Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reitferien - ab welchem Alter?

Reitferien - ab welchem Alter?

Sille74

Beitrag melden

Frage steht im Prinzip schon oben: Ab welchem Alter würdet Ihr Euer Kind alleine auf eine Reitfreizeit lassen bzw. habt es tatsächlich gemacht? Meine Tochter ist 7,5 Jahre und die Frage, ob sie das mal machen dürfe, kam letzthin auf. Ich habe ihr gesagt, dass sie da mindestens 10 Jahre alt sein müsste. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass viele Höfe das echt schon ab 8 Jahren anbieten, manche sogar schon ab 6 oder 7. Ich weiß, es kommt aufs Kind an, aber zumindest 6 oder 7 finde ich schon sehr früh. Ich finde, da brauchen Kinder oft schon noch gewisse "Betreuung" (z.B. in Hygienefragen, ggf. Heimweh ...). Oder ist das dann bei denen, die es schon ab so einem frühen Alter anbieten, dabei? Danke für Eure Meinungen und ggf. Erfahrungen! LG, Sille


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hi, das war wohl ich. Unser Hof bietet es erst ab 10 an, denn es gibt ja nur 1 Zimmer mit 7 Betten. Da können es dann auch schon mal Mädels mit 16-18 dabei sein. Aber, ich kenne auch Mädels, die schon ab 8 alleine auf Reiterhöfen waren, und das regelmäßig. LG axikid


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Der Hof auf dem meine 11 jährige bereits zwei mal war bietet es auch ab 6 Jahren an. Finde ich aber auch sehr früh,würde ich auch nicht machen. Bei uns war es mit 9 Jahren das erste mal.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

mein Sohn war das erste Mal auf Reiterferien mit fast 8. Das war eine Woche auf dem Bauernhof mit Reitstunden und allem schnick und schnack. Die Hygienefrage bewerten wir als Eltern glaube ich über. Ich war nach der ersten alleinigen Ferienreise entsetzt, dass mein Sohn von 8 eingepackten Shirts gerade mal die Hälfte an hatte. Aber das war mein eigenes Entsetzen. ;) Die waren jeden Tag Baden, verdreckt war er also nicht. Er hatte einen Monsterspaß und ist von da an jedes Jahr (bis inkl. letztem und er ist inzwischen 14) eine Woche ins Ferienlager gefahren, zum Reiterhof noch mal mit 11 oder 12. Heimweh hatte er nie. Die Unterkunft war immer relativ in der Nähe zu unserem Wohnort (also schon anderes Bundesland aber im Notfall mit dem Auto in einigen Stunden erreichbar) Die Kids werden ja auch von geschultem Personal betreut, die sich mit Heimweh auskennen. Aber da musst Du Dein Kind am besten einschätzen können. Bei uns wars nie ein Problem. Einfach probieren - mehr als das Kind wieder abholen kann ja nicht passieren. Vielleicht hilft es auch, wenn beim ersten Mal eine Freundin mitfährt.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Danke für Deine Antwort! Im Prinzip ist es mir egal, ob meine Tochter eine Woche lang nicht duscht, ihre Zähne nicht richtig putzt und nur einmal, wenn überhaupt, die Unterhose wechselt . Ich glaube nicht, dass das irgendwie schädlich ist oder das Kind dann gleich krank wird, und ich selbst bin bei der Frage meinen Kindern gegenüber sogar relativ großzügig im Vergleich zu anderen Müttern ... Aber irgendwie ist das gefühlsmäßig für mich so ein Indikator für die Gesamtreife, um so etwas in Angriff nehmen zu können ... oder eben, es wird von den Betreuern auf so etwas geachtet ... Na ja, mal schauen ... vielleicht in den Sommerferien 2019. Dann ist sie fast 9 ...


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

also wenn es DANACH geht ... ;) Ich hab meinen Sohn mal darauf getrimmt wenigstens immer die Unterhose zu wechseln und ja, das klappt. Inzwischen auch mit Shirts. Die Betreuer schauen natürlich schon auch drauf. Auch was so Sachen wie Eincremen/Sonnenschutz angeht. Auch wurde bei uns ganz stark ein Auge drauf geworfen, wer z.B. Medikamente nimmt. Wir waren immer mit Kiju unterwegs und sehr zufrieden.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ja, ja, ich weiß, dann dürften manche nie ohne Betreuung bleiben ... Ki ju sieht super aus von der Webseite her, bietet aber leider, wenn ich das richtig sehe, bei uns in der Nähe (also BA-Wü) nichts an. Aber sicher gibt es da etwas Vergleichbares.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich finde das hängt zum einen vom Kind ab und von dem, was dieses gewohnt ist, aber auch von den Gegebenheiten vor Ort. Hier fahren viele schon mit dem Kindergarten oder dem hört weg. Klar, da sind die Betreuer bekannt. Aber wenn das Kind es möchte und sich das zutraut, warum nicht. Ich würde annehmen, dass ein Hof, der Kinder ab sechs nimmt diese anders betreut als die ab 10 und mir das ggf erläutern lassen. Vielleicht kann man ja auch im ersten Schritt eine Ferienwohnung auf dem Hof oder im rot mieten und das Kind reitet dort als Tagessatz und wenn es sich dort auskennt , dann geht’s das nächste mal allein dorthin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Meine Tochter war gerade eine Woche auf Reiterferien. Auf dem Hof wurde es für Kinder von 7-16 Jahren angeboten. Die Kleinen kamen zusammen in ein Zimmer, die Größeren in ein anderes. Auch die Betreuung sowie die Reitstunden ansich sind altersgemäß und dann ggf. auch getrennt durchgeführt worden. Und es waren erstaunlicherweise mehr Kinder unter 10 Jahren da. Vielleicht sucht ihr euch erstmal einen Hof in der Nähe aus, falls deine Tochter Heimweh bekommt o.ä. Aber wegen dem Alter des Kindes hätte ich da keine Bedenken. LG Bellamy


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf unseren Hof, gibt es kein extra Personal. Die Kinder sollten schon recht selbständig sein. Gegessen wird in der Gruppe, mit Tischdienst, aber ohne Betreuung. LG maxikid


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Unser Kleiner war beim ersten Mal 8 hatte aber den drei Jahre älteren Bruder mit. Trini


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Zu den typischen Reiterferien kann ich nichts sagen. Ich weiß nur, dass viele Mädchen hier schon im Grundschulalter auf irgendwelchen Höfen eine Ferienwoche verbracht haben. Meine jüngste Tochter wollte auch Ferien mit Pferden machen. Sie war auf einer Ferienfreizeit in einer Jugendherberge mit dem Thema Pferde. Ich fand, das war eine gute Mischung aus Reiten, Stall, aber auch anderen Aktivitäten und Betreuerinnen, die rund um die Uhr für die Mädchen zuständig waren (Jungs gab es keine). Die Altersgruppe hier war zwischen 8 und 12 Jahren.


Nadddy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Also meine beiden Mädels waren das erstemal mit 6 und 8 los...da es ihr größter Wunsch war...und es ging auf einen Hof mit Rund- Um-die -Uhr Betreung. Dort werden die Kids in altersgerechten Gruppen aufgeteilt und jede Gruppe hat eine Betreuungsperson...und dort ist immer soviel los das die Kids gar keine Zeit für Heimweh haben Meine Nichte war nun mit 7 auch das erste mal dort und wünscht sich nun zum Geburtstag einen neuen Urlaub dort Klar, vielleicht wird nicht jeden Tag ein neues Shirt angezogen...aber wenn man dort überglückliche Kinder abholt finde ich das auch nicht so wichtig Liebe Grüße Nadine


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Meine Tochter war mit 7 Jahren zum ersten Mal, 5 Tage auf dem Reiterhof in den Ferien. Sie hat sich leider prompt am 2 Tag den Arm gebrochen, weil sie vom Pferd geflogen ist (sie reitete zu dem Zeitpunkt schon 3 Jahre und sehr sicher!), somit waren die Ferien schneller zu Ende, als wir dachten und sie musste operiert werden und hatte den Rest der Sommerferien nen Oberarmgips seither wollte sie nicht mehr in die Reiterferien heute würde ich sie nicht nochmal so früh alleine in die Ferien lassen - eher so ab 9 oder 10 Jahren, wobei man natürlich immer mal nen Unfall haben kann. Aber das Mama nicht direkt da war, war für sie nicht einfach.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo, vielleicht kannst du es einmal "testen" - sprich es gibt Reiterhöfe, die auch Tages-Reiterferien anbieten. Wir haben das einmal probiert - da waren die Mädchen acht Jahre alt. Von morgens neun Uhr bis abends 19:30 Uhr - volles Programm. Sie waren danach fix und fertig - obwohl sie seit zwei Jahren reiten hat es nicht richtig Spaß gemacht (eine der Betreuerinnen war wohl fies "wenn ihr das jetzt nicht so macht, gibt's kein Abendessen und keine Reitstunden"). Dort waren ca. 10 Kinder - meine waren mit Abstand die Jüngsten ! Die meisten zwischen 12 - 14 Jahren ! Sie wollten dort nicht wieder hin... Gut, ich denke es ist blöd gelaufen, der Hof war vermutlich nicht die richtige Wahl... An dem Hof, an dem sie wöchentlich reiten, werden die Reitferien auch ab acht Jahren angeboten. Sie meinten aber, dass sie lieber ältere Kinder nehmen, so ab 10 Jahren, bzw. dann Kinder bei denen ein älteres Geschwisterteil mit dabei ist. Ich denke es kommt viel aufs Kind selbst an - bei meinen passt es derzeit noch nicht, zu anstrengend, zu jung, was auch immer (über die Hygiene würde ich mir am wenigsten Sorgen machen *lach*, die gehen sicherlich auch täglich schwimmen etc. oder duschen gemeinsam *lach*). Ich hab für uns gesagt: in einem Jahr sieht es sicherlich anders aus ;-) Lg, Mia