la_mamma
Hallöchen, 2023 klopft ja bereits an. Ich möchte diesmal früh genug dran sein mit der Urlaubsplanung, idealerweise bekomme ich alles noch im Jänner unter Dach und Fach. Ich weiß noch überhaupt nicht, wo es uns als Familie mit einem Schulkind und einem Kleinkind hinzieht, was ich aber weiß ist, dass es unbedingt ans Meer gehen soll. Habt ihr da vielleicht eine Empfehlung? Die Flugzeit sollte nicht allzulange sein und die Gegend sollte Familienfreundlich sein, mit Möglichkeit, den ein oder anderen Ausflug zu unternehmen. Ich bin ein kleines Bisschen gezeichnet von unserem letzten Urlaub, da waren wir eine Woche in Kroatien – 2,5 Tage davon hat es total geschüttet und wir waren in unserer Ferienwohnung gefangen. Also es wäre super, wenn es in der Nähe ein Alternativprogramm gäbe. Regnen kann es nunmal, aber dann muss es auch eine Ausweichmöglichkeit geben, das wäre super, um die Zeit sinnvoll zu nutzen. Vielleicht hat hier ja jemand den ein oder anderen Tipp oder Erfahrungsbericht! Würde mich über eure Antworten freuen! Vielen Dank schon mal und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Wir haben entgegen aller normalen Planungen unseren Jahresurlaub schon bald geplant allerdings unter ganz anderen Vorzeichen. Das erste mal im Leben ist bei uns nämlich unsicher wie wir urlaub bekommen. Durch Personalweggang und fehlender Nachbesetzung werden wir mit 1,5 Leuten auf 4 Dienstposten längerfristig sitzen, Urlaub dann länger nicht möglich. Keinen Regen wird man Dir eher dann in Wüstenländern versprechen können wobei wir in Ägypten auch schon ein Unwetter hatten das den Strand zum Teil wegspülte. Wir waren früher unheimlich gerne in Griechenland, auf Zypern... aber auch da wäre man bei Regen unbeschäftigt, da wir viel eben "alte Steine" anschauen und die nun mal draussen liegen. Innen wären Museen zB oder was meinst Du damit ? Ich finde durch Städte bummeln kann man auch mit Regenschirm ausser der Himmel öffnet alle Schleusen Klimawandel ist auch überall, wir hatten in der Regenzeit auf den Malediven 2021 nur einen Abend Regen, Rest war Traumwetter. Da hätte man dann wirklich außer Cocktails trinken nichts machen können Alternative aber nicht jedermanns Sache wäre eine Kreuzfahrt auf so einem Schiff ist auch bei Schlechtwetter ( je nach Schiff) viel zu erleben aber das sind halt keine Badeurlaube
Oje, die Personalsituation ist momentan wirklich kritisch... Ist bei uns auch so! Aber ich kann mir zum Glück im Sommer ein paar Wochen nehmen, habe diesen aber noch nicht eingetragen. Ich hab jetzt nicht per se etwas gegen Regen, aber ganze Tage möchte ich wegen Schlechtwetters nicht verlieren. Wir hatten diese Situation in Kroatien letzten Sommer und wir hatten dann auch die Idee mit Regenschirm durch die Stadt zu spazieren. Das hat de facto nicht funktioniert, weil der Regen eben viel zu stark war. Museum ist mit Kindern nicht so passend, vorallem, wenn sie noch klein sind.
Eine Empfehlung habe ich leider nicht für dich, weil ich Strandurlaub und heiße Länder nicht mag. Wir haben unsere Urlaube schon gebucht und fahren Anfang Mai für zwei Wochen an die Loire in Westfrankreich und Anfang Oktober für zwei Wochen in die Durham Dales in Nordostengland.
Oh, das klingt ja auch fein :) Wie sehen eure beiden Urlaube dort denn aus? Habt ihr was bestimmtes vor? Seid ihr mit Kindern unterwegs? Bei uns wird es heuer ein Sommerurlaub, da ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es Spielkameraden für unseren Großen gibt :)
Unser Haupturlaub führt uns dieses Jahr ein paar Tage nach Athen und dann auf 2 Kykladeninseln. Mit einem Kleinkind wäre das mir persönlich zu stressig ... Griechenland/eine griechische Insel (also ohne groß Standortwechsel) mit schönen Stränden (Kreta, Naxos, Kos, Chalkidiki) ist aber mit Kindern sicher eine gute Wahl. Sehr gerne sind wir auch in der Türkei (Nähe Kemer); tolle Ausflugsmöglichkeiten, Kultur, Natur, kinderfreundlich, günstig, alle möglichen "Urlaubsformen" je nach konkreter Örtlichkeit möglich: AI in großem Hotel mit Pool- und Rutschenlandschaft, über kleine, familiengeführte, ggf. ökologisc-nachhaltig geführte Hotels bzw. Pensionen bis hin zu rustikalen, einfachen Baumhäusern.
Danke für die Tipps! Stimmt, Griechenland ist super, da war ich auch schon! Türkei klingt aber auch gut, das kam mir bisher noch gar nicht in den Sinn! Solange es bequem für Familien mit Kleinkindern ist und das Wetter beständig, bin ich zufrieden.
Hallo, wir waren dieses Jahr auf Korfu im Honigtal-Farmland. Unsere Kinder waren begeistert. Es hat auch ab und zu geregnet, allerdings durch die Insel nie lange. Für die Kinder gab es trotzdem auch ein paar Spielmöglichkeiten. Ansonsten haben wir auch mit dem Auto ein paar Ausflüge gemacht. Für 2023 liebäugle ich mit Sardinien.
Danke für den Tipp! Das schaut sehr nett aus - super für Familien! Habt ihr euch ein Auto gemietet?
Auf Kreta kann man prima Urlaub in Ferienwohnungen machen. Man braucht dazu aber einen Mietwagen. Tipp hätte ich bei Interesse für beides. Im Hochsommer hatten wir da auch nie mehr als 2 Stunden Regen. Trini
Ach ja, die eigenen Pläne gehen nach Bali im August. Mit dem großen Kind. Trini
war ja meiner zu beginn Corona mit der Mittleren, nicht nur zum Tauchen, drei tolle Wochen und dann am letzten Tag die Zitterpartie ob noch Flüge zurück gehen. Mitgebracht haben sie Bilder auchzum neidisch werden. Leider kein Ziel mit Ellert
Für uns wird es jetzt demnächst, also wenn hier dann wahrscheinlich wieder tiefster Winter herrscht, nach Ägypten gehen. Volles Kulturprogramm wird es mit Kindern natürlich nicht spielen, aber ein paar Ausflüge planen wir schon. Die meiste Zeit werden wir aber rund ums familienfreundliche Hotel und am Strand verbringen, denke ich. Das Wetter sollte um die Jahreszeit angenehm warm, aber gleichzeitig nicht zu heiß sein. Für den Sommer haben wir jetzt noch nichts geplant, das lassen wir noch ein bisschen auf uns zukommen. Mit Kindern haben wir aber gute Erfahrungen mit Urlaub in Italien, Kroatien und auf einigen griechischen Inseln gemacht. Wir schauen halt immer, was gerade vom nächstgelegenen Flughafen direkt angeflogen wird, damit wir uns Stress beim Umsteigen sparen. Zu zweit ging das noch irgendwie. Mit Kindern und ordentlich Handgepäck kann ich auf Umstiege aber herzlich gerne verzichten.
Ach schön, dass ihr den kalten Temperaturen im Lande entfliehen könnt! Gerade, wenn man was unternehmen möchte, ist es sehr angenehm, wenn es nicht allzu heiß ist. Ich verstehe gut, wenn ihr das Umsteigen vermeiden wollt, wenn ihr mit Kind unterwegs seid. Das ist sehr praktisch, wenn es direkt Verbindungen gibt. Was habt ihr denn für Ausflüge in Ägypten vor, weißt du das schon?
Wir sind jetzt sogar schon wieder zurück, wir hatten eine richtig gute Zeit in Ägypten. Zum Flughafen Linz sind wir mit dem Zug und Shuttlebus öffentlich angereist und einchecken ging wie erwartet flott. Das Hotel hat sich auch als Glücksgriff erwiesen. Schöne Zimmer, gutes Essen und Pools, in denen Kinder viel Spaß haben können. Im Meer waren wir aber auch! Ausflüge haben wir in ein Aquarium und in einen Aqua Park gemacht. Eine Fahrt mit einem Unterseeboot hatten wir auch noch angedacht, ist sich aber nicht mehr ausgegangen.Vielleicht im nächsten Urlaub dann.
Oh toll, es freut mich, dass ihr einen schönen Urlaub hattet! Super, dass man den Flughafen problemlos mit den Öffis erreicht. Hattet ihr ein Hotel, das am Meer gelegen ist? Ich finde eine Kombination aus Pool und Meer irgendwie am besten, hat beides seine Vorzüge. Super, dass ihr auch Ausflüge unternommen habt. Wielange wart ihr denn im Urlaub?
Wir haben eine Woche lang Urlaub in Ägypten gemacht, und ja, das Hotel hatten wir extra so gewählt, dass man auch zu Fuß zum Meer gehen kann. Nachdem es jetzt so gut geklappt hat mit der Flugreise, werden wir wahrscheinlich im Sommer nochmal eine Woche vom Flughafen Linz aus in die Türkei nach Antalya fliegen. Da aber vielleicht mit einer Unterkunft bisschen weiter im Landesinneren, weil ich mir gerne eh einen Mietwagen nehmen würde, um unabhängig dort ein bisschen die Gegend erkunden zu können. Aber das sind momentan nur schöne Wunschvorstellungen und noch keine konkreten Pläne.
Das klingt nach einer coolen Idee, dass ihr euch bei eurem nächsten Urlaub ein Mietauto nehmen wollt. Dann ist man flexibel und kann einige Ausflüge machen. Vorallem mit Kindern praktisch, wenn man dann nicht auf die Öffis vor Ort angewiesen ist. Ich selbst mag es auch gerne, ein bisschen was vom Land mitzubekommen, allerdings ist es mir sehr wichtig, direkt am Strand die Unterkunft zu haben, wenn es eben ein Badeurlaub mit Kindern ist. Ohne Kinder bin ich da auch etwas flexibler, weil ich für mich alleine ja nicht annähernd so viel Zeugs brauche wie für die Kids. Dann wünsche ich dir jedenfalls, dass du heuer einen tollen Urlaub haben wirst! Danke für den Austausch!
Gebucht ist Schloß Dankern in den Osterferien von Freitag bis Montag.
Gern wollen wir noch im Sommer und Herbst weg. Aber da ist noch nichts geplant oder gebucht. Wahrscheinlich wird es wieder Dänemark
Oh, sehr schön! Viel Spaß! :)
Hallo, wir waren mit drei noch kleinen Kindern (2, 4 und 5) auf Sardinien. Das war supertoll! War allerdings in den Osterferien. Mit Regen komme ich besser zurecht als mit Hitze… Dieses Jahr fahren wir im Sommer zwei Wochen ins Allgäu. Viel Spaß bei der Urlaubsplanung!