Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Großbritannien Ende September?

Großbritannien Ende September?

KKM

Beitrag melden

Ich hatte spontan gerade die Eingebung, im nächsten Jahr in den letzten 2 Septemberwochen irgendwo nach GB zu fahren. Ich war noch nie dort. Zusammen mit meinem Partner, ohne Kinder. Ggf. mit eigenem PKW über Calais.... Habt Ihr Meinungen dazu? Verrückt, zu teuer, regnet die ganze Zeit? Ich bin gerade sehr planlos. Ansonst3n gerne Ideen für diesen Zeitraum, darf alles sein: Kultur Baden


zita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Hallo, ich war mal Ende September/Anfang Oktober in GB, eigentlich vor allem um dort meine Nichte zu besuchen, aber ich war überrascht, wie schön es dort war. Wir waren in eastbourne, da studierte meine Nichte, und haben von dort aus viele Ausflüge in die Umgebung gemacht. Es war wunderschön! Wir hatten ein tolles bedandbreakfast und das Wetter war fast die ganze Zeit trocken und warm, wir haben mehrfach Tee in der Sonne getrunken Hastings hat mir auch sehr gut gefallen. Ich kann also insgesamt GB für eine Reise nur empfehlen, viel Spaß


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zita

Danke. Das klingt sehr gut! Ich denke mal weiter


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Hallo! das ist doch ein super Reisezeitraum. Ob es die ganze Zeit regnet, hängt stark vom Ziel ab. GB ist groß. Klar, wenn du nach Nordengland oder Schottland fährst, wird es ziemlich sicher auch regnen. Trotzdem kann es atemberaubend schön sein. In anderen Ecken kannst du absolutes Traumwetter haben um die Zeit. Ich persönlich bade in GB auch im November noch, und unsere Freunde dort machen das ohnehin das ganze Jahr. So wichtig kalt wird es zumindest an der Südküste eher nicht. Je nach Reiseziel würde ich , wenn ihr den Tunnel nehmt, den PKW in Folkstone oder Dover stehenlassen und wir einen Mietwagen mit Rechtslenkung nehmen. Singletrackroads und Hedgerows mit Linkslenker finde ich recht stressig, wenn ihr den Linksverkehr noch nicht kennt. Hast du denn eine Idee, wohin es dich zieht und was ihr gerne machen oder sehen wollt? Eher sowas wie Yorkshire und Lake Distrikt? London, Bristol oder Bath? Schottland-Rundreise? Cornwall und Dartmoor? Kent? Eine Kombi aus mehreren Ecken? Es gibt soooo viele Möglichkeiten. LG und viel Spaß beim Planen, terkey


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Tolle Ideen, danke. Ich war halt noch nie da.... Schottland wäre auch toll. Ich mag Burgen, Landschaften, Meer und Seen. Dass es im Süden doch so warm sein kann, Cornwall etc., hätte ich nicht gedacht.... Ich denke mal weiter.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Burgen, Landschaften, Meer und Seen. Das klingt nach Schottland. Erst Edinburgh (Flieger und Mietwagen), dann weiter in die Highlands und dann nach Skye vielleicht. Ziemlich perfekt Gibt es aber alles auch anderswo, z.B. in Cornwall. Das ist schwieriger zu erreichen, aber wetterbeständiger. In Schottland musst du Regen fest einplanen. Eines meiner schönsten Erlebnisse dort war aber an einem sehr regnerischen Sommertag


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Vielen Dank , Die Route gucken wir uns mal an!


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Oder klingt nach Wales :-) Die höchste Dichte an Burgen gibt es da :-) Seen und Meer ebenfalls in Reichweite :-) Hast PN ;-)


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Wir fahren im Sommer zum zweiten Mal nach Schottland. Anreise dieses Mal über Amsterdam - Newcastle und dann im ersten Rutsch bis Fort William, grenzwertig hässlicher Ort - aber ich will wieder ins Glen Nevis. Dann nehmen wir die Northcoast 500 (NC500) für eine Woche (wechselnde Standorte) und anschießend sind wir eine Woche an einem Standort mittig der Isle of Skye. Wir kennen die Hauptspots Schottlands schon und wollen dieses Mal ein bisschen mehr eintauchen. Interessant ist übrigens auch Glasgow. Sehr überraschend. Wobei Edinburgh natürlich magisch ist. Einzigartig. Was ich da liebe, ist durchaus das wechselnde Wetter. Aber auch die lockeren Menschen. Wir sehen immer zu, dass wir Unterkünfte mit Familienbezug bekommen. Aber auch so... man lernt Schotten kennen und zack, hat man drei Stunden durchgequatscht. Ich fand alle so unfassbar nett und witzig und locker. Manchmal muss man nachfragen ob des Dialekts, aber das kennen die schon ;-). Während ich die Dänen (trotz großer Liebe zu Dk) immer als besonders zugeknöpft und reserviert Deutschen gegenüber empfinde, habe ich hier das große Gegenteil erlebt. Ähnlich freundlich waren bislang nur die Menschen in der Normandie. Die Landschaft ist atemberaubend irre. Das Essen/Supermärkte eher preiswerter als hier. Und ich habe wirklich überall gesunde Snacks in bezahlbar gefunden. Man muss nicht 14 Tage Haggis essen. Wer gerne wandert und damit meine ich nicht, jeden Tag einen 20km-Trail zu gehen... sondern gemächlich ein paar Kilometer, ist da auch richtig. Man braucht sinnvolle Klamotten. Und ein Mückenhut kann auch von Vorteil sein, das kann unterschiedlich ausfallen. Sonst vielleicht auch die Tour über Harwich und dann den Süden abfahren bis Bath (römisches Bad, sehr toll!). Viel Spaß!


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Dankeschön! Das klingt toll! Ich habe gute Flüge nach Edinburgh gefunden, von dort mit dem Mietwagen weiter.... Das klingt wirklich toll!


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Dann nehmt Euch von Edinburgh vor, Richtung Glen Coe zu fahren. Dort dann mindestens 3 Tage bleiben, das Glen Etive komplett bis zum Ende durchfahren (James Bond). Macht eine Fahrt auf dem Loch Ness. Inverness fand ich grenzwertig scheußlich und unsere Hosts im Vorort Nairn haben mit uns sehr gelacht und fanden das auch so. Fanden aber auch, dass wir das mal irgendwohin schreiben sollte, damit sich was ändert. Toll sind die Cairngorms, z.B. Pitlochry oder Aviemore. Superschöne Wanderungen gibt es dort. In Aviemore gibt es ein Touristbüro, die uns beraten haben. Wir haben da auch eine Highland-Safari in einem Jeep mit einem Guide gemacht, der uns alles erklärt hat und uns ins Gelände gefahren hat. Sehr informativ und dankenswerter Weise konnte der Guide auch Englisch-ohne-Schottischen-Akzent ;-). Wenn Ihr irgendwelche Castles besichtigen wollte, beachtet Uhrzeiten. Wir waren zweimal am Stirling Castle und jedes Mal war es zu spät am Nachmittag. Wir haben auch die Brücke vom Harry-Potter-Zug besichtigt. Das ist schon ein ziemlich fieser Touristenspot, aber es war schon atemberaubend. Man muss sich informieren, wann der Zug kommt, der fährt dann auch langsam und tutet schöne Rauchwolken in den Himmel. Viel Spaß!


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Dankeschön! Das klingt toll!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

wirklich, so wie es sein sollte. 10 Grad, Sonne, Wolken und wenn Regen, dann eher so Nieselregen. Wir waren in den Herbstferien um Halloween in Schottland. Die Jahre davor in England und dort immer fast zu viel Wärme. Wir haben immer Autos mit Rechtslenkung. Ist einfacher zu fahren. Ob GB teuer ist? Durchaus. Aber es ist es auf jeden Fall wert.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ich war letzten Herbst in den ersten beiden Oktoberwochen in Südwestengland und das Wetter war sehr gut und noch sehr warm. Ich war früher auch schon im Oktober in Nordengland, wo es normalerweise dann nicht mehr so warm ist, aber Dauerregen hatten wir noch nie. Ich halte das schlechte britische Wetter mittlerweile sowieso für einen Mythos - seit 2007 war ich jedes Jahr irgendwo in Großbritannien und das Wetter war nie total schlecht. Dieses Jahr fahren wir nach Nordostengland, in die Durham Dales, auch wieder im Oktober. Wir fahren immer mit dem Auto und hatten noch nie Probleme mit dem Linksverkehr, nur die mehrspurigen Kreisel können am Anfang etwas knifflig sein. Ich finde, dass Briten generell weniger aggressiv fahren als Deutsche, außerdem gibt es auf Autobahnen ein Tempolimit, es ist deutlich angenehmer zu fahren als hierzulande. Am Anfang sind wir immer mit der Fähre gefahren, aber ich fand das immer unbequem und langwierig. Deshalb fahren wir seit Jahren durch den Eurotunnel, das kann ich sehr empfehlen. Flug und Mietauto ist für uns keine Alternative - ich fliege nicht und außerdem kaufe ich immer sehr viel in GB ein, das würde ich nie ins Flugzeug bekommen :) Das Preisniveau ist durchgehend höher als in Deutschland, aber wo in West- und Nordeuropa ist es das nicht? Falls du konkrete Fragen zu bestimmten Gegenden hast, kannst du dich gerne melden. In Wales und England kenne ich mich gut aus, in Schottland war ich erst einmal und das ist lange her.