DanaSchmied
Hallo, Ab wann haben eure Kinder den Mittagsschlaf verweigert, ausgelassen...? Also wie alt waren sie da? Ging das plötzlich oder langsam? Unser Sohn /2 1/2 Jahre) hat heute seit langem das erste Mal zu mittag nicht geschlafen, obwohl die Nacht nicht länger war als sonst, eher sogar kürzer. Erstaunlicherweise war ich gar nicht so ärgerlich wie sonst, hab es gelassen genommen (sonst mach ich nämlich auch immer eine Nickerchen und bin gereizt wenn er nicht schlafen will. Das hat mich grad zu der Überlegung gebracht wann den so eure Mäuse nicht mehr schlafen wollten. Ich denke es ist heute ne Ausnahme und morgen wird er wieder schlafen. Ich kenne aber eins, zwei Kinder die schon mit 1 1/2 Jahren nicht mehr mittags schliefen , was ich persönlich sehr früh finde. Überhaupt kann Mittagsschlaf bis ins Schulalter rein sehr nützlich sein für die Kleinen. Was meint ihr?
Das ist sehr individuell. Meine Kinder haben ab ca. 3 Jahren nicht mehr regelmäßig eingeschlafen. Ab ca. 4 Jahren nur noch selten und ab 4,5 Jahren schicke ich ihn nur noch "ruhen". Die Mittagspause braucht er aber jetzt mit fas 5 Jahren noch dringend. Es wird Hörspiel gehört. Fertig Andere Kind schaffen es mit unter 2 Jahren ohne Mittagsschlaf und das ohne abends schlecht drauf zu sein. Ganz individuell hatl. Anouschka
Meine Tochter, 22 Monate, macht seit einigen Tagen keinen Mittagsschlaf mehr....ob es so bleibt, oder nur eine Phase ist? Wird sich rasusstellen...
Tja, was bringt es zu denken/wissen, dass ein Mittagsschlaf gut/nützlich ist, wenn das Kind nicht müde ist mittags? Meine beiden Töchter sind 5 und 2,5 Jahre und haben beide mit 18/19 Monaten den Mittagsschlaf abgeschafft. So what. Ich kann sie nicht zwingen. Sie sind generell Wenigschläfer, beide gehen um 20 Uhr schlafen und stehen um 6:45 Uhr auf. Bin ganz froh, dass ich tagsüber nicht auf Mittagsruhe achten muss, denn einen KiWa gabs für beide nicht mehr, als sie 2 waren... wo sollten sie also schlafen, wenn wir unterwegs sind?
Meine schliefen mit 4 oft noch nach dem kindergarten. Sie brauchten es eben.
wir sind übern mittag nie unterwegs, eben wegen dem kleinen. das hat sich so eingespielt und stört uns nicht. wir halten selber auch einen mittagsschlaf (unter der woche nicht mgl., aber am wochenende). nur im urlaub wenn wir einen ganztagsausflug machen dann ist es egal. dann schläft er später im auto auf der rückfahrt oder so. der nachmittag heut lief aber gut bis er beim abednbrot gegen 18.15 uhr einschlief u ich ihn ins bett brachte. ganz ungewohnt für mich so früh feierabend zu haben, meist geht er gegen 20 uhr ins bett und schläft aber oft erst eine stunde später ein, kommt immer wieder raus. heute wohl nicht :-) einen schönen abend an alle!
Hallo unser Sohn hat bis 4 noch täglich mittags geschlafen. Mit 5-6 Jahren ab u. zu, hingelegt wurde er täglich mind. 30 min. Jetzt mit 8 legt er sich mittags nicht mehr hin.... viele Grüße
Meine grosse war 2 1/2 oder fast 3 da hab ich den Mischlaf immer mehr ausfallen lassen da sie abends nicht mehr ins Bett gegenagen ist.Ausserdem kam dann eh der Kindi mit 3.Das war dann perfekt man konnte dann au mal früher raus gehn und sie gewöhnte sich sehr schnell dran ohne knatschig zu werden. Abends war sie dann wie heut noch um 19.30uhr im Bett mit Mischlaf wars nie vor 20.30Uhr.
Hallo, also meine Große wird jetzt 4 und sie schläft eigentlich meistens noch so 1- 1 1/2h nach dem Kindergarten. Wenn wir was vor haben, dann auch mal nicht. Als ihr kleiner Bruder vor 4 MOnaten auf die Welt kam hat sie mal ein paar Wochen keinen MIttagsschlaf mehr gemacht, auch zuvor schon manchmal. Oft will sie auch nur ein Hörspiel anhören und schläft dann dabei doch ein. Ich wecke sie aber spätestens um 14 Uhr, weil sonst geht sie abends nicht ins Bett. Meistens gehen wir so um 20 Uhr und lesen dann noch oder sie darf noch eine Bibi hören. Für uns ist es jetzt so praktisch, da der Kleine dann schon schläft und ich für sie noch viel Zeit zum lesen und kuscheln hab. Liebe Grüße Irmi
Jeder Mensch hat sein persönliches Schlafbedürfnis, und das verändert sich oft. Meine Tochter hat mit 18 Monaten keinen Mittagschlaf mehr gemacht, und vorher auch nie zu regelmäßigen Zeiten. Nachts hat sie noch nie länger als 10 (in Ausnahmefällen 12) Stunden geschlafen. Warum und wie sollte ich sie zwingen zu schlafen, wenn sie nicht müde ist? Sie war (und ist) topfit, wird nie aus Müdigkeit knatschig.
Hallo! Unsere ist 2,5 und macht noch Mittagsschlaf. Sie geht in die Krippe und dort ist halt 1 1/2 Stunden Mittagsschlaf angesagt. Dort höre ich auch, dass sie ihn noch braucht, weil sie ja schließlich auch (schnell) einschläft (was ich am Wochenende schon auch bestätigen kann). Leider schläft sie abends alles andere als schnell ein (bringe sie gegen 19:30 Uhr ins Bett und liege z.Z. wieder eine Stunde neben ihr -manchmal klappt's, manchmal nicht. Auch Anderes schon probiert, jetzt wieder so), weshalb ich es gerne mal ein paar Tage ohne Mittagsschlaf versuchen würde. Wenn es dann am Montag aber mit schlafen weitergeht, dann lohnt sich das über's Wochenende nicht... So werde ich jetzt wohl abwarten wie sich das ergibt wenn sie in einem halben Jahr in den Kindergarten kommt und dann mal weitersehen. Gruß, Fantine
Cedric hat selber seinen Mittagsschlaf aufgehört seit er 1 1/2 Jahre ist. Jetzt ist er 3 1/2 und bis auf ganz wenige Ausnahmen ist er den ganzen Tag fit. Ins Bett schicke ich ihn auf keinen Fall, wenn er Ruhe oder sogar was Schlaf brauchen würde, dann pennt er mal kurz auf der Couch ein. Das ist aber fast nur der Fall, wenn er Gesundheitlich was angeschlagen ist. Sonst ist an Schlafen am Tag nicht zu denken, was ich persönlich in dem Alter auch normal finde.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten