Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Sprachen lernen, zB Dänisch und Italienisch

Sprachen lernen, zB Dänisch und Italienisch

Geisterfinger

Beitrag melden

Könnt Ihr Hilfsmittel, zB Bücher oder auch apps oder auf youtube empfehlen, um für den Urlaub Sprachen zu lernen? Dänisch Totalanfänger und wenig Zeit (vielleicht eher ein paar Floskeln zum Brötchenholen), Italienisch Wiederauffrischung, etwas Fortgeschritten.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Mein Mann hat seinem Französisch tatsächlich mit Babbel nachgeholfen. Ich bin eher der Mensch für die Volkshochschule. Trini


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich brauch den externen Druck. Den sich nicht zu blamieren. Ich lerne daher besser in einem Kurs als vor einer App. Ich brauche meine Sinne um zu lernen. Aktion-Gegenaktion. Mal von der Schule abgesehen, lernte ich meine anderen Fremdsprachen in VHS. Was auch nett ist, auf Netflix die jeweilige Lernsprache laufen lassen und nur Untertitel in Deutsch dazu.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich mache Schwedisch und Italienisch mit der kostenlosen Variante von Duolingo.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich versuche gerade Niederländisch mit duolingo zu lernen. Ist allerdings nicht auf Deutsch sonder Englisch-NL. Passt aber für mich, da ich sehr gut englisch kann. Die app ist aber kostenlos. Solltest du auf jeden Fall mal anschauen, ob das für dich passt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Vor 26 Jahren habe ich Niederländisch noch mit einem Kassettenkurs gelernt..... was sich seitdem alles getan hat.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich auch, Muts. Und der Dänischkurs hatte nicht mal eine Kassette. Niederländisch habe ich dann drangehängt, als ich mit Dänisch anfing (anfangen mußte )


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Hej! Bei Dänisch fühle ich mich natürlich angesprochen. Ich habe mir vor vielen Jahren ohne Existenz des Internets in einem süddt. Kuhdorf weitab von allen Kursen Dänisch selbst beigebracht, erstmal. Grammatik ist ja im Vergleich zu Deutsch puppeneinfach, was schwierig wird, ist die Aussprache. Gelernt habe ich es dann im Land - mündlich. Inzwischen gebe ich Kurse nud weiß, es gibt die verschiedensten Lerntypen. Ich habe Teilnehmer, die möchtenwissen, wie was funktioniert - und warum. Und andere hören und schnappen auf, wieder andere lesen sich einen guten Wortschatz an, merken dadurch auch Wortstellung u.a. - haben von Grammatik weiterhin wenig Ahnung, machen trotzdem einiges richtig. Und wieder andere müssen noch mehr sprechen als alle sowieso. Letztendlich lernt jeder bei allem etwas, nur hat jeder so siene Schwerpuiktlernmethoden. BVist Du git in Grammatik, weißt Du lieber vorher Bescheid, wie was sein soll? Oder hörst Du Dir alles ab und winkst bei Grammatik ab? Ich habe gerade einen Kursus, der leider fälschlicherweise als Rejsetysk annonciert wurde, daher erwarten die Teilnehmer, sie können nach 12 Lektionen nicht nur buchen und bestellen und reklamieren,sondern auch Smalltalk mit Einheimischen über Wind und Wetter, Wegbeschreibungen, gesundheitliche befindlichkeiten, Eßvorlieben und Politik fachsimpeln. Das geht leider aber auch nicht ohne die grundlegenden Grammatikkenntnisse. Sonst lernt man ja nur Redwendungen auswendig und hofft, daß das Gegenüber sie a) versteht und b) genau das antwortet, worauf der Reiseführer wieder die richtige Antwort hat. Ein immer richtiger und guter Tip ist, Dich soviel wie möglich mit der gewünschten Sprache zu umgeben. Dabei mußt Du nicht immer andächtig davor lauschen - unser Gehirn schnappt auch vieles auf, was nur vorbeiplätschert. Duolingo ist eine gute Begelitung, einfache Lesetexte (Kinderbücher?) ergänzen. Aber bei Dänisch ist die Aussprache das A und O, und die ohne Hören zu lernen und ohne Korrektiv ist schon tricky. Trotzdem viel Spaß !


Karin71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Hi, meine Tochter lernt Dänisch mit Duolingo und ich Niederländisch. Ansonsten gibt es auch von PONS einen Minisprachkurs PONS-Pocket-Sprachkurs Lg Karin