Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 13 Wochen alt. Am Tag ist sie das bravste Kind, ab und zu kleine Heulphasen aber nix großes. Doch Abends wenn es Zeit ist ins Bett zu gehen dreht sie sich um 180 Grad. So ca. 19 Uhr fängt sie an zu quengeln und reibt sich die Augen. Dann still ich sie und wenn sie nicht total müde danach ist, kuscheln wir noch ein bißchen. Wenn ich merke sie schläft mir schon fast beim Stillen ein, bring ich sie hoch in ihr Bett. Seit ca der 8 Woche schläft sie alleine in Ihrem Bett in Ihrem Zimmer. Die ersten 7 Wochen schrie sie fast Tag und Nacht durch, wir bekamen sie auch nur nach 4-5 Stunden Durchschreien ins Bett. Als erster bei uns im Bett dann im Stubenwagen bei uns im Schlafzimmer, ab der ca. 8 Woche schlief sie dann auch in ihrem Zimmer. Doch jeden Abend wenn ich sie in ihr Bett reinlege ist sie hellwach und fängt voll an zu schreien, man merkt das ist ein trotziges Schreien. Wenn ich sie hochnimm, hört sie schlagartig auf zu schreien, so lange bis ich sie wieder hinlege. Ich habe wirklich fast alles ausprobiert, Schnuller, Singen, Spieluhr, schlafend hinlegen, müde hinlegen, Schmusetuch, Radio leise im Zimmer, Nachtlicht... Wenn sie am Tag müde ist und sie liegt auf der Couch, gib ich ihr nen Schnuller und sie schläft bald ein. Doch Nachts schläft sie nach frühestens 1 1/2 Stunden ein und schläft dann aber auch 11 Stunden durch. Bitte gebt mir Tips oder habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht. Danke schon mal im Voraus Carmen
Hallo, erstmal finde Ich es zu früh die kleine schon im eigenem Zimmer schlafen lassen. So ein kleiner Wurm braucht doch noch ganz ganz viel Nähe von der Mama. Trotzen kann so ein kleines würmchen auch noch nicht, wenn sie aufhört zu schreien wenn du sie hochnimmst zeigt doch das sie einfach nur deine Nähe möchte. Vielleicht versuchst du es doch wieder mit Stubenwagen oder Bett im Elternschlafzimmer. LG Isa
Hey,...erstmal ,..ich finde nicht daß es zu früh für das eigene Zimmer ist,...meiner (4 Wochen) schläft auch dort,...Da deine aber wohl ein Problem damit hat würde ich sie auch zurück holen,..oder weint sie da auch? Und dann finde ich das absolut ok wenn sie nicht schlafen will 1,5 Stunden ,...was würden viele drum geben wenn ihr Baby mal 3 oder 4 Stunden am Stück schläft,..deins schläft 11 Stunden???? WAS WILL MAN MEHR? lG
Also meine Kleine schläft so gut wie nirgends früher, egal ob bei uns im Bett oder in ihrem Bettchen bei uns im Zimmer. Klar ist es schön wenn sie 11 Stunden durchschläft, aber jeden Abend so ein Theater, dass geht trotzdem ganz schon an die Nerven. Denn wenn sie immer schreit, auch wenn sie nix hat, wie soll ich dann wissen wenn sie wirklich mal wegen Schmerzen schreit. Danke nochmal Carmen
Hallo Carmen, ich glaube dass deine Kleine sich ganz normal verhält. Unser Kleiner verhält sich auch nicht anders, möchte auch nicht alleine liegen. Was ich nicht verstehe: Wie kommst du bei einem so kleinen Kind darauf, dass es sich um trotziges Verhalten handelt??? Deine Kleine weiß noch nicht einmal, wo sie aufhört und die Welt anfängt. Sie weiß nicht, dass du noch existierst, wenn du aus dem Zimmer gehst (Objektpermanenz). Sie weiß noch nicht, dass es andere Menschen mit anderen Bedürfnissen gibt. Sie fordert nichts von dir, was sie nicht braucht. Sie hat nicht die Fähigkeit, dich zu manipulieren. Sie hat noch nicht die Fähigkeit, ihre Bedürfnisse aufzuschieben. "Ich habe wirklich fast alles ausprobiert, Schnuller, Singen, Spieluhr, schlafend hinlegen, müde hinlegen, Schmusetuch, Radio leise im Zimmer, Nachtlicht..." schreibst du. Das alles sind DINGE. Was Babys brauchen sind MENSCHEN. Deine Kleine ist abhängig von dir. Und sie signalisiert dir klar und deutlich, was ihr Bedürfnis ist: Nähe zu dir. Sobald du sie zu dir nimmst, ist ihre Welt in Ordnung. Sie ist nicht lange so klein - ich denke du solltest diese Zeit nutzen, ihr zu zeigen, dass sie dir vertrauen kann und du immer für sie da bist. Groß und unabhängig wird sie noch früh genug sein. Mach es euch beiden nicht so schwer.
