Levine
Hallo, wir würden gerne in den Weihnachtsferien verreisen. Mich zieht es ausnahmsweise Mal nicht in den Norden, sondern eher in den Süden - also nach Frankreich, Italien oder Spanien. Da kenne ich mich aber nicht aus ... Wir sind auch offen für andere Ideen. Das Wichtigste: Wir wollen gerne zu dritt mit dem Zug verreisen - also mein Partner, unsere dann einjährige Tochter und ich. Wir sind eher "Öko-Rucksack-Reisende" und möchten keinen All-incl.-Urlaub. Habt ihr vielleicht Vorschläge für uns? Viele Grüße, Levine
Im Winter ist das m-E. schwierig. Ich könnte mir aber Bozen oder Meran gut vorstellen. Da kommt man mit dem Zug gut hin. Schöne Unterkünfte findet ihr hier: https://www.roterhahn.it/de/urlaub-auf-dem-bauernhof-in-suedtirol/ferienwohnungen-und-zimmer/bauernhofurlaub/?typ_top=2#an=23.12.2022|ab=06.01.2023|bez2=1|bez0=0|typ=2|verpf=1|[p=001]|rand=0.08434233848951211|1155=500|1156=1000|1157=5000|buchbar=0|bez7=1 Ihr solltet aber drauf achten, nicht zu weit "nach draußen" zu gehen. Trini
Ich liebe Italien und gerade mit Kindern ist es so schön, weil die Italiener kinderfreundlich und unkompliziert sind. In der Jahreszeit würde ich meine Vor“red“nerin bestätigen: wichtig und nicht selbstverständlich ist, dass die Unterkunft beheizbar ist. Außerdem sind in den Badeorten oft die Bordsteine hoch geklappt, Restaurants zu usw. Ob Südtirol die mediterrane Atmosphäre hat, die Ihr sucht? Vermutlich liegt Schnee? Ich finde dafür muss man mindestens an den Gardasee. Da kommt man mit dem Zug gut hin, kann Verona, Venedig, Mailand angucken. Oder wenn Ihr Stadt wollt, direkt Rom, da kann msn auch mal mit der Bahn ans Meer? Neapel ist ein Traum, aber ganz schön weit. Auch schön sind die cinque Terre, da könnt Ihr super mit dem Zug die Nachbarorte abklappern. Aber: achtung bergig (mit Karre und Kind, dass evtl zu laufen beginnt).
Danke sehr! Da schauen wir uns mal um. Und zu weit nach "draußen" wllen wir auch nicht. :)
Danke sehr! Von den Cingue Terre habe ich auch schon gelesen und eine Freundin war gerade dort. Aber mit Karre und Kind ist das nicht ganz so geeignet, denke ich. zumal die Maus auch jetzt nur ins Tuch will, wenn sie ganz müde ist ... Sie möchte dann bestimmt einige szu Fuß entdecken. :)
Liegt da im Winter nicht Schnee? Ich glaube nicht, dass die Fragestellerin einen Winterurlaub machen wollte...
Hallo, ich finde die Idee toll. Aber... im europäischen Mittelmeerraum ist es im Winter (wie wir sagen würden) durchaus usselig. Kalt, nass. Ich habe mir im März mal den Ar*** abgefroren, als ich meine Eltern in ihrem Winterdomizil besucht habe. Mallorca ist auch in den Osterferien noch kein Ziel für Badeurlaub. Viele Urlaubsdomizile sind nicht darauf ausgerichtet, gut beheizt werden zu können. Der einzige Unterschied zu uns ist, dass es im Mittelmeerraum aufgrund des Klimas nicht wirklich friert. Guck Dir bitte zuallererst die Klimadiagramme der in Frage kommenden Regionen an, ob das mit einem so kleinen Kind passend ist. Ich selber kenne nur Frankreich, Spanien in den unterschiedlichen Jahreszeiten gut und kann dazu eben sagen, DAS ist kein Vergnügen im Winter. Was schön ist zu der Jahreszeit, sind die Kanaren. Die muss man aber mögen (ich mag sie nicht...) und Ihr müsstet fliegen. Evtl. ist der äußerste Süden der Halbinsel eine Alternative in Spanien. Sevilla, Cadiz, Marbella... Oberhalb aber z.B. von Granada ist schon spanisches Ski-Gebiet in der Sierra Nevada. Definitiv abraten kann ich von den Gebieten bis Barcelona, evtl. sogar Valencia und damit alles eigentlich auf gleicher Höhe rund ums Mittelmeer. Viel Spaß aber dennoch!!
