Ellert
mein Kindlein übergab mir mit der Bitte es zur Post zu bringen ein kleines Päckchen für einen Freund in UK. Drin ist Kleinmist und Süßes, Wert maximal 5.- Hat jemand Erfahrung nach dem Brexit was da zu beachten ist muss da eine Zollerklärung ran? Ich sehe bei DHL dass das wohl auch in einen Karton kann und nicht in einen Umschlag muss und dennoch kein Päckchen ist - meine Postagentur im Dort schaut dann sicher auch sparsam und ist unerfahren. Kommt das überhaupt noch an ? Erfahrungen vor
ich bin übermüdet, sollte mal ins Bett
Keine Ahnung, ob es noch ankommt... Es scheint aber auf jeden Fall zu dauern. Ein Freund von uns wollte uns Kalender schicken aus UK (die er selbst gemacht hat, wo aber ein Foto von uns drinnen ist), die sind vor 10 Tagen abgeschickt worden und bisher nicht hier... Aber andersum könnte es ja schneller laufen...
Da muss eine Zollinhaltserklärung drauf, da außerhalb der EU. Und alles, was mehr als einen Brief enthält, ist automatisch ein Päckchen, egal, wie es verpackt ist. Das war früher mal anders, da konnte man alles mögliche als Brief schicken (was deutlich günstiger war), seit ein paar Jahren geht das leider nicht mehr. Post ins UK dauert immer recht lange, das war auch vor dem Brexit schon so.
mehr oder weniger wertloser Inhalt und fast 20.- unversicherter Versand.
Und die Marke gibt es bei DHL nur online. Geht uns jetzt seit Corona auch mit unserem Weihnachtsbrief nach Neuseeland so. Trini
Damit lebe ich seit Jahren. Und die stinknormale Weihnachtskarte kostet mehr als 4 Euro , umgerechnet.
Oh ja... ich habe im Urlaub aus Kopenhagen die teuerste Postkarte meines Lebens verschickt. Wirklich heftig.
Meine Schwester wohnt in UK und seit dem Brexit ist es Pflicht zu deklarieren, was im Umschlag/Paket ist. Ob es noch vor Weihnachten ankommt, ist auch abhängig vom gewählten Paketdienst.
Aber schon schräg, dass es von und nach UK so lange dauert. Mein Mann bestellt häufiger in den USA und da sind die Pakete nach wenigen Tagen hier, inkl. Zollabfertigung usw... Vielleicht liegts am Paketdienst, wir nutzen da immer UPS; weil die das hier im Inland echt gut und schnell abwickeln...
Ich drücke die Daumen, dass es dann wenigstens pünktlich ankommt.
Bin neugierig: ist das Päckchen inzwischen angekommen? Ich warte mittlerweile auf 2 Sendungen aus UK die schon bereits 2 Wochen unterwegs sind... Hier ist allerdings die Postzustellung auch unter aller Sau inzwischen. Diese Woche haben wir bisher nur am Dienstag Post bekommen (das letzte Mal davor am Freitag), dann aber einen so großen Stapel, dass der nicht in den Briefkasten passte. Gut, dass ich zu dem Zeitpunkt zuhause war... Mal gucken, ob heute ein Berg Weihnachtspost kommt oder wieder nichts... Das war zB sehr doof, da in der Post eine Information zu einer Beerdigung war, die am Donnerstag stattfand. Hätte man uns nicht vorab der whatssapp informiert wäre das verdammt knapp geworden, kurzfristig den Donnerstag noch frei zu bekommen. Und wäre der Brief am Dienstag nicht gekommen, dann hätten wir bis heute keine Information bekommen. Ung genau wegen solcher Fälle muss die Postzustellung einfach besser laufen. Und einmal Post in 5 Arbeitstagen zu bekommen ist definitiv zu wenig... Paketdienst klappt hier übrigens super, da gibts nie Probleme... Nur die Briefpost der Deutschen Post.... (die privaten Briefdienste liefern auch perfekt pünktlich)...