher geworden: Einschlafgestillt, Kind schlafend ins Bett gelegt und wenns aufgewacht ist - egal ob nach 30min. (was immer seltener geworden ist) oder nach 3-4 Stunden - rausgenommen, gestillt, schlafend ins Bett und gut wars :) Den Mittagschlaf habe ich oft komplett mit Mini im Bett gelegen - ist mittlerweile aber auch seeehr seeehr selten geworden :)) kann also Hoffnung geben, dass es mit der Zeit vieel besser wird!
Hallo
Danke für die Antwort und eure Erfahrungen. Das macht mir ja etwas Hoffnung, dass es vllt auch bei uns in absehbarer Zeit besser wird
Vielleicht sollte ich es auch mal versuchen sie nochmal zu stillen wenn sie nach 30 min wach wird. Vllt bekomme ich sie ja dadurch auch nochmal zum Weiterschlafen .
Ich bin mir echt immer Sicher sie schläft grade tief und fest. Doch oft wird sie dann sofort wach, wenn ich mich nur von ihr wegdrehe..
Ob sie tief schläft merkst du am Ehesten an der sehr veränderten und langsamen Atmung.. oder du nimmst ein Ärmchen hoch und lässt es auf die Matratze plumpsen :D wenn keine Spannung mehr im Arm ist und sie durch den Plumps nicht wach wird, solltest du aufstehen können..
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten