Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Ab wann ans Einschlafen ohne Stillen/Schaukeln gewöhnen?

Thema: Ab wann ans Einschlafen ohne Stillen/Schaukeln gewöhnen?

Hallo, unsere Tochter (8 Wochen) schläft zum Glück von Anfang an gut. Allerdings schläft sie zu keiner Tages-/ Nachtzeit ohne Hilfe ein. Entweder sie schläft während des Stillens ein, oder wenn sie "geschaukelt" wird (egal ob auf den Armen, im Tragetuch, im Auto oder im Kinderwagen). In ihrem zarten Alter ist das für uns auch völlig okay, wir wollen sie ja nicht überfordern. Irgendwann sollte sie aber in der Lage sein, auch ohne diese Hilfen einzuschlafen. Mein Frage ist nun: Wann sollten wir anfangen, ihr das Einschlafen ohne diese Hilfen beizubringen? Und wie gehen wir dabei am besten vor? Außerdem schläft sie im Moment total nach Bedarf. Ab wann sollten wir versuchen einen "Rhythmus" rein zu bringen? Danke für eure Erfahrungen.

von Ich-bins am 02.10.2018, 16:04



Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Wenn das Kind anfängt nicht mehr beim Stillen einzuschlafen. Das war hier so zwischen 12 und 19 Monaten. Wir haben immer nach Bedarf schlafen lassen. Das hat sich immer von alleine auf relativ feste Zeiten eingependelt. Selbst mit Kita und Schule sind wir nicht ganz fest gelegt. Klar morgens um 6 Uhr aufstehen, frühstücken und fertig machen. Aber je nach Unternehmung, Lust und Laune kann das Abendessen zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr sein. Ebenso verschiebt sich die ins Bett geh Zeit. Dein Baby ist erst 8 Wochen alt. Das braucht noch ganz viel Nähe und keinen Druck alleine einschlafen zu müssen. Die Babyzeit ist so kurz, das sollte man genießen! Unsere Kinder sind 3, 5 und 7. Alle drei können notfalls alleine einschlafen, wenn sie müde sind. Aber normalerweise lesen wir noch was vor, unterhalten uns und dann sitzen wir noch am Bett, bis sie schlafen. Jedes Kind war unterschiedlich. Das eine schlief mit 12 Monaten nicht mehr beim Stillen ein, also wurde nur noch gekuschelt. Das nächste schlief mit 17 Monaten nicht mehr beim Stillen ein und das dritte mit 19 Monaten. Nachts aufwachen und dann wieder einschlafen ohne stillen war beim Mittleren Kind mit 22 Monaten soweit. Da habe ich ganz abgestillt. Bei den anderen früher. Je mehr Druck man wegen einschlafen und schlafen macht. Sei es, weil man selbst Feierabend haben möchte oder noch was vor hat oder weil man meint, das muss so sein, macht es immer schwieriger. Wenn man da aber ran geht „es ist egal, wir kuscheln uns gemütlich ins Bett und alles ist gut!“ dann schlafen die Kinder meist viel einfacher und schneller ein.

von HSVMarie am 03.10.2018, 08:53



Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Dann wenn sie dazu bereit ist. Und das kann dauern. Sie ist gerade mal 2 Monate. Mach dir keinen Stress und gib ihr einfach was sie braucht. Einen Rhythmus wirst du auch nicht „reinkriegen“. Den Rhythmus gibt sie vor und der wird sich noch 100 mal ändern.

von Sannip am 04.10.2018, 00:35



Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Wir haben das bei unserer Tochter von Anfang an so gemacht daß wir uns mit ihr zusammen hingelegt haben wenn sie schlafen sollten und gekuschelt haben. Ohne extra Schaukeln. Natürlich ist sie auch in der Frage und im Kinderwagen eingeschlafen. Wir waren da ganz entspannt und haben einfach alle Arten von einschlafen von Anfang an praktiziert. Was nie in Frage kam war wach ins Bett legen und raus gehen das daß Kind alleine einschlâft. Einschlafen wurde immer begleitet. Beim nächtlichen auf Sachen sind wir auch nie stundenlang durch die Gegend gezögert sondern haben mit kuscheln im Bett beruhigt. Da ich das nicht angewöhnen wollte da ich früh eine Sehnenscheiden Entzündung hatte und das nicht leisten könnte durch die Schmerzen. Das hat super funktioniert.

von DannaM am 19.10.2018, 08:33