MamaMitHerz2013
Wann haben eure kleinen im eigenen Zimmer geschlafen? Unsere Sohn ist fast 4 mon. Und ich bin am überlegen ihm umzuquatieren, da er eh in seinem eigen bett alleine ein-/schläft...und er nachts meistens um 4 nur kurz sein fälschte will nd dann noch bis 7:30 etwa schläft. Hab auch das Gefühl dass wenn wir ins bett gehen er zwar nicht wach wird aber auch unruhiger schläft und ihn es auch nicht besonders juckt ob Mama und Papa da sind oder nicht...
Unsere Tochter (ist 3 Jahre alt geworden) überlegt gerade, ob sie vielleicht bald mal im eigenen Zimmer schlafen möchte. Sie schläft auch im eigenen Bett, braucht aber noch Einschlafbegleitung. Mit 4 Monaten wäre bei uns da kein Denken dran gewesen, dass sie in ihrem Zimmer schläft, aber wenns bei euch klappt und er anscheinend eure Nähe nicht so braucht....
Mein kleiner ist 15 Monate alt und schläft noch bei uns im Bett. Bekommt gerade die Backenzähne und wird z.T. jede halbe Stunde wach und schreit. Die Aufwachzeiten bei deinem Sohn können sich noch aendern. Entwicklungspsychologisch wird empfohlen die Kinder bis zum etwa 4. Lebensjahr im Eltern Schlafzimmer schlafen zu lassen. Daran richte ich mich, weil es mich nicht stört, im Gegenteil ich kann beruhigter schlafen, wenn mein kleiner in der Nähe ist. Entscheiden müssen es aber die Eltern, welcher Weg für sie und ihr Kind der Beste ist.
Also unser kleiner schläft, seitdem er 3 Monate alt ist, in seinem Zimmer Haben uns dazu entschieden, da er so oft von meinem Mann wach wurde, da dieser sehr unruhig schläft und auch schnarcht. Für uns war dies die richtige Entscheidung, da er seitdem viel besser schläft. Muss aber jeder für sich selber wissen. Es gibt aber auch immer mal wieder Nächte in denen er bei uns mit im Bett schläft.
Ich hatte für mich immer so den ersten Geburtstag angepeilt. Einige Woxhen vorher wurde unsere Tochter immer sehr unruhig wenn wir dann abends ins Bett gegangen aind und ist teilweise auch aufgewacht. Daraufhin haben wir sie dann in ihrem Zimmer schlafen lassen. Ging erstaunlich gut. Wie die anderen schon geschrieben haben, das muss für Kind und Eltern einfach passen. Klingt zumindest danach, dass ich es an eurer Stelle wohl versuchen würde.
Unser Großer (4J.) ist mit 3 Jahren(!) ins eigene Zimmer umgezogen. Er kommt aber nach wie vor sehr häufig im Lauf der Nacht zu uns. Die Kleine (20 Monate) schläft nach wie vor mit uns im Schlafzimmer. Bei Kindern unter 1 Jahr käme für mich persönlich ein Umzug ins eigene Zimmer allein schon deshalb nicht in Frage, weil statistisch gesehen das Risiko für SIDS (plötzlicher Kinstod) bei Babys, die allein im Zimmer schlafen, gegenüber Babys, die bei den Eltern im Zimmer schlafen, etwas erhöht ist... Außerdem könnte ich kein Auge zutun, wenn mein Baby in einem anderen Zimmer schlafen würde! ;-) Meine Kinder haben aber auch immer mit uns gemeinsam wesentlich besser geschlafen als allein, und meinen Mann und mich stört(e) es nicht, die KInder bei uns im Zimmer zu haben - deshalb stellte sich die Frage für uns nie. LG rabarbera
Hallo unser Sohn ist mit 4 Jahren problemlos ausgezogen. Mit 4 Monaten hat er zwar "Durchgesclafen" aber dennoch, als die Zahnerei los ging, war es gut, dass er noch bei uns war.... viel eGrüße
Die letzten 10 Beiträge
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer