Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Norwegen....

Norwegen....

Ellert

Beitrag melden

huhu Kann mir jemand sagen ob es gerade in Oslo wirklich so ist dass man öffentliche Verkehrsmittel nur mit Handy buchen und zahlen kann oder Bargeld, sprich man keine Tickets kaufen kann mit der Kreditkarte ? LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In Oslo waren wir immer nur zu Fuß unterwegs. Ich finde aber nur Tickets über Ruter: https://www.visitoslo.com/de/transport/in-oslo/ Trini


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir sind auf den Färöern. Hier muss man Tunnel durchqueren und einige kosten auch etwas. Früher bestand wohl die Möglichkeit, das dann nach Durchquerung an der nächsten Tankstelle zu bezahlen. Nope, geht nicht mehr. Nur online per Kreditkarte etc. Es ist hier im Norden einfach fast nicht mehr üblich, Bargeld über'n Tresen zu schieben. Das war vor 10 Jahren schon in Göteborg so, dass im SevenEleven die kleinen Beträge von den Schweden mit der KK bezahlt wurden. Von daher kann ich mir das gut vorstellen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Hu, waren ja gerade in DK, im Norden. Dort wer immer mehr fade eher nur mobil pay erwünscht. KK ging natürlich auch, aber man würde eher um mobil pay gebeten. Bei Barzahlung wurde man ganz komisch angeguckt. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

eben nicht Kreditkarte, das wundert mich so


KerstinWi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In Bergen konnte man schon vor Jahren nur mit der Handy-App Karten kaufen. Insofern würde es mich in Oslo nicht wundern. Allerdings war in Bergen das Problem, dass man für die App ein norwegisches Konto benötigte - Ergebnis: wir sind zu Fuß gelaufen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

ich wüsste nicht wie man mit Handy zahlt und gebe über Handy auch keine Kennwörter ein, da werde ich dann auch zu Fuß laufen müssen


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das funktioniert in der Regel über Apple-Pay oder Google-Pay. Da musst du deine Kreditkarte in deinem Handy hinterlegen. Leider habe ich Kreditkarten von 2 Banken (Postbank und die Karte über Amazon Prime), die da nicht mitmachen. Ist echt blöd. Wenn du das nicht machen magst, weil es dir zu unsicher ist, deine Kreditkarte zu hinterlegen, kannst du dir eine kostenlose Kreditkarte von Wise holen, die auf Guthabenbasis läuft. Da zahlst du einfach den gewünschten Betrag auf das Konto ein, hinterlegst die Kreditkarte im Handy und kannst dann Apple-Pay nutzen (ob Google-Pay auch geht, weiß ich nicht). Teilweise kann man mit Wise auch kostenlos Geld an Automaten im Ausland abheben, allerdings nur Kleinbeträge (ich glaube 1 oder 2x 100 Euro pro Monat.).


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Hier auch Postbank Und ich will beides auch nicht haben ehrlich gesagt. Seltsam finde ich das schon Da muss ja jedes Kind so ein Handy haben wenn’s mal ein Ticket braucht. Und hier regnet man sich auf wegen CovPass und der Sicherheit


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ellert, ja, die Unterschiede sind zu den Notdländern sehr extrem. Fisch kaufen am kleinen Kutter in der Pampa am Strand oder nen Kaffee, war vor 20 Jahren mit Karte schon gar kein Problem und ganz normal. Jetzt im Urlaub such ganz normal, überall mit Mobil Pay….LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich finde das alles sehr gruselig... Ich habe meine online Aktivitäten und mein Bankkonto immer getrennt. Und zwar auch aus gutem Grund. Genau das wird doch immer auch aus Sicherheitsgründen angeraten... Und apple und google möchte ich schon gar nicht meine Bankdaten anvertrauen und auch überhaupt nicht Einblick in meine Finanztransaktionen ermöglichen... Dass selbst Kreditkarten nicht funktionieren, wäre sehr ärgerlich.... Damit wäre Norwegen dann plötzlich ganz weit unten auf meiner Liste zukünftiger Reiseziele. Was sehr, sehr ärgerlich wäre...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Mit Kreditkarte zahlen kann man in Norwegen in jedem Supermarkt etc nur bei Busfahrkarten wohl nicht. Anscheinend geht es im Bahnhof in Oslo wohl doch aber auf dem platten Land nicht. Hier nehmen alle Fahrkartenautomaten ja Kreditkarten, dort nur das Handy - seltsam ! Ich werde es auch nicht einrichten


KerstinWi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

naja, ich weiß ja nicht, wie man in Berlin die Tickets für den ÖVPN kauft - hier gibts die MVV/MVG App. Die wird mit Girokonto/Kreditkarte/Paypal (was man will) verknüpft und man lädt sich das Ticket aufs Handy (bzw. in die App). geht schneller und ist preiswerter (z.B. verfallen bei Seltenfahrern die Streifenkarten nicht bei einer Preiserhöhung) und man braucht kein Kleingeld/Karte, um im Bus oder am Automaten ein Ticket zu ziehen. Ich hab mich inzwischen dran gewöhnt :-) In Norwegen wird seit Jahren jedes Kaugummi mit Karte gezahlt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

Karte ist kein Problem, Handy schon Berlin kauft man die mit Bargeld oder Karte, selbst beim Busfahrer ging das vor Corona problemlos mit Bargeld ( heute weiss ich es leider nicht)


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

wollte ich auch gerade schreiben. Wir kaufen alle Bus- und Bahnfahrkarten seit Jahren nur noch mit dem Handy. MVV oder DB App. Da kann man nichts verlieren und muss nicht nach Kleingeld wühlen oder am Automaten anstehen. Sehe eigentlich nur Vorteile und kein Problem


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Sehe ich auch so, Karte ist kein Problem, nur Handy-Zahlung möchte ich nicht. Ich zahle auch gerne per paypal, aber apple pay oder google pay kommt nicht auf mein Handy.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Einige zahlen hier bei uns auch mit ihrer Uhr...finde ich gut. Mein olles Handy macht das alles nicht mehr mit. Aber, wenn es dann mal ein neues Handy gibt (mein Mann möchte mir immer eines andrehen) dann lege ich los. Lg maxikid


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Du bezahlst ja auch mit Paypal oder Kreditkarte. Die Fahrkarten-App hat dann deine gewünschte Zahlungsmethode hinterlegt. Teilweise geht in D sogar Bankeinzug