Gold-Locke
Bei Aida entfällt ab 17.09.2022 nun die Impfpflicht bei allen Reisen bis 14 Tage. Wir reisen im Dezember mit Aida und es wäre mir anders ehrlich gesagt lieber gewesen. Aber das sind wohl eher wirtschaftliche Entscheidungen. Verständlich. Wobei ich mich schon frage, ob das nicht auch einige Kunden von einer Buchung abhält. Und als Ungeimpfter muss man vielleicht Sorge haben, dass die Regelung kurzfristig wieder geändert wird. Und dann ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Impfpflucht war wohl ein Freudscher Versprecher .... Impfpflicht war natürlich gemeint.
Ich versteh ja immer noch nicht, wieso diese Argumente " es wäre mir anders ... lieber" immer noch kommen. Geimpfte sind nicht weniger ansteckend, also was bringt Dir ob ein Mitreisender geimpft istt? Die Impfung dient nur dem Eigemschutz.
Geimpfte sind durchschnittlich kürzer ansteckend bzw. scheiden eine eine geringere Virenlast aus. Daher dämpft eine hohe Impfquote auch ohne zufriedenstellenden Ansteckungsschutz die Übertragungsrate. Mich persönlich würde das allerdings nicht von einer Kreuzfahrtbuchung abhalten, denn ich bin ja auch im Alltag von Menschen mit und ohne Impfung umgeben. Etwas unsicherer ist es dennoch. LG
Entschuldige, wenn ich grad laut lache! Die Familie meiner Kollegin war gerade auf Mittelmeer Kreuzfahrt ( mit 2 kleinen Kindern, 8 + 3) und kam mit Corona wieder. So wie rund 70 % des Schiffes. Natürlich waren alle geimpft, ging ja nicht anders, weil bis dato ja noch diese Regelung bestand. Von wegen die Geimpften sind weniger ansteckend. is doch völlig schnuppe ob Du Dich bei einem geimpften oder Ungeimpften ansteckst! Mir isses ja wurscht, im Leben wird man mich nicht auf so ein Schiff bekommen.
Stimmt, da fällt mir gerade ein, dass eine ältere Mitsportlerin im Fitnessstudio neulich in der Umkleide auch erzählt hat, sie und ihr Mann hätten sich auf einer Kreuzfahrt infiziert. Und diverse andere Reisende doch todsicher auch. Mir ist das auch völlig egal, jeder kann sich überall anstecken oder nicht. Was soll’s. Aber bitte nicht den Supervorbildlichen spielen!
wir hatten ja gerade Konfirmation, wurde groß gefeiert. Bin gespannt, ob alle gesund bleiben. LG maxikid
Fände ich nämlich sehr interessant zu wissen dann kommts vermutlich auf den Rest auch nichtmehr an aus den Augen Aidas ? Problem ist und bleibt das Personal, wenn das ausfällt ( und das ist eh knapp) gibt es risige Probleme an Bord
Eine Freundin hat sich im Juli auf einem Klassentreffen angesteckt.
Von 24 Anwesenden hatten sich 17 infiziert, das war ein Volltreffer.
wer nicht testet, der weiß auch nichts davon! ich habe tunlichst davon abgesehen, mich im urlaubsland zu testen. ein gspusi des kindes ist früher abgereist als wir, der hat dann auch zuhause festgestellt, dass er positiv ist. was haben wir dort gemacht? nichts.
oh, wenn schon denn schon. Muss sich doch lohnen. Das ist ganz schon viel. LG
Da hätte man es bestmmt schon gemerkt ?
man hustet und schnupft und testet nicht, geht weiter maskenlos ins Theater und Essen, quetscht sich in den Aufzug denn wenn man nicht testet darf man weiter machen was man will. Offiziell muss man mit Symptomen sich melden, aber .... Ist so gewollt, es gab wohl Zeiten da wurde während der Reise durchgetestet !
Ja, war am Sonntag. War ein ganz tolles Fest. Herrlich.. Bis jetzt, hat sich noch keiner Krank gemeldet. Gestern dachte ich kurz, ich würde eine Erkältung bekommen. Aber, alles gut. LG
Nur weil Karl das erzählt hat stimmt es immer noch nicht.
Vor Corona war das übrigens genauso.
