Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Nochmal Florida

Nochmal Florida

lucky_me

Beitrag melden

Hallo, Danke schonmal für eure Antworten unten. Jetzt hab ich noch ein paar Fragen: Gibt es irgendwelche Insidertipps, Vorschläge,... was man auf jeden Fall mitnehmen sollte? Für den Flieger, Unterkunft, Fahrt? Adapter z.B. Ist es sinnvoll, für den Mietwagen einen internationalen Führerschein dabei zu haben? Wie läuft das mit Buggy und Kindersitz (haben einen, der für die USA und fürs Flugzeug zugelassen ist) im/vor dem Flieger ab? Müssen wir alles aufgeben oder kann man das auch mit in den Flieger nehmen? Kostet das extra? Wir fliegen von Frankfurt aus. Muss man wirklich 4 Stunden vorher da sein? Reichen 3 Std. Umsteigezeit in NY oder ist das schon sehr sportlich? Sorry für die vielen Fragen aber es ist einfach schon so ewig lang her, dass ich mit Kind in den Staaten war. Geflogen sind wir 2012 das letzte Mal. Also irgendwie wieder alles neu. LG Lucky_me


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Steckdosenadapter braucht ihr auf jeden Fall, da würde ich auch mehr als einen mitnehmen, denn bei der Vielzahl der Geräte, die man heute so hat, reicht das oft nicht. Auch vergisst man die Dinger gerne mal im Hotel. Internationalen Führerschein braucht ihr für Florida nicht. Zum Kindersitz kann ich nichts sagen, aus dem Thema sind wir schon lange raus. 4 Stunden vorher würde ich mir mit Kindern nicht antun. Ihr solltet aber die Lage beobachten, wenn in der Presse Meldungen auftauchen, dass wieder Chaos an den Flughäfen ausbricht, dann mehr Zeit als die üblichen 2 Stunden einplanen. Über welchen Flughafen fliegt ihr denn in NY? Newark hat eine blitzschnelle Abfertigung, da waren wir schon mehrmals 30 Minuten nach der Landung im Taxi. In JFK kann es etwas länger dauern, aber 3 Stunden sind normalerweise gut machbar. Wenn ihr euch Plätze im Flieger reserviert, dann möglich weit vorne und dann möglichst zügig laufen (ich weiß, ist leichter gesagt als getan mit Kleinkind), damit ihr viele Leute hinter euch lasst. Jeder, der hinter euch ist, ist 5 Minuten weniger Wartezeit an der Immigration. Wir sind keine Fans von Restaurantessen in Florida. Das ist deutlich weniger abwechslungsreich als in anderen Bundesstaaten. Man endet meist bei Burgern, Sandwiches und Pizza, und das ist alles extrem fettig. Daher versuchen wir, so viel wie möglich selbst zu kochen. Wenn das mangels Küche nicht geht, dann wenigstens gehobene Snacks aus dem Supermarkt, also halbes Händchen, Baguette, Salat usw. Dafür benötigt man dann Geschirr. Ich habe deshalb bei solchen Rundreisen immer Teller, Besteck und ein Geschirrtuch dabei.


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Danke für deine Antwort. Wir fliegen über JFK. Dann hoffe ich, dass wir mit 3 Std hinkommen. Der Tipp mit dem Geschirr ist auch gut. Dankeschön.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Adapter auf jeden Fall. Einer reicht aber, denn Handy-Ladekabel passt ja und die Elektrogeräte (Fön...) sind Dank der Spannung ja eh amerikanische. Der normale Führerschein reicht. Kindersitz und Buggy werden von manchen Fluggesellschaften umsonst mitgenommen, manche nehmen auch nur entweder oder unentgeltlich mit. im Flugzeug haben wir nie einen Kindersitz benutzt, je nach Flughafen muss er beim Sperrgepäck oder am Schalter abgegeben werden. Im FL ist alles vollkommen unkompliziert, sehr kinderfreundlich und entgegen der hier angeführten anderen Meinung finde ich das Essen gerade in FL sehr abwechslungsreich. Viel Fisch und kleinere Lokale, aber natürlich auch Burger etc wie überall in USA. Die großen Ketten gibt es selbstverständlich auch. Wir kochen nie selbst. Ich habe jetzt nicht gelesen wie alt Dein Kind ist. Sollte es aber noch Gläschen essen: wir hatten aufgrund des enthaltenen Thunfisch Öls ziemliche Probleme. Das schmeckt doch deutlich danach. Wenn ihr ein Haus mietet: achtet bei kleinen Kkndern auf die Poolsicherung.