Hallöchen, für uns muss es nicht heiß sein. Ich mag Winter sogar! Aber natürlich möchten wir auch de mediterranen Flair spüren, weshalb ich noch mal über den Zeitpunkt nachdenken muss. Fliegen kommt für usn aus ökologischen Gründen nicht in Frage. Klimadiagramme checke ich jetzt noch mal genauer. Danke! :)
Für Valencia muß ich eindeutig widersprechen. Ich war da mal Ende Jänner und es war frühlingshaft angenehm. Wer im Winter in Europa reist sucht vermutlich auch kein Badedomizil.
Wenn ihr Bahnreisen planen wollt, kann ich dieses Reisebüro sehr empfehlen: https://www.gleisnost.de/ Wollt ihr länger mit der Bahn unterwegs sein (meine Tochter ist gerade mit dem Zug von Österreich nach Edirne in der Türkei gefahren, das muss auf jeden Fall ein Erlebnis gewesen sein), oder geht es euch eher darum, den Zug als Verkehrsmittel zu nutzen, um ein bestimmtes Ziel anzusteuern? Wenn ihr ans MIttelmeer wollt, müsstet ihr, um angenehme Temperaturen zu haben, schon weiter in den Süden fahren als nach Südfrankreich. Wir waren vor fast 20 Jahren um die Weihnachtszeit in Andalusien, da war es angenehm warm (22-26 Grad), aber natürlich kein Badewetter. Dafür ist das Wetter dann sehr angenehm, um die tollen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. (https://www.andalusien360.de/urlaub-reisen/sehenswuerdigkeiten). Regenschirme oder -kleidung braucht ihr um die Jahreszeit aber auf alle Fälle. In Italien weiß ich es nicht, aber in Frankreich und (vor allem) in Spanien ist Zugfahren tendenziell teurer, weil man dort nicht nur die Fahrtkosten zahlt und getrennt reserviert, sondern mit der Fahrt gleichzeitig Sitzplätze bucht.
Hey und danke für die ausführliche Antwort! :) Das Reisebüro wird mal ausgecheckt ;) Wir wollen nicht unbedingt länger mit dem Zug unterwegs sein, sondern möchten das Ziel möglichst ökologisch erreichen. Wir sind auch schön öfter mit der Kleinen im Fernverkehrszug gewesen und die Kleinkinderabteile sind wirklich gut. Klar lief auch mal was schief, aber alles in allem war die Zugfahrt wirklich gut! Das mit dem Preis füe die Reservierungen habe ich bei Interrail auch gelesen. mache mich da noch mal schlau. Danke und viele Grüße :)
Ich weiß nicht, wie es in den Weihnachtsferien ist, aber jetzt in den Sommerferien sind die Verhältnisse bei den Bahnen wohl recht chaotisch. Meine Kleine macht derzeit in Südeuropa Interrail und ist inzwischen nur noch genervt. Verspätungen und Ausfälle scheinen die Regel zu sein, kein Zug fährt so, wie es im Fahrplan steht. Und es sind wohl massive Verspätungen, die echte Probleme bereiten. Dazu kommt noch, dass alles chronisch überfüllt ist. Aber das ist Weihnachten vielleicht anders.
Oh man, ja, das klingt schlimm. Innerhalb Deutschlands geht das mit den Fernverkehrszügen echt, finde ich. (Nahverkehr find eich deutlich schlimmer, sage ich als Vielfahrerin ...). Aber wie das in Italien und Spanien aussieht ... Außerdem kann ich keine der Landessprachen sprechen. Mit Englisch, einem Wörterbuch und gebrochenem Französisch kommen wir aber hoffentlich auch weiter *g
Ich habe mehrfach Weihnachten auf Sizilien feuchte Kaelte bzw sogar Schnee erlebt. Ich lebe in der Toskana an der Kueste. Da friert es im Winter auch manchmal. Guckt auf jeden Fall, dass eure Unterkunft Heizung hat. Das ist hier nicht ueberall gegeben.