... es nicht stimmt? Lass mich raten: persönliche Beobachtung: der Onkel vom, Freund Deiner ehemals besten Freunden hat 3 Leute angesteckt, obwohl er geimpft war.
gerade das nicht Desinfizieren von Händen wenn man wusste es geht Magen-Darm um
sicher hochwissenschaftlicht Studien ich bin dann auch so eine Ausnahme geimpft und keinen angesteckt trotz anfänglichem Kuschelkontakt
Du scheinst mich zu verwechseln, ich gehöre nicht zu den "ein Freund meiner Friseuse..." Sämtliche neuere Studien belegten eine länger Ansteckungsdauer Geimpfter.
Ich hab mich noch nicht mal angesteckt, auch meine Kinder und mein Mann nicht, also komm mir nicht mit Dir als Ausnahme. Die CDC kann hochwissenschaftliche Studien schon oder willst du ihr das ansprechen?
Aber es zwingt und zwang doch wirklich keiner jemals jemanden sich diesem Risiko auszusetzen. Du willst immer alles mitmachen, aber bitteschön alle sollen sich einschränken, damit es für dich sicher wirkt. Dann geh halt nicht auf eine Kreuzfahrt. Diese Risiken sind doch hinreichend bekannt, und zwar schon immer.
Hast du meine Aussage verstanden ? Natürlich stecken sich auch Geimpfte an. Welche ganz konkrete Tour war das denn, wo sich 70 % angesteckt haben ? Das ging doch sicher auch durch die Presse. Liebe Grüße, Gold-Locke
drum buche ich ja nicht unter den Voraussetzungen Kenne welche die nun stornieren wollen, mal schauen ob das klappt
wo die Zahlen herkommen, da müsste es ja auch für andere Touren dann Zahlen geben woe kommt Aida an die Zahlen ran, da meldet sich doch keiner rückwirkend bei denen, "auch übrigens, ich hab jetzt Corona" Schätzwerte werden da ja niemals rausgegeben, da schreckt ja jeden ab
Doch, doch ich hab die Aussage schon verstanden. Aber Dein Satz : "...es wäre mir anders ehrlich gesagt lieber gewesen." Sagt bitte schon was? Das Du lieber unter Geimpften sein willst und Dich bei denen anstecken willst? Das ist dann ok für Dich? Und wieso soll jetzt noch was durch die Presse gehen wenn sich auf einem Kreuzfahrtschiff so viele anstecken? Inzwischen ist das doch normal geworden.
Ich weiß nur von einer Untersuchung der CDC, die den Schluss zulassen könnte, dass Geimpfte genau so (also nicht länger) ansteckend sind wie Ungeimpfte. Diee ist von 2021 und betrifft noch Delta und damals hieß es, da seien noch weitere, nähere Untersuchungen notwendig. Daraus könne man keine Schlüsse ziehen. Ungefähr zur selben Zeit, meine ich mich zu erinnern, kam eine Untersuchung aus Singapur raus, die den gegenteiligen Schluss zulassen könnte (auch noch zu Delta). Erst vor kurzem las ich irgendwo, dass ein Schweizer Forscherteam herausgefunden habe, dass Geboosterte bei Omikron weniger infektiös seien. Ich beschäftige mich nicht fortlaufend mit Corona und entsprechenden Studien. Wenn man mir aber Aktuelles aus einer seriösen Quelle verlinkt, lese ich das gerne.
Hast du denn bisher während Corona eine Kreuzfahrt gemacht?
...
Der Satz sagt, dass ich lieber etwas sicherer reise, als etwas unsicherer.
P.S.: Welche Reise war das denn, wo sich 70% der Passagiere mit Covid infiziert haben ?
Warum sollte man auf die schönen Dinge des Lebens verzichten ? Würde jeder etwas respektvoller mit der Gesundheit anderer umgehen, wäre für fast jeden fast alles möglich. Ich fand es auch schon vor Corona unmöglich, wenn mir jemand zu nah auf die Pelle gerückt ist, womöglich noch hustend. Ebenso respektlos fand ich es schon immer, wenn Leute zum Aida-Buffet gehen und die Desinfektionsspender und Waschbecken direkt vorm Restaurant trotz diverser Hinweisschilder und Aufforderungen durch Mitarbeiter ignoriert haben, trotz Norovirus an Bord. Nochmal eben Nase putzen und dann ab ans Buffet. Sehr nett ... Ich persönlich werde aber bestimmt wegen solcher Menschen nicht aufs Reisen verzichten. Denn die begegnen einem überall, auch im Geschäft, im Restaurant, in der Warteschlange beim Schwimmbad, im Bus, .... Und weil es unvermeidlich ist, mit "unsensiblen" Menschen in Kontakt zu kommen, wünscht man sich eben strengere Regularien von Veranstaltern. LG
ich wurde mal beim boarding in corona mit irgendso einem desinfektionszeug besprüht. DAS ist doch mal eine maßnahme. die chinesen machen das doch auch? ich weiß gar nicht, wie das immer geht, dass einem fremde menschen hustend auf die pelle rücken, ehrlich, außer in der vollen s-bahn und auf der wiesn passiert(e) mir das nie!? meinst du deine schüler? das würde mich nerven, ja, aber das bringt der beruf halt mit sich....
Naja. Ich biete 3x geimpft, CT von 14 und den Rest der 3fach geimpften Familie auch angesteckt. Wir waren 8-9 Tage positiv, allerdings nur 3 davon symptomatisch (Schnupfen, alle 3). Ich bin definitiv pro Impfung, aber vor Ansteckung und Verbreitung schützt sie bei den aktuellen Varianten nicht. Von daher setze ich auf einen milden Verlauf und wer sich selbst nicht schützt, nicht meine Baustelle.
Weil jeder für sich abwägen muss, wovor er Angst hat oder was er nicht möchte. Dann muss jeder für sich die Konsequenz ziehen, eben teilweise durch Verzicht. Die Allgemeinheit sollte nicht für Befindlichkeiten Einzelner verzichten müssen.
An der Schlange im Supermarkt, stehen alle wieder sehr sehr eng zusammen. Da spürt man den Atem. Nicht immer, denke ich dran, mich vor den Wagen zu stellen oder ich bin mit Korb unterwegs. Wie Magnete, die einen Anziehen. LG
Ne, ich meine z.B. Situationen im Kassenbereich vom Supermarkt, Warteschlange an der Eisdiele, an der Käsetheke, ... etc. Von meinen 7-jährigen Schülern verlange ich keinen Abstand.
Äh, wenn ich nicht angehustet werden möchte von einem Fremden, der 50 cm von mir entfernt an der Käsetheke steht, dann muss ich aufs Einkaufen verzichten ? Wenn ich es unhygienisch finde, dass manche Leute sich vor dem Buffetgang in der Nase bohren und die Hände nicht desinfizieren, obwohl sie durch Schilder und Mitarbeiter dazu aufgefordert werden, dann muss ich aufs Reisen verzichten ? Nö ! "Die Allgemeinheit sollte nicht für Befindlichkeiten Einzelner verzichten müssen." Es soll niemand verzichten. Man sollte nur rücksichtsvoll die Gesundheit der Mitmenschen achten und Abstände und andere Hygienemaßnahmen einhalten. LG
Es behauptet doch nun auch wirklich NIEMAND hier mehr, dass die Impfung sicher vor Ansteckung schützt.
Ichbehaupte mal dass die Huster, Drängler, Kuschler die sind die Rechte für sich einfordern als Freiheitsrechte und die riesige Allgemeinheit das alles andere als gut findet. Wer soll also dann auf wen Rücksicht nehmen ?
ich kaufe bestimmt seit 30 jahren ein und es ist mir nie passiert, dass mir jemand zu nahe kam. und ich bin seit 45 jahren an hotelbuffets, auch da beobachte ich doch nicht die leute, was die vorher machen, bevor sie sich aufhäufen!? dieses mal fand ich bedenkswert, dass das eis wohl zu warm war, finde es auch eklig, dass der eisschaufellöffel stundenlang im gleichen wasser schwimmt, aber ob sich leute vor jedem buffetgang die hände desinfizieren? ne, das ist mir egal. vielleicht fehlt mir das ekelmichgen. ich hatte auch noch nie md.
Vielleicht liegt es einfach daran, dass du zu denen gehörst, die selbst auf die Pelle rücken ...
Aber im Ernst, der persöhnliche "Tanzbereich" ist sicher bei jedem anders, aber wenn ich an der Kassenschlange in die Hacken getreten werde, dann ist mir persöhnlich das zu nah. Und in Coronazeiten erwarte ich einen Mindestabstand von 1 m. Bringt eigentlich der Einkaufswagen ganz automatisch mit sich. Wenn man sich allerdings VOR seinen Wagen stellt und schon hektisch Sachen aufs Band legen will, obwohl der Vordermann noch da steht, dann klappt es eben nicht mit dem Abstand. Passiert mir ehrlich gesagt mehrmals im Monat.
Und vor Aida-Restaurants beobachtet man ganz automatisch, was andere vor einem tun, wenn man in der Warteschlange zum Eingang langsam vorwärts geht - an den Waschbecken und den Desinfektionsspendern vorbei.
Liebe Grüße, Gold-Locke
liegt nahe, glaube ich aber nicht, da ich sehr empfindlich bin, was gerüche anbelangt und meistens einen wagen nutze. ich kenne ungewollte nähe wirklich nur in der s-bahn und die meide ich ja wie der teufel das weihwasser. schau, das kommt davon, dass ich noch nie eine kreuzfahrt gemacht habe und ich auch keine reinigungsanimation am eingang kenne. fände ich auch anmaßend. würde das ebenfalls ignorieren.
Nee, ich wollte damit nur sagen, dass Geimpfte nicht unbedingt weniger ansteckend oder kürzer positiv sind. Deswegen wäre es mir persönlich egal, ob ich mir mein Urlaubsdomizil mit Ungeimpften teile.
Keine Ahnung! Es war auf jeden Fall nicht Aida, ich glaube Mein Schiff oder so. Ich kenn mich mit den Dingern nicht aus! Meine Kollegin erzählte es auch nur weil sie traurig war, denn eigentlich sollte die Enkel zur Oma zu Besuch kommen, fiel halt aus wegen Corona.
Der Goldlocke isses aber nicht egal .
Wie ging das Sprichwort noch? Jedem Tierchen sein Pläsierchen oder so
Was für Dich evtl. nicht nah ist, wäre für mich schon nah der Befruchtung
Kuscheln am Hotel Buffet, ich liebe das….LG
Habe ich nicht anders erwartet.
OK, dann glaube ich das mit den 70 % jetzt erstmal nicht. Denn das hätte man garantiert in der Presse gelesen, wenn nahezu ein ganzes Schiff in Quarantäne wäre. Denn wissen kann es deine Kollegin nur, wenn die Leute schon an Bord erkrankt waren. Wer 3 Tage nach Reiseende plötzlich positiv ist, das wird sie wohl kaum von 4000 Passagieren und 1000 Crew-Mitgliedern nachträglich erfahren. LG
OK, dann glaube ich das mit den 70 % jetzt erstmal nicht. Denn das hätte man garantiert in der Presse gelesen, wenn nahezu ein ganzes Schiff in Quarantäne wäre. Denn wissen kann es deine Kollegin nur, wenn die Leute schon an Bord erkrankt waren. Wer 3 Tage nach Reiseende plötzlich positiv ist, das wird sie wohl kaum von 4000 Passagieren und 1000 Crew-Mitgliedern nachträglich erfahren. LG
Allerdings gehe ich ohne konkrete Zahlen schon von 5-10% aus. Aida macht keine PCR Tests mehr, Bürgertests zwei Tage vorab, an Bord keine vorgeschriebenen Regeln, an Land dann in den besuchten Ländern auch nicht. ich kenne persönlich mehrere im echten Leben die angesteckt wiederkamen aber auch viele die es nicht bekommen haben dort. Wer nie kreuzfahren war kann nicht mitreden, denn die Enge ist eine andere als würde man im Hotel urlauben. Und dazu braucht man nicht mal Studien, enge geschlossene Räume, körperliche Nähe beschleunigen die Ausbreitung besser als das Liegen am Strand. Zu Deutsch: supersicher wars noch nie und nun wird es noch ein Stück unsicherer, auch weil man den Bürgertest noch einen Tag vorzieht. Wir wollten ja im Februar auf die Mein Schiff, da musste am Tag des Ablegens so ein Test nachgewiesen werden, Aida hat im Frühling an Bord noch vor Verlassen der Kabinen PCR getestet, all das fährt man ja runter bzw schafft es ab Daneben hat zB Aida massive Personalnotstände, diese tragen auch durchgehend ffp2-Masken. Sicher nicht um schöner auszusehen, sondern eben um sich nicht anzustecken, noch mehr Ausfall wäre wieder für die Gäste negativ die eh schon meckern wenn Restaurants zu sind wegen Ausfällen. Für Personal sind also Maßnahmen ( auch Impfen) notwendig sich nicht anzustecken oder nicht schwer anzustecken, Gäste sind aber immun und müssen das nicht weil sie zahlen? Eher das Motto man ärgert sie besser nicht sonst verliert man Einnahmen Wie gesagt,das Thema trifft eh nur die Kreuzfahrer mich regt es auch nicht auf wenn auf Cempingplätzen kein Klopapier ist, denn ich besuche diese nicht
Naja, deine 5 bis 10 % Prozent sind jetzt aber auch nur Spekulation. Und meinst du, an Land sehen die Zahlen anders aus ? In Schulen, Büros, Sportvereinen, Kinos, Restaurants ? Das glaube ich nun auch nicht. Aber ja. Bei einer Kreuzfahrt sind viele Menschen lange in Innenräumen zusammen und ich fände hier einen PCR-Test vor Abfahrt auch sinnvoll und nach wie vor auch eine Impfpflicht. LG
Wenn nicht geimpfte nicht auf Kreuzfahrt dürfen, dann müssen sie verzichten. Und zwar i dass es Sinn macht! Da es hier um Kreuzfahrt ging, ist Dein anhust3n beim Einkaufen auch völlig am Thema vorbei. Nur am Rand, ich war bestimmt bereits weitaus öfter auf Kreuzfahrt als Du. Auch mit anderen Gesellschaften und auch länger als 14 Tage. Leuten wie Dir rücken viele gerne einfach zum Ärgern auf die Pelle. Das zu beobachten ist einfach köstlich! Bevor Ellert jetzt wieder ums Eck kommt: Ich habe nie MD bei einer Kreuzfahrt bekommen, hab mir aber auch nie die Hände desinfiziert (das ist übrigens eine Bitte, kein Muss!) Und ich war allein in 2021 sechsmal im Urlaub (keime Kreuzfahrt, nucht dass das wieder jemand falsch interpretiert) plus Kurztrips und habe immer noch kein Corona. Es liegt also keineswegs an dem Boostern oder der Vorsicht. Vielleicht ist es einfach Zufall oder ein besseres Immunsystem.
Ja, bestimmt, die Allgemeinheit geht auf Kreuzfahrt, arbeitet im ÖD und macht sich den ganzen Tag Gedanken, wie er nur nicht Corona bekommt. Ich frag mich ja schon lange in welcher Welt Du lebst. Ich erlebe Guster,..Drängte und Kuschler nur gegen 17 Uhr, wenn die rumänischen Bautrupps Bier kaufen gehen. Hat mit Kreuzfahrt nix tu tun. Aber auf einem Schiff geht's naturgemäß enger zu. Weiß man aber, wenn man schon öfter drauf war. Allerdings war ich immer aug Schiffen, auf denen man das Buffet umgehen konnte, wenn man im Restaurant speist.
Oh, du warst 2021 auf einer Keime-Kreuzfahrt. Das passt !
Mehr möchte ich deinen unsozial Ausführungen nicht hinzufügen.
klar ist das Spekulation aber es sind schon mehr als ich dachte wenn ich mich so umgehört habe. Großveranstaltung die ich hatte im August bekam ich keine rote Warnung, keine Ahnung was da an Rate so war - spannend aber werden wir nie rausbekommen.
Dein Satz unten, das es dir lieber wäre nur geimpfte dürfen auf Kreuzfahrt ist auch sehr sozial.
An dem ungeimpften Zustand wäre ja leicht etwas zu ändern. Niemand soll ausgeschlossen werden.
Meine Familie und ich wollten im Herbst eine Kreuzfahrt machen, Vorraussetzung waren 3 Impfungen. Ich bin nur 2 Fach geimpft, aus verschiedenen Gründen. Daher waren unsere Vorraussetzungen nicht erfüllt. Ich finde das asozial und du gut, finde den Fehler! Wir haben uns schlussendlich für einen Urlaub entschieden, bei dem ein Impfstatus egal ist, so wie es eigentlich sein sollte.
Du warst ja nur noch einen Pieks von der Kreuzfahrt entfernt. Hättest du ja tun können. Ich finde es übrigens nicht gut, wenn Menschen ausgeschlossen werden, ich finde es etwas sicherer, wenn die Mitreisenden geimpft sind. Das kann ja jeder tun, der mitfahren will. Und jetzt kannst du ja auch mit 2 Impfungen oder ganz ohne wieder mitfahren. Ist für mich auch ok, ich wir reisen ja trotzdem. Ich hätte es anders lediglich ein bisschen sicherer gefunden.
Du nennst meine Ausführungen unsozial, weil mich dein Verhalten amüsiert? Heißt es aber gut, dass Teile der Bevölkerung von Veranstaltungen ausgeschlossen werden, weil sie sich nicht mit einer für sie sinnlosen Impfung abfinden wollen? Wow! Jetzt bin ich schön wieder belustigt.
Nein, ich war nicht nur einen Pieks davon entfernt, sondern wahrscheinlich wieder wochenlanger Ausfall nachdem Pieks. Und genau deswegen hätte es eben keinen mehr gegeben. Schon gar nicht für einen Urlaub. Inzwischen hätte ich sogar die Vorraussetzungen gehabt, da ich im August eine Corona Infektion hatte. Keiner meiner Lieben hat sich angesteckt. Und nein, sicherer ist man unter Geimpften nicht. Aber das kommt bei dir nicht an. Ein Fazit habe ich daraus gezogen, ein Unternehmen das Ungeimpfte ausgeschlossen hat bekommt mein Geld nicht.
Aber, aber, das findet Gold-Locke bestimmt unsozial. Das arme Unternehmen!
Das Personal auf Kreuzfahtschiffen ist bis auf wenige Ausnahmen doch eh zu schlecht bezahlt bei zuviel Arbeit. Als ob die nicht auch mit Corona arbeiten. Du kennst schon die Ausbildungsbetriebe für Kreuzfahrtpersonal? Ffp2 müssen sie wahrscheinlich tragen, um Passagiere wie Dich zu beruhigen.
Die Enge und die Ignoranz aller Regeln haben wir ja live erlebt Ausbrüche an Bord, rote Warnungen etc Dazu nun auch noch eine erhöhte Ansteckungsgefahr von Ungeimpften (dazu gibts diverse Untersuchungen dass Geimpfte weniger ansteckend sind) Wegfall von PCR tests vor Abreise, dafür die unsicheren Bürgertests aktuell schon wieder Fälle im bekanntenkreis die sich dort angesteckt haben Man wird sicher wieder viel mehr Buchungen bekommen aber unter Garantie auch noch viel mehr Fälle an Bord. Bin froh dass unsere Reise schon lange ausgebucht ist, wer da mitfährt ist also geimpft. Wenn man im Coronaforum mitliest deckt sich in vielen Fällen (nicht immer) die Einstellung zum Nichtimpfen auch mit der Bereitsschaft oder Nichtbereitschaft sich an Regeln zu halten, da sehe ich das eigentliche Problem. Corona ist ein Schnupfen, sollen andere doch Masken tragen, ich mach Party wie bisher Witz an der Regelung, nur Reisen bis 14 Tage sind ohne Impfpflicht, die längeren weiter mit die Logik habe ich nicht verstanden
Gibt es denn aktuell überhaupt irgendeine Logik und nachvollziehbare Regeln bei den wechselnden Coronamaßnahmen? Ich frage mich auch immer wieder, warum das Feindbild der bösen Ungeimpften, die sich an nichts halten und an allem Schuld sind (der Hinweis, ist ja nur ein Schnupfen, darf auch nie fehlen), immer noch so zelebriert werden muss. Die zwei oder drei Ungeimpften, von denen ich das weiß, halten sich sicher an alle Vorgaben. Dafür sind sie während der Pandemie nicht ständig fröhlich urlaubend durch die Welt gehüpft, schon gar nicht, als gebeten wurde, davon abzusehen.
wir sind auch zu Pandemiezeiten gereist und haben es geschafft unangesteckt wiederzukommen. ich glaube zwischenzeitlich kennt jeder Angesteckte, fast alle die wir kennen haben es aus keinen Urlaub sondern dem Alltag. Es darf doch jeder eigene Schlüsse ziehen wir für uns haben die gezogen andere ziehen die anders. Die "ich pfeiffe auf Regeln" findet man hier in den entsprechenden Foren die Masken als Maulkorb bezeichnen und offen zugeben sich nicht an Quarantäne zu halten etc so jemand kenne ich auch im echten Leben
das sehe ich genau so! nachdem jetzt auch wieder fröhlich unbemasked geflogen aber nicht bahngefahren werden darf, ist es eh vorbei. wenn man echt konsequent wäre, dürfte man überhaupt nicht verreisen, denn es ist schon wurscht, ob du in einem hotel auf andere (ungeimpfte) menschen triffst oder im speisesaal eines schiffs. ich habe es gerade auf mallorca erlebt, ganz arenal hustet, schnupft und schnieft, gsd interessiert es keinen.
meine Lütte war im Juli ja in Barcelona, Flug, Hotel, Stadtion etc. war mit einer sehr strengend Maskenüberprüfung und Einhaltung belegt. Kind war ganz überrascht. LG maxikid
Nachtrag, vergessen: 2 Kinder kamen mit Corona zurück. LG maxikid
bei uns hat kein mensch kontrolliert, nicht mal im transferbus. die tochter meiner freundin ist grade in bcn, ich werde mal nachfragen.
war ja auch im Juli und lag evt. am Sportevent? Waren ja mit der Nationalmannschaft unterwegs.....obwohl, in den Läden, war auch oft Maskenpflicht von den Läden aus. Bin gespannt, was sie berichtet. LG
Da kamst Du Dir in der vollen Strassenbahn mit Maske schon sehr komisch vor
Meine Tochter hat das von ihrer Spanien- und Portugalreise auch berichtet, es ist scheinbar regional wirklich verschieden und kommt darauf an, mit welchen Verkehrsmitteln man unterwegs ist. Sie und ihre Freundin sind nur Zug und Bus gefahren.
Der Flieger meiner Tochter, war ein No-Name Flieger...so eine ganz kleine Maschine. Die 60 Personen vom Verein, dürften schon fast alle Plätze besetzt haben......LG
im flieger galt schon noch maskenpflicht, aber korrekt getragen wurde nicht (condor und eurowings bzw heston airlines). es gab auch wieder full service, der zu strengen zeiten ja fast komplett ausgefallen war. flieger auf beiden strecken rappelvoll.
Kind 2 ist mit Vueling geflogen. HH-BCN. LG
ist immer wieder durchgelaufen und hat geschaut dass Leute Masken gescheit tragen Sundair hatte ja beim Flg meier Tochter sogar die Polizei nach Landung geholt wegen Maskenverweigerer
kommt sicher auch auf die flugzeit an, bei einem muc-pmi (1:45) und komplettservice muss man manchmal aufpassen, dass man nicht im stehen landet. nach der landung polizei macht sinn, man hätte den passagier am start schon ausladen müssen, aber: das kostet.
Auch mit der bisherigen Regelung hast du ja keinen Schutz vor Ansteckung. Eine Freundin hat in den Sommerferien von einer einwöchigen AIDA-Tour auch eine Covid-Infektion mitgebracht. Ihr Mann und ihre Tochter auch.... Insofern... Wieviel Prozent der Mitreisenden sich noch infiziert haben, weiß ich nicht, aber die waren garantiert nicht die einzigsten...
Wir waren Pfingsten ne Woche ein Paris und keiner, wirklich keiner hat in der rappelvollen Metro, die wir täglich benutzt haben Maske getragen. Trotzdem hat keiner aus meiner Familie dort Corona bekommen. An der Rückreise ab der Grenze zu Deutschland mussten wir dann wieder Maske tragen im Zug - das war eine Show - die läute haben so gelacht nach der Durchsage. Von daher wer sich selbst schützen will kann das ja weiterhin tun mit FFP2 und wer einfach wieder normal Leben will, sollte das auch tun dürfen. Ich finde die Entscheidung von Aida toll!
Ja, das mit den Masken hinter der Grenze ist tatsächlich lachhaft. Ebenso die entfallenden Maskenpflicht in Flugzeugen, während die in öffentlichen Verkehrsmitteln bleibt. Verstehe ich auch nicht. LG
ich glaube das versteht keiner auch wieder so ein Politikum
Das hat einen ganz klaren Grund. Die Lüftung im Flugzeug sorgt dafür, dass eigentlich gar keine Infektion erfolgen kann. Keimfteie Frischluft wird von oben eingeladen. Das ist im Stadtbus anders, zumal die Menschen da mehr durcheinander Wurzeln. Schräg fand ich es jetzt schon. Auf dem Airport darf ich "naggisch" laufen und im Flieger muss ich mich vermummen. Trini
Nö, Physik und Biologie
Das mit der keimfreien Luft im Flugzeug ist allerdings schon ewig bekannt, interessiert hat es aber keinen.
Physik und Biologie ist vor der Grenze im Zug anders als danach ?
OK, wenn das so ist, warum war denn dann 2,5 Jahre lang Maskenpflicht in Flugzeugen ? Und Herr Lauterbach hielt das 2,5 Jahre lang für extrem wichtig, trotz Lüftungsanlagen. Die waren ja 2020 auch schon in den Flugzeugen. Politische Gründe erscheinen mir hier ehrlich gesagt auch realistischer. als biologische und physikalische. LG
…wenn man überlegt, wieviele Stewardessen nicht mehr arbeiten durften, weil sie nicht geimpft waren…. Und jetztvgehts plötzlich ohne Maske…. Naja, egal wie sehr man versucht es zu verstehen - es klappt einfach nicht.
Naja, ich persönlich wäre auch weiterhin für Masken im Flugzeug, glaube aber, dass man einen politischen Kompromiss geschlossen hat. Und geimpfte Stewardessen und Stewards finde ich auch sinnvoll.
Gold-Locke da ist jedes Argument überflüssig ich persönlich kenne leider jemand der sich im Flieger angesteckt hat mit medizinischer Maske, wie sagte er so schön, ohne trinken haut halt nicht hin und wenn der Nachbar noch so sehr hustet. (Sitznachbar getroffen, gekannt, nachher informiert dass man positiv war ehe es wieder heisst der hätte vielleicht nur so gehustet) Kann auch im Büro und bei Besprechungen passieren - überall wo man sich nahe ist Aber Maskenpflicht im Flieger ist Geschichte Impfpflicht bei Aidareisen bis 2 Wochen auch, Maskenpflicht da ja schon lange weg
Seit bekannt ist, dass die Impfung max 3 Monate schützt (wenn überhaupt) und ich im Bekanntenkreis miterlebt habe, wie im Frühling reihenweise die Leute kurz nach der Impfung Corona hatten, dann kann ich deine Argumente für geimpfte Stewardessen nicht verstehen. Aber gut - kann ja jeder seine Meinung haben!
....im Flugzeug anders als im Bus/Zug. Dass andere Länder nunmal mit COVID-19 unterschiedlich umgehen , müssen wir so hinnehmen. Ich genieße gerade die Zeit ganz ohne Corinna. In strengere Länder würde ich im Moment nicht mehr reisen. Trini
und ich muss Dir sagen mich haben Einschränkungen nie gestört Hauptsache raus und gesund wieder nach Hause. Manches war etwas daneben wie in Paris die Maskenpflicht auch aussen, aber besser als daheimgeblieben...
Du erwähnst sie immer wieder ...
SARS-CoV-2 ist mir einfach zu kompliziert und ich muss auch jedes mal nachschauen, wie es richtig geschrieben wird. Trini
... er einen langen, weißen Bart hat? Wenn Du einfach Corona schreibst, sparst Du einen Buchstaben ggü Corinna...
wenn ich auch nur ein kleines bisschen coronaängstlich wäre, wäre eine aida-reise das letzte, was ich planen würde.
Ist nix anderes als Zug oder Bus oder Flugzrug oder Kino. Dann darfst fast nichts mehr machen
auch wieder wahr.
Ja, wäre ich crona-ängstlich, dann würde ich auch keine Kreuzfahrt buchen. LG