hallo carmen, wir haben das selbe problem wie du, nur unserer hat doch auch hin und wieder tage wo er auch ohne thearter ins bett geht. er ist zwar jetzt 6 monate aber das hat seinbar nichts mit dem alter zutun. Hast du es mal mit Baden versucht ??? hilft auch weil die kleinen dann ja hunger haben meistens dann beim trinken einschlafen. Noch ein tipp: Lass deine im stubenwagen bei euch im zimmer schlafen wenn das gewohnt ist und warte bie sie durch schläft, weil sie dann euch noch in iherer nähe hat. unserer war zb dann so groß das er sogar ins richtige kinderbett konnte da er inder wiege keinen platz mehr hatte. dann hatte er in eienem rusch die eingewöhnung ins neue bett und in sein zimmer , natürlich weinen die aber wir haben so ganz gute erfahrung gemacht. Vorallem wir sind nicht alle 5 minuten rein sondern haben ihn auch mal länger weinen lassen, da er anfing auch selbstständig ruhiger zu werden, wenn garnichts mehr geht und er nur noch weinte obwohl wir beim ihm waren dann haben wir ihn natürlich auch hoch genommen und gewartet bis er sich beruhigt hatte. ich hoffedas du mit diesen tipps was anfangen kannst. nur mutt sie kann das nur sie brauch zeit dafür unserer macht es auch noch. lg steffi
...nur am Rande: bis zum 1. Lebensjahr gibt es definitiv noch kein Weinen aus TROTZ!!!! Dein Kind hat Bedürfnisse, die gestillt werden sollen! Deshalb weint es. Wie gesagt, das nur am Rande. Wenn Du gerne liest: "Schlafen und Wachen" vom LaLecheLiga Verlag kann ich Dir nur wärmstens empfehlen!!! LG Sandra
Hallo Carmen, ich kann mich den anderen nur anschließen und denke auch nicht, dass es sich um Trotz handelt sondern eher um Angst. Unsere Kleine ist jetzt 11 Wochen alt und wir haben sie wirklich ganz langsam erstmal an das alleine einschlafen gewöhnt. Ich denke, dass ihr der Schritt vom tagsüber bei euch auf der Couch einschlafen zu nachts alleine in ihrem Zimmer einschlafen einfach zu groß ist. Ihr Zimmer ist ihr wahrscheinlich noch dazu fremd, weil sie sich in dem Alter noch nicht so darin aufhalten. Sie muss wahrscheinlich erstmal lernen generell alleine einzuschlafen. Wir haben das einfach so gemacht, dass wir mit ca. 8 Wochen angefangen haben, immer wenn sie den Eindruck gemacht hat müde zu sein, in ihr Bett in unserem Schlafzimmer zu legen. Tagsüber und auch Abends. Ohne Schreien lassen oder so. Wenn sie quengelt beruhigen aber abends haben wir sie erst wieder mit runtergenommen, wenn sie nach 30-40 Minuten immer noch nicht den Eindruck gemacht hat, dass sie einschlafen will. Manchmal klappts mit dem alleine einschlafen in ihrem Bett und manchmal nicht. Wir haben auch ein Einschlafritual eingeführt, damit sie sich mit der Zeit darauf einstellen kann, dass jetzt das Schlafen kommt. Mittlerweile ist es so, dass sie tagsüber manchmal in ihrem Bett schläft und manchmal bei uns auf der Couch. Abends klappt es jetzt immer mit dem alleine einschlafen in ihrem Bett in unserem Schlafzimmer. Für das Ausquartieren ist sie unserer Meinung nach einfach noch zu klein. Wenn sie wg eines Wachstumsschubs wieder mehr Nähe möchte und nur auf meiner Brust einschlafen kann, dann kriegt sie die auch. So weiß sie, dass sie sich auf uns verlassen kann. Ich würd vielleicht an deiner Stelle mal versuchen, ob sie tagsüber auch so reagiert wenn sie in ihrem Bett einschlafen soll und ihr dazu noch ein getragenes T-Shirt mit ins reinlegen (natürlich "unfallsicher") damit sie den vertrauten Geruch um sich hat. Meiner Meinung nach, sollte man diesbezüglich, vorallem in dem Alter, nichts erzwingen. Die Fälle, die ich aus dem Bekanntenkreis kenne, bei denen das so früh wie möglich klappen musste!, hatten dann alle nach ein paar Monaten das Problem dass es dann nicht mehr funktioniert hat und dann wirklich langfristiger. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten