micha0380
Hallo an alle...mein Kleiner 22 Wochen alt,schläft nur auf meinem Arm ein.Danach kann ich ihn ins Bett legen und er schläft weiter.Schläft auch nachts durch.Alles in allem keine Probleme.Aber wie schaffe ich es dass er auch von selbst einschläft wenn er allein in seinem Bettchen liegt.Hab es versucht,nur ein gezappel und geruder und wieder hellwach,irgendwann wird dann geweint.Danke für eure Hilfe...
Das kann meine Tochter mit 2 Jahren noch nicht. Stört es dich wenn dein Baby auf deinem Arm einschläft? Ansonsten schläft dein Baby doch super, die meisten Mütter würden dich drum beneiden. Würde da nichts dran ändern, das kommt schon von alleine.
Es stört mich nicht,keinesfalls.Aber alle von Schwiegis bis Freundinnen sagen,das wär nicht gut,ich bekomme das nicht mehr weg wenn ich jetzt nicht damit anfange....
ja ja die anderen wieder....irgendwie immer das selbe. pass auf, es geht niemanden was an wie und wann und wo dein baby einschläft. Mach das womit ihr zufrieden seid und keine angst....mein kind ist die ersten monate auch nur aufm arm eingeschlafen.
Es ist völliger Unsinn, dass man solche Angewohnheiten nicht mehr los wird. Es ist ja auch schön sein Kind in den Schlaf zu begleiten - vor allem, wenn es so gut klappt wie bei euch! Und selbständig werden sie ganz von alleine schnell genug (manchmal schneller als einem lieb ist). Solche Einwände der Elterngeneration jeder zu hören - damals wurde halt nach Zeitplan gefüttert und schreien kräftigete die Lungen (die gleichen Leute sagen aber auch: sie werden so schnell groß). Solche lieblosen Ansichten halten sich hartnäckig in den Köpfen, aber der Instinkt sagt einem ja eigentlich schon etwas anderes... Also einfach auf Durchzug stellen wenn es für Dich so okay ist und zukünftig solchen Leuten keine diesbezüglichen Details mehr erzählen (und wenn doch dann dazu stehen und sich nicht verunsichern lassen). Hier noch ein Artikel zum Thema schlafen aus Sicht der Evolution (und nicht den 50er und 60er Jahren): http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf LG
Hallo,
Einschlafbegleitung -in welcher Form auch immer- ist bis in Kindergartenalter (dann meist nicht mehr durch Körperkontakt) kind- und entwicklungsgerecht. Sprich Babys und Kleinkinder müssen nicht alleine einschlafen (können).
Schlafen ist auch weniger ein Lernprozess, sondern abhängig von der Hirnreife. Und Kinder sind von der Evolution her darauf programmiert nur dann gut (ein)zuschlafen, wenn sie sich sicher und geboren fühlen, was angesichts der zu 99 % der Menschheitsgeschichte herrschenden Gefahren nur im Beisein einer Bezugsperson der Fall was. Die heutigen sicheren Kinderzimmer und gesellschaftlichen Ansichten zum alleine einschlafen ändern ja nichts am genetischen Programm, mit dem Babys zur Welt kommen.
Der Kleine schläft doch ganz prima! Ich würde nichts verändern und diese Phase genießen. Das Schlafverhalten kann sich gerade im zweiten Lebenshalbjahr durch die motorische Entwicklung noch sehr oft ändern und viel anstrengender werden. Aber solche Phasen sind ganz normal und da muss man einfach durch. Also freu Dich übers durchschlafen!
Bei Interesse hier zum Thema einschlafen noch ein paar Fragen und Antworten aus dem Expertenforum:
http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=einschlafprobleme-beim-saeugling
Liebe Grüße
Meine Tochter ist 2 und schläft auch nicht ein wenn man sie einfach ins Bett legt. Ich muss daneben liegen und dann klappt es gut. Dein Baby ist doch noch klein und muss nicht alleine einschlafen.
Er darf natürlich weiter auf meinem Arm einschlafen.Er ist mein 1.Kind.Höre auf mein Gefühl was ihn angeht.Aber trotzdem verunsichern einen irgendwann die sicherlich gutgemeinten Ratschläge und Einmischungen der anderen.
Wie gesagt dein Baby schläft Super. Meine Tochter ist wie gesagt 24 Monate, wird noch immer in den Schlaf gestillt und hat letzte Nacht zum allerersten Mal 8h durchgeschlafen!!! Der Tipp, dass ein Baby alleine einschlafen muss, läuft generell darauf hinaus, dass sich das Baby in den Schlaf weinen muss, ob man nun daneben sitzt oder nicht. Die meisten jungen Mütter lassen sich verunsichern. Ich habe am Anfang auch oft gehört und gelesen, dass das Baby wach ins Bett gelegt werden muss, weil es sich sonst erschreckt wenn es aufwacht und nicht mehr auf dem Arm ist. Habe aber schnell gemerkt, dass das überhaupt keinen Unterschied macht. Meine Tochter hat immer geweint wenn sie wach wurde auch wenn ich sie auf meinem Arm habe schlafen lassen. Kommt auch heute noch vor.
Wenn Du auf Dein EIGENES Gefühl hörst, machst Du es genau richtig!
Lass Dich nicht verunsichern - das ist das Einzige was in Sachen schlafen gelernt werden muss
versuchs mal mit Pucken....hilft bei meiner kleinen wunderbar...
ot
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten