Emiliolein
Guten Abend, Wir verzweifeln langsam. Unser kleiner Emilio hat bisher keine Probleme beim schlafen gehabt seit dem er 6 MOnate ist schläft er alleine in seinem Zimmer in seinem Bett. Ein bisschen gebrabbel und dann hat er geschlafen. Ist er Nachts wach geworden haben wir ihm eine Flasche gemacht und er hat weiter geschlafen. Doch seit ca 3 Wochen ist es eine Katastrophe die ich mir nicht erklären kann :/ Es hat damit angefangen, dass er Nachts wach geworden ist, die Flasche nicht wollte und sich im Bett durch nichts beruhigen lies also haben wir ihn Raus geholt. Doch seit dieser Nacht ist es fast jede Nacht so. Im Bett will er gar nicht haben, keine Flasche, Schnuller, Essen , Wasser, Streichel, Kuschelauto, in den Arm nehmen. Wenn wir ihn rausholen beruhigt er sich auch erst wenn wir im Wohnzimmer sind und Tv gucken. ( Er guckt nicht hin aber wenn der Tv audgemacht wird schreit er wie am Spieß) Er rennt dann eine Stunde total überdreht durch die Wohnung. Nach einer Stunde versuche ich es noch mal eher gar keine Chance da rastet er schon aus wenn ich ihn nur hoch nehmen will. Er ist bei der ganzen Sache aber Todmüde so d..f wie sich das anhört ich habe das Gefühl, wenn er nicht so wild rennen würde, würde er im Stehen einschlafen. Mittlerweile hole ich ihn nicht mehr raus. Erstens weil mir der Schlaf morgens einfach fehlt und zweitens, wenn ich Pech habe bringe ich ihn dann 3 mal ins bett und er schreit immer wieder. Ich beruhige ihn lese dann noch mal unsere Gute Nacht geschichte und gehe im 3 Minuten Tackt zu ihm rein er schreit dann ca 15 Minuten und schläft dann erschöpft wieder ein. Das bricht mir das Herz ihn so weinen zu hören aber die ganze Familie ist durch den Schlaf Entzug schon total gereizt. Jetzt ist es aber seit 3 Tagen so weit, dass er auch nicht mehr einschlafen will und ich habe dann abends das gleich Spiel :/ Er schläft relativ viel von 20 uhr bis Morgens zwischen 9 und 11 !! je nach dem ob er nachts wach war oder nicht . Und Mittags noch mal 2-3 Stunden . Er ist aber auch über Tag schnell Müde so gegen 6 fängt er schon an zu gähnen und sich die Augen zu reiben und quängelt für alles. Der Kinderarzt sagt wir sollen ihm den Schlaf lassen den er haben will aber mal davon abgesehen ist er auch Unausstehlich :D wenn man ihn weckt weil man i.wo hin will. Ich freue mich über jede Hilfreiche Antwort. EIn Dankeschön schon mal im vorraus
Ich verstehe nicht, wieso du dein Mamaherz so verunsichern lässt. Hör doch bitte darauf! Keiner sagt,dass Kinder /Babys alleine schlafen müsssen! Wenn es bisher geklappt hat, dann gut, aber anscheinend braucht er im Moment weder Flasche noch Kuscheltier sondern schlichtweg EURE NÄHE beim schlafen!Es tut mir schon im Herzen weh, wenn ich das lese, dass er 15 Minuten weint und erschöpft weinend einschlafen muss bei euch... sorry... Wieso holt ihr ihn nicht einfach zu euch ins Bett? Dann kommt ihr bestimmt auch zu eurem Schlaf. Es gibt viele Eltern die dies phasenweise machen und wenn die Phase vorbei ist, die Kinder dann wieder ans eigene Bett gewöhnen. Leider habe ich da keine Erfahrung da wir von vorneherein uns für das Familienbett entschieden haben. Es ist vollkommen klar, dass er ausrastet, er weiß ja dass er wieder allein in sein Bett muss um dort zu schlafen. Jetzt verbindet er durch das Weinen im Bett negative Erfahrungen damit ...daher würde ich das vorerst sein lassen.
Achso ich geb dir mal eine Buchtipp mit : "Schlafen statt Schreien" von E.Pantley Da du ihn hast weinen lassen im Bett, ist er bestimmt deshalb nochmehr verunsichert und von der Rolle. Er braucht euch einfach im Moment. Wenn Familienbett keine Option für euch ist, dann legt doch einfach eine Matraze neben das Kinderbett und da kannst du drauf schlafen. Oder ihr wechselt euch nachts ab. Aber 3x Aufwachen haben wir ehrlich gesagt mindestens (21 Monate) und das seit dem 3./4. Monat.... man gewöhnt sich ehrlich gesagt daran....
Bekommt er eventuell auch Zähne?
Wenn er im Bett schlagen wollen würde, würde ich ihm sofort mit rüber nehmen. Ich fände es richtig schön wenn er bei uns schlafen würde das will er aber überhaupt nicht weder nachmittags noch abends :/ Auch will er nicht dass ich da bleibe, sobald er merkt ich hole ihn nicht raus hole macht er meine Hand von sich weg und dreht sich in eine andere Richtung. Und nehme ich ihn raus beruhigt er sich auch erst im Wohnzimmer mit Musik oder TV( wobei er über Tag kein TV guckt ) . Wie gesagt für mich wäre es total schön wenn er mit uns zusammen schlafen würde. Er schreit ja nicht 15 Minuten ohne dass ich bei ihm War. Ich lasse ihn nie länger als 3 Minuten alleine. Aber es ist doch auch keine Möglichkeit das er nachts eine Stunde wach ist oder erst um 11 abends ins Bett geht :/ ( wenn ich ihn immer wieder raus hole wenn er schreit ) Das Buch werde ich mir besorgen , wir sind nämlich echt verzweifelt .. auf der einen Seite möchte ich nicht das er weint auf der anderen Seite weiß ich nicht wie ich es sonst machen soll :/
Meine Frage ist eigentlich , wie reagiere ich wenn er abends nicht schlafen will ? Es läuft so ab ich setzte ihn ins Bett alles ist gut wir lesen noch ich singe das gute Nacht Lied und wenn ich dann sage gute Nacht ... geht's los das er schreit... Soll ich ihn dann wieder raus holen ? Er beruhigt sich nicht wenn ich nur da bin und will ja auch nicht angefasst werden. Wenn ich ihm noch mal vorlesen ist beim lesen auch alles okay aber wenn wieder gute Nacht kommt. Was ist mit nachts raus holen und Rum toben lassen ? Zum Thema Zähne ja er hat gerade welche bekommen, kamistat Gel etc will er nicht .. Wenn ich wüsste wie ich es anders machen soll wurde ich es tun :/
Ok, so unterschiedlich sind die Kinder... das mit der Hand weg kenne ich auch. Das macht meine manchmal beim einschlafen, da darf ich sie nicht umarmen, aber nur manchmal. Also ich habe bei meiner Maus den Eindruck, dass sie auch wenn sie aufmüpfig ist, dennoch total müde ist und irgendwie durch was auch immer nicht in den Schlaf kommt.
Wäre eine Möglichkeit, zum Einschlafen ein leises Hörspiel laufen zu lassen? Mir kommt es vor, als bräuchte er einen beruhigenden Geräuschhintergrund... Bei unserer Großen hat das Einschlafen und Loslassen auch immer lang gedauert. Wir mussten immer von unserer Kindheit erzählen. Und das z.T. eine Std. Als wir aber merkten, sie wird immer schneller ruhig, haben wir immer leiser geredet und sie ist dann meist nach 20-30 Min weggepennt. Heute ist sie 3 1/2 Jahre alt und wird immer noch einschlafbegleitet. Aber das dauert im Normalfall 15 Min. Wir sitzen oder liegen neben ihr, dass sie sich ankuscheln kann. Sie braucht nämlich viel Nähe. Kopf hoch, das Schlafverhalten kann sich wieder ratzfatz ändern. LG Vampirchen
War jetzt 1 Stunde bei ihm drin er kämpft gegen das einschlafen rennt im Bett hin und her :/ Hab ihn jetzt doch noch mal raus geholt ..
Ok verstehe ich. Vielleicht ist das auch wieder so eine Phase. Wir haben aktuell auch so eine, vielleicht liegt es auch am Zahnen. Sie turnt manchmal 2 Stunden lang im Familienbett rum und macht nur Quatsch. Wenn es mir dann zu bunt wird, nehme ich sie in die Arme und wippe sie leicht, dann ist sie in 10 Minuten eingeschlafen. Manchmal hilft auch Osanit beim Zahnen. Das mit dem Hörspiel finde ich auch eine super Idee oder Musik. Ich würde wenn ihr ihn ins Wohnzimmer holt, trotzdem gedämpftes Licht machen und leise reden, sodass er runterkommt und merkt, dass es ja eigentlich total langweilig ist. Vielleicht testet er auch seine Grenzen aus.
Hast du mal versucht, einfach immer weiter zu lesen bis er eingeschlafen ist? komme auf die idee weil du schreibst, solange du ihm vorliest, ist alles in ordnung. und die schlafdauer insgesamt ist ja wirklich extrem lang. kann es nicht doch sein, dass er einfach noch nicht müde genug zum schlafen ist bzw in der nacht wirklich fit ist? bzw zumindest zu fit zum schlafen? ich kenne von meinen beiden kindern auch, dass sie irgendwann einen tiefpunkt haben, aber noch nicht müde genug zum schlafen sind obwohl sie wirklich müde wirken, sich dann nochmal erholen und noch eine weile richtig fit wirken und toben, bevor dann entgültig die ruhige phase eingeläutet wird. bei unseren beiden gehört das so zum normalen biorythmus.
Die letzten tage waren leider sehr stressig daher schreibe ich erst jetzt. Lesen habe ich versucht eine Stunde lang und nix. Von Sonntag bis gestern War alles super ich bin bei ihm geblieben bis er sich hingelegt hatte und hab noch 10 min gewartet. Ohne weinen ist er dann eingeschlafen. Jede Nacht einmal wach geworden und nach ein paar Minuten lesen und wieder bei ihm bleiben wieder eingeschlafen. Doch gestern Nacht ging es wieder los. Er ist um 1 aufgewacht und War bis um 9 morgens wach, hat dann bis um 13 Uhr geschlafen und möchte jetzt überhaupt nicht ins Bett. Schreit sobald wir ins zimmer oder auch ins Schlafzimmer gehen. Ich weiß es hört sich an als wäre er nicht müde aber er legt sich teilweise auf den Boden und liegt da 10 Minuten und ihm falle die Augen zu. Doch kommt der Moment wo wir Rübe gehen wollen geht das schreiben los. Daher kann ich mir einfach nicht vorstellen dass es nicht müde ist, er musste Todmüde sein , ich bin ja alleine schon halb Tod weil ich so wenig geschlafen habe. Ich finde einfach nicht den Fehler warum hat das jetzt drei Nächte super geklappt und jetzt wieder gar nicht. schreien lassen werde ich ihn nie wieder es War einfach verzweifelung. Aber ich weiß auch nicht wie ich das in Zukunft mit dem schlafen machen soll. Ihn ins Bett bringen und ihn nicht raus holen wenn er weint aber bei ihm bleiben und ihm einfach das lesen anbieten?
Oje. von 1 uhr bis 9 uhr wach...? das sind ja acht stunden!!! krass! gibts nicht irgendein hilfsmittel, um ihn bei offensichtlicher und eindeutiger müdigkeit zum schlafen zu bringen? im dunklen raum tragen oder wiegen etc.? oder ihn zur not im wohnzimmer einschlafen lassen und dann schlafend rüber tragen?
Vielleicht hilft ihm ja ein fester Rhythmus? Also morgens gleiche Zeit aufstehen egal ob nachts Theater war oder nicht? Wenn er dann morgens müde ist vielleicht später ein kurzes Nickerchen? und halt Mittagschlaf. Meine steht immer mit uns um 6.30 auf, geht um 19 bis 20 Uhr ins Bett je nach Ablauf wie es sich ergibt oder die Müdigkeit ist. Wir haben uns ein Bestellbett geholt wo sie dann schläft wenn sie in ihrem Bett nachts nicht mehr schlafen will. Ist ein 120 er Beistellbett also was für länger. Vormittags gibt es dann meist ein 30 Minuten Nickerchen dann ist sie Fit und Mittags gibt es ein Schläfchen zwischen 1 bis 2 Stunden.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten