Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Winterurlaub

Winterurlaub

dani_j_j

Beitrag melden

Ihr Lieben, Ich suche ein schönes Gebiet für Winterurlaub, zum Schneeschuhgehen, Winterwandern, etwas Wellness, größerer schöner Ort in der Nähe zum bummeln & Kaffehausbesuch, nette gemütliche Kneipen zum Abendessen. Höhe gern über 2000, damit es schönen Schnee hat, aber ohne direkt im Skigebiet rum stapfen zu müssen, ohne Massentourismus. Gern von Süddeutschland aus 6 Stunden mit dem Auto. Wir waren schon zweimal in Lana, das ist genau so wie ich es mir wünsche, allerdings möchte ich jetzt mal ein neues Gebiet erkunden. Ein Hochplateau wäre toll, ich möchte schöne Berge mit Aussicht, aber ohne riskante Lawinentouren. Danke schön und Herzliche Grüße Dani


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Ui, schwierig, da alles unter einen Hut zu bekommen ... Voll auf sanften Wintertourismus setzt wohl das Mieminger Plateau, las ich mal in einem Reiseartikel. Ich selbst war noch nicht dort. Das Mieminger Plateau hat aber nur Mittelgebirgshöhe und wie es da mit Kneipen und netten Örtchen zum Bummeln aussieht, k.A. Sehr schön zum Schneeschuh- und Winterwandern ist meines Wissens auch die Villandrer Alm in Südtirol. Die habe ich schon mehrfach besucht, allerdings immer im Sommer. Da kann man meines Wissens aber nur unterhalb wohnen und muss mit dem Bus/Auto zumindest ein letztes Stück hoch. Da hättest Du als nette Städtchen Klausen und Brixen in derNähe. Wie es mit Kneipen aussieht, k.A., vielleicht hat es in Villanders ein paar Auf der Seiser Alm in Südtirol kann man auch gut Schneeschuh- und Winterwandern. Da hast Du aber schon etwas Rummel und Skibetrieb. Wenn Du oben wohnst, müsstest Du HP nehmen. Da gibt es keine Kneipen. Tagsüber bist Du aber mit der Kabinenbahn schnell unten und hättest als nette Örtchen Völs, Seis und Kastelruth (mit Bus gut erreichbar von der Talstation). Oder Du wohnst unten und fährst halt hoch mit der Kabinenbahn. Oder Sexten in Südtirol ... Oder Du schaust mal, was der (Hoch)Schwarzwald so bietet. Am Schauinsland und am Feldberg, aber auch im Nordschwarzwald um Freudenstadt (Kniebis, Schliffkopf) oder Bad Wildbad (Sommerberg, Kaltenbronn) rum kann man auch gut schneeschuh- und winterwandern. Da ist aber das Problem mit der Schneesicherheit.


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Lieben Dank Da waren ja tolle Tipps dabei Als Ergänzung, ich möchte wirklich hoch hinaus, mit Bus/Bahn/Auto hoch fahren macht mir nix aus. Und Wellness reicht mir eine kleine schnucklige Sauna oder heißer Whirlpool in der Unterkunft, wo man Abends nach der Wanderung sich wieder aufwärmen kann


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

"Schneesicher" ist es in den Skigebieten im Schwarzwald, vor allem am Feldberg, durch die Beschneiung schon, das ist auch für diese Saison trotz Energiespargebot wieder geplant. Wenn man wirklich "hoch hinaus" will, ist der Schauinsland sowieso eher ein müder Hügel. ;-) So ganz generell finde ich auch die österreichischen und schweizerische Wintersportorte schon toller, aber gerade die Schweiz ist auch einfach unwahrscheinlich teuer.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Die Beschneiung ist aber für die Pisten. Bringt für Schneeschuhtouren nicht viel.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Stimmt, ich sollte genauer lesen, ich hatte mehr auf Sille geantwortet als auf Dani.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Aber ich antworte ja auch auf Dani, die schneeschuhwandern will . Daher ja auch die Anmerkung bzgl. Schneesicherheit. Wie einafets schreibt: beschneite Pisten nutzen da wenig ... Klar ist der Alpenraum spektakulärer als der Schwarzwald und man kann "höher hinaus". Wenn man mir einen Urlaub schenken wollte und ich hätte bei gleichwertigem Hotel die Wahl zwischen Dolomiten oder Schwarzwald würde ich mich ohne Zweifel für die Dolomiten entscheiden (bei Allgäu vs. Schwarzwald sähe es schon wieder anders aus, da käme es auf den genauen Ort an ...) . Ich persönlich finde aber den Schwarzwald durchaus auch schön und mit eigenem Reiz. Gerade um den Schauinsland rum gefällt es mir sehr gut, aber auch der Kaltenbronn mit Wildsee etc. hat was oder die Gegend um Baiersvronn/Freudenstadt.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

... wenn es mal Schnee hat und die Sonne scheint (wenn auch unspektakulär ...)

Bild zu

renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Beatenberg Lauchernalp/Lötschental Bellwald Obergoms/Goms, z.B. https://sacred-castle.ch/ oder https://breiten.ch/ Aletschgebiet: Riederalp/Bettmeralp/Fiescheralp Orte mit Thermen: Leukerbad Ovronnaz Klosters/Serneus https://www.badserneus.ch/


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Nachtrag: Grächen: Schneeschuhtrail Wannihorn (Start auf 2206 m. ü. M.) Turtmanntal. https://www.turtmanntal.ch/site/images/Winter/Schneeschuhwege_Oberems.pdf


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Schweiz ist ja recht teuer, vor allem im Vergleich zu Italien? Wie ist diese Gegend preislich? In Lana haben wir letztens für 2,80 noch einen kleinen Cappuccino bekommen, mitten in den Bergen in uriger Hütte


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Unter 3,30 SFr gibt es den nicht,meistens mehr. Wenn Du hoch hinaus willst und keinen allzu großen Trubel,bieten sich halt einige Gegenden in der Schweiz an. Das ist halt nicht ganz billig, obwohl es da auch manchmal günstige Pauschalangebote gibt.; z.B. bei tavelzoo.com oder bergfex.ch


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Gib der Schweiz ruhig eine Chance. Hab gehört, dass gerade Italien ziemlich bei den Übernachtungspreisen aufgeschlagen hätte. Wir sind immer in Saas Fee. Natürlich nix mit Hochplateau, dafür aber toller Blick auf die Viertausender. Gibt einige Winterwanderwege und Schneeschuhtouren werden auch angeboten.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Das Saastal ist bei uns auch immer ein Muss wenn wir in unserem Chalet im Turtmanntal sind, genauso wie Zermat und der Käseladen in Turtmann sowieso. Je nachdem in welchem Zeitraum man dort hin fährt,gibt es durchaus auch einige recht günstige Unterkünfte. In Saas Grund wäre noch der Kreuzboden sehr schön. Aber Vorsicht - wenn man hier im Forum zu sehr für die Schweiz plädiert, wird man sehr scharf und aggressiv attackiert.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Weiß ich doch.... Aber ich finde immer noch, dass ein Urlaub in einer Ferienwohnung durchaus bezahlbar ist. Wenn mein Mann den ganzen Tag auf der Piste war, hat er auch gar keine Lust mehr noch Essen zu gehen. Die Preise im Supermarkt waren aktuell noch fast identisch zum letzten Winter. War halt noch nie ganz billig, aber wenn das Fleisch dafür aus vernünftiger Haltung kommt, zahle ich gerne auch ein bisschen mehr und kaufe es seltener. Ich bin beim Einkaufen relativ flexibel und schaue auch, was es gerade im Angebot gibt. Wenn man natürlich den Anspruch hat, jeden Mittag mit der ganzen Familie in einer Hütte was zu essen und abends auch noch ins Restaurant geht, dann wird es schon heftig teuer. (Das Personal wird allerdings auch vernünftig bezahlt...) Der Franken Kurs ist im Moment natürlich auch übel. Abgesehen davon sollen die Preise gerade in Österreich und Südtirol aber heftig angezogen haben. Muss jeder für sich entscheiden ;)


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Ja, wem sagst Du das - genau meine Rede ! Aber einen Vorteil hat das - je weniger in die Schweiz reisen , desto weniger überlaufen ist/bleibt es

Bild zu

Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Die Schweiz ist toll! Und wenn man sich im Voraus informiert und umschaut, auch nicht übermäßig teuer. Zumal die Anreise von D aus nicht weit ist, und man dadurch auch Sprit sparen kann.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Steinmann

Ob es in die Schweiz oder nach Österreich/Südtirol nahe/näher ist, hängt wahrscheinöich vom genauen Wohnort ab . Von uns aus ist man ziemlich flott in der Schweiz (aber auch manche Ecken Österreichs erreicht man recht schnell). Wer in Erding oder Dachau oder so wohnt, ist schneller in Ö oder Südtirol ...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Das Hirzergebiet ist über 2000 m und kein Skigebiet. Wohnen könnte man in Saltaus (Hirzer Seilbahn) oder aber in Verdins (Seilbahn Verdins -Tall). Nett ist auch Pfelders, aber da könnte u.U. Höhe fehlen. Trini


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Da war ich selbst noch nicht, kann also nichts Konkretes empfehlen. Ich meine aber, auch hier mal in einen Artikel gelesen zu haben, dass sich dort einige Gemeinden auch auf schneeschuh- und winterwandern und höchstens noch Langlauf (also kein Alpinski) spezialisiert haben.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Die einzigen wirklich hoch gelegenen Orte in Österreich, die mir dazu einfallen sind Vent und Kühtai. Alle Infos über Wintersportorte in Europa findet man bei bergfex , es lohnt sich da mal rein zu schauen . Das Bild macht wieder mal Kopfstand.

Bild zu

Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Wenn man, so wie Dani, bereit ist, nicht ganz so hoch zu wohnen und eben nach oben zu fahren in irgendeiner Form, dann gibt es ganz sicher auch in Österreich noch mehr Orte, die ihre Kriterien erfüllen. (@Dani: das soll Dich aber natürlich nicht davon abhalten, auch die Schweiz in Deine Recherchen mit einzubeziehen)


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

...kenne ich auch einige schöne Wintersportorte, die ich sehr schön finde , wie z.B. Lenggries und Ruhpolding oder auch Oberstdorf. Leider alle hoffnungslos überlaufen, da z.T. nicht weit entfernt von München. In Österreich kenne ich mich nicht so gut aus.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

... kann man glaub' auch um Bad Hindelang gut schneeschuhwandern. Aber das ist halt auch nicht so hochgelegen, aber wohl trotzdem recht schneesicher.


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Also gut, dann nehm ich die Schweiz doch in die Auswahl, schön ist es ja schon. Hat jemand auch noch einen Tipp einer kleinen Pension mit Halbpension und Sauna und kleiner heißer AußenWhirlpool mit schönem Blick in die Berge und bezahlbar? Oder Ferienwohnung mit Restaurants in der Nähe (reicht 30 Euro pro Nase und Essen+Getränk)?


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Wann wäre das denn, wie lange und wie viele Personen (Erw.+Kinder) seid ihr?


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Die Kiddies fahren nicht mehr mit, insofern sind wir zu zweit und fahren in der Nebensaison Wir sind also total flexibel wir wollen gern ungefähr eine Woche


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Habe eine PN geschickt


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Vielleicht schreib’s ja schon jemand…. Weißensee in Kärnten oder das Salzkammergut


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Für mich ist der Weißensee der schönste der Kärntner Seen. Ich kenne ihn aber nur im Sommer . Alle Unterkünfte, die alle geforderten Kriterien erfüllen sind auch ähnlich im Preis wie in den anderen genannten Regionen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Wir fahren nach Ridnaun/ Südtirol ins Schneeberg Family. Sauna und Adults Only Pool sind vorhanden Sonst vielleicht mal St. Leonhard in Passeier anschauen?