rabe71
Hallo, nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Gibt es hier Leute, die direkt wieder fürs nächste Jahr buchen. Evtl sogar das gleiche Ziel- weil es so schön war? Einerseits denke ich, für meinen Sohn wäre es ja schön, wenn er jedes Jahr was anderes kennenlernen würde. Andererseits war der Urlaub so perfekt. Erholung vom ersten Tag an, könnte mir das fürs nächste Jahr direkt wieder vorstellen.
Mai 23 , wieder Reiterhof Mai isr immer sofort für über ein Jahr ausgebucht, da müssen wir sofort nach Ankunft wieder buchen. Sommer 23, wieder Reiterhof . Auch da, ist für nächstes Jahr alles weg. LG LG
Fahrt ihr da immer mit oder fahren die Kinder alleine?
Früher mal so mal so. Aber, Anfang des Jahres wurde diese fiese Möglichkeit, Mädels alleine, leider abgeschafft. Jetzt muss ich mit oder die Mädels werden mitgenommen. LG
Ach wie schade ;).... Aber deine Mädels sind ja nun auch nicht mehr so klein. Da könnten die doch allein hinfahren. Mein 15jähriger war in diesen Sommerferien eine Woche in NL im Windsurf-camp ohne Eltern, nur mit ein paar Betreuern. Und die Kids mussten sogar selbst einkaufen... Hat aber super geklappt, sie haben es sogar geschafft, sich einen Tennisplatz zu mieten, Essen zu gehen etc... Und die haben soviel gelernt, vor allem was einkaufen und Kochen angeht. Den Surfschein haben sie auch gemacht...
Bei einigen Ferienwohnungen, in die wir immer mal wieder fahren, ist Buchungsstart fürs Folgejahr jeweils im Mai/Juni, da muss man dann auch buchen, wenn man was in den Ferien kriegen will. Finde ich manchmal unpraktisch, denn Urlaubsanträge in der Firma kann ich erst im jeweiligen Kalenderjahr stellen, sofern ich nicht noch so viel Resturlaub habe (hab ich nicht). Und auch nicht jeder Kollege kann und mag sich so früh absprechen.
Ich wollte nächstes Jahr mit Aida in die Karibik aber solange die Situation mit Corona so unklar ist werde ich nicht buchen auch auf die Gefahr hin dass es nicht klappt wegen der Rollikabine fürs Kind. Ausserdem möchte mein Mann wieder einen Hund dann hat sich der Familienurlaub 23 erledigt. Evtl eine Woche Centerparcs, schaun wir mal Disneyland wäre auch mal wieder schön aber nicht zu den Preisen die es gerade kostet. Eigentlich buchen wir selten die selben Ziele, in dem Hotel Ägypten waren wir heuer das zweite mal, wollen dennoch wieder was Neues sehen und erkunden.
Ich habe über das Thema erst neulich nachgedacht… Als Kind war ich jedes Jahr im Sommer in Italien. Drei Wochen. Im selben Ferienhaus (kleiner Bungalow) in einer Ferienanlage. Das fand ich eigentlich schön, es war immer wie heimkommen, oft waren die selben Freunde vom Vorjahr wieder da, etc. Und irgendwie fand ich es auch nie wirklich langweilig: auch wenn man quasi jedes Fleckchen dort schon kennt, alle Städte drumherum, alle Bergdörfer, jeden Kiesel am Strand, etc. … Und trotzdem habe ich das so mit meinen Kindern nie gemacht. Wir sind fast immer jedes Jahr woanders hin gefahren. Selten an den selben Fleck zweimal, wenn dann meistens nur zum Skifahren über ein langes Wochenende immer wieder ins selbe Hotel. Meine Kinder sind ja jetzt schon groß, aber wie gesagt: neulich hab ich mich erst gefragt ob ich das hätte anders machen sollen… Aber es hat sich einfach nicht ergeben. Mein Mann ist so einer, der meint wenn er mal irgendwo gewesen ist dann kann er das abhaken und sich das nächste mal was anderes anschauen. Ich bin ja eher der Typ, der sich gerne etwas noch ein zweites oder drittes Mal anschaut, neue Aspekte gerne entdeckt, neue Facetten. Zudem ist es schon eine Herausforderung für meinen Mann wenn er einen Urlaub länger als einen Monat im Voraus planen soll… Insofern ist 2023 noch sehr, sehr weit weg für uns. :-) Viele Grüße D
Ich würde gerne schon für nächstes Jahr den Urlaub planen…..da wir aber das Schlimmste befürchten, was die Nachzahlungen für Gas und Strom angeht, planen wir nichts….. Ich spare zwar wieder jeden Monat etwas (wie für den Urlaub), aber ich denke nicht, dass wir nächstes Jahr eine Reise machen werden.
wer weiss was da nachzuzahlen ist....
Wir fahren erst noch in den Urlaub:) Von daher ist das für uns noch in weiter Ferne
Wir haben schon die Herbstferien AIDA für nächstes Jahr gebucht. Sommer wird wohl wieder Österreich, allerdings nicht das selbe wie die letzten Jahre. Ja das Gefühl wie Heimkommen war schön, aber dieses Jahr auch irgendwie langweilig. Man hat jetzt doch alles gesehen. Und ich möchte auch jedes Jahr mal was anderes sehen.
Wir sind teilweise Wiederholungstäter, teilweise erkunden wir Neues. Für 2023 denken wir über Bali nach. Trini
Für uns war dieses Jahr Paris und Disneyland neu. Dafür gehts im Sommer wieder nach Österreich und Kroatien. Kennen wir zwar schon, aber das hat auch was schönes. Wir buchen meistens ein paar Monate im Voraus.
Ich möchte letztendlich doch immer etwas Neues sehen, daher buchen wir nicht das gleiche Ziel. Aber Wehmut kommt doch manchmal, wenn wir an alte Ziele denken. Unabhängig davon buchen wir kurzfristig, weil sich doch immer neue/andere Wünsche ergeben. Aber ich bin generell so: bei uns steht um elf Uhr manchmal noch nicht fest, was es um halb eins zu Essen gibt bzw. wird noch dreimal umentschieden.
Ich würde gerne einfach die Alternative haben, nächstes Jahr wieder dorthin zu fahren. Denn es ist klar: entweder jetzt buchen, oder es wird sehr schwer, noch was zu bekommen. Ich kann aber eigentlich nicht stornieren, falls ich nächstes Jahr was anderes machen möchte, oder den Urlaub nicht genehmigt bekomme:20% Stornokosten und Mindestaufenthalt 14 Nächte: das ist dann zu teuer! Also: wenn wir buchen, sollten wir es uns nicht mehr anders überlegen!
Dann stimmt das halt einfach im Familienkreis ab. Wenn alle dafür sind dann buchst du….
Wir schieben ja immer noch unsere Japan-Thailand Tour vor uns her und so wie es aussieht, wird es 2023 auch noch nichts.
Japan darf man momentan nur über ein dort ansässiges Reisebüro buchen und auch nur geführte Rundreisen.
Das ist definitiv nichts für uns, also heißt es noch warten.
Ich schaue ja auch immer bei EK nach Reisen die kurzfristig verkauft werden, weil keine Stornierungsoption vorliegt. Da findet sich auch kurzfristig was.
Bis jetzt sind wir immer Weg gekommen
Wir können noch nicht so früh Urlaub eintragen. Evtl. werden wir die drei Wochen Hort-Schließzeit nächstes Jahr doch mal wieder für USA (Familienbesuch plus Chillen) nutzen, falls wir beide so lange frei bekommen. Sonst oder zusätzlich wird bestimmt wieder gezeltet. Da versuche ich, einen Platz mit eigenem Klohäusle auf der Parzelle zu finden (und vielleicht sogar Hundeverbot; die Kombi Wanderung zum Waschhaus und überall Kläffer war gerade wirklich lästig). Aber die richtig guten Plätze sind teilweise jetzt schon vergeben. Es gibt viele Orte, wo ich wieder hinfahren würde (und auch schon wiederholt war). Florida im Ferienhaus mit eigenem Pool, vier Campingplätze in Deutschland und am Gardasee, Boston, Dublin... Jetzt dann endlich Mal wieder Dänemark :-) Mein Mann ist da eher so, dass er neue Ecken erkunden will. Zum Glück hat er Freunde mit den selben Hobbys.
Früher haben wir es sowohl als auch gehandhabt, oft verbunden mit Treffen mit unseren Freunden. Da wir seit 2020 keinen Urlaub mehr, wie geplant machen konnten und ich z.T. auch gut draufgezahlt habe, bleibt es aktuell beim Träumen, Planen und dann kurzfristig wohl das Beste daraus machen. Lange im voraus buchen, so wie früher (6 bis über 12 Monate) traue ich mir aktuell nicht mehr.
Wir waren schon mindestens 10 mal am Gardasee, aktuell gerade im Sommer 2021 und 2022. Da sind wir immer in der gleichen Ecke - ist fast wie nach Hause kommen und immer wieder toll und entspannend. Wir sehen aber auch gerne Neues und machen auch gerne Flugreisen, zumindest vor Corona. Für kommenden Sommer schwanken wir zwischen Kroatien oder erneut Gardasee. Auf jeden Fall wird es keine Flugreise, da unser 18-jähriger Sohn in Herbst mit dem Studium beginnt und wir uns die Möglichkeit offen halten wollen, dass er spontan doch noch mit kommt, wenn das studiumsmäßig passt. Bei einer pauschalen Flugreise ginge das nicht, bei einem Bungalow / Mobilhome schon, die sind eh meistens für 4 statt für 3 Personen. Direkt nach unserem diesjährigen Sommerurlaub haben wir aber für uns 4 eine Kreuzfahrt über Silvester gebucht. So habe ich schon mal was, worauf ich mich freuen kann. Ich hoffe sehr, dass diese Tour im Winter auch uneingeschränkt stattfinden kann. Liebe Grüße, Gold-Locke
Unsere Fewo im Wallis brauche ich nicht buchen; da können wir jederzeit hin. Habe aber schon für Anfang Mai in Lugano gebucht - das kann man bis 2 Tage vor Reisebeginn kostenlos stornieren.

Unsere Kinder nölen teilweisen, dass wir "immer nur noch nach Island fahren", vor allem, seit wir hier das Haus haben. Aber ich bin so glücklich - und es ist wirklich "heimkommen", bei jedem Mal merke ich, wie ich hier ein bisschen tiefer Wurzeln treibe... Ist aber auch nicht nur Urlaub, sondern auch ein bisschen Alltag - mit Heimarbeit, Haushalt, was am Haus machen, ...
Ich habe im märz gran canaria im sinn, allerdings schwanke ich bei der reisebegleitung. Anzahlen kann ich auch nicht, also muss ich wohl warten und dann meine ansprüche anpassen.
Bei vtours muss man nur 50 € anzahlen pro Person.
Gut zu wissen, danke!