Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Eure Lieblingsorte für einen Tagestrip

Eure Lieblingsorte für einen Tagestrip

Jayjay

Beitrag melden

Hier im Forum ist ja leider gar nichts mehr los. Und ich habe gerade Langeweile bzw. müsste arbeiten, habe aber keine Lust drauf und denke an unseren schönen Tagestrip (in den Harz) vor wenigen Tagen. Vielleicht habt ihr ja aber Lust, auf meine Frage zu antworten.  Und zwar: Welchen Ort (Landschaft, Region, Stadt) würdet ihr für einen Tagestrip empfehlen bzw. wo seid ihr immer wieder gerne. Es spielt jetzt überhaupt keine Rolle, ob das zu meinem Wohnort passt. Tagestrips könnte ich ja z.B. auch machen, wenn ich mehrere Tage irgendwo in Deutschalnd (oder angrenzendem Ausland) bin.  Auf den Gedanken bin ich deshalb gekommen, weil ich vor wenigen Jahren den Harz für mich entdeckt habe. Vor allem den Ostharz. Ich liebe es, mal einen Tagestrip dorthin zu machen. Mal geht es in eine schöne Kleinstadt (z.B. Wernigerode, aber es gibt ja noch deutlich mehr), mal (häufiger) ist es einfach nur die Natur: eine Wanderung zum Brocken oder mal auf den Wurmberg, mal sind es irgendwelche schönen Felsen etc.  Würde ich mehr Richtung Dresden leben, kämen für mich wahrschienlich auch Dresden und das Elbsandsteingebirge als häufigere TRips für mich in Frage. Jedenfalls: Wenn wir überlegen, wo wir denn mal spontan hin könnten, fällt uns eigentlich immer nur der Harz ein :-)  Generell bin ich eher der Naturmensch: sehr schön fand ich auch mal die Binnendüne von Klein Schmölen. Das ist mir nur leider etwas zu weit, sonst würde ich da auch häufiger einen Tagestrip hin machen. Hamburg wäre auch noch ein Ziel, das ich gerne häufiger besuchen würde - wenn da die A7 nicht wäre.   


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

hier ist gefühlt NULL los was ich wirklich schade finde. Ich suche gerade auch eine Idee für unseren Hochzeitstag Ende Oktober, 2 - 3 Nächte und an der Ostsee, mit Hund, Appartement und zwei Schlafzimmer , rollitauglich - Pool in der Anlage und bezahlbar - aber vermutlich lohnt da keine Frage... Am Ende landen wir halt immer wie bisher was auch schade ist Ich liebe und werde immer lieben Dresden weil es einfach bietet was wir suchen für einen Tag, Stadt mit viel Kultur, schön spiessig, noch halbwegs bezahlbar....  


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich hab keinen wirklichen Lieblingsort. Bisher fand ich es überall nett. Egal ob Urlaub weiter weg oder um's Eck. Mittlerweile finde ich so einen Kurzurlaub auch recht teuer.  Aber eigentlich wohne ich schon recht schön. Umgeben von Weinbergen sehe ich manchmal das Besondere gar nicht mehr.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ach, da gäbs einige... An erster Stelle: ans Meer fahren. Egal wo... Auch wenn die nächste Küste von hier aus ca 2,5 Stunden entfernt ist, wäre das immer meine erste Wahl. 2. Ins Sauerland. Liegt vor unserer Haustür, man kann super Wandern, frische Luft tanken, im Winter den Schnee genießen, es gibt Karl-May-Spiele in Elspe oder Fort Fun als Freizeitpark oder den Möhnesee, oder, oder... 3. Tagestrip nach Köln, Münster, Düsseldorf, Bonn, Aachen, Oberhausen (zum Shopen) oder über die Grenze nach Venlo (auch zum shoppen). 4. ins Phantasialand fahren. Das ist soooo schön. Und da wir gerne Achterbahn fahren... Das muss jedes Jahr einmal sein, entweder im Sommer oder zum Wintertraum. Wäre der Europapark näher, wäre der auch auf der Liste, aber der ist für einen Tagetrip doch zu weit weg...  


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ach, ich mag alles mögliche. Ich liebe  - Ostsee....lange spaziergänge  - Sylt - Berlin, wenn es städisch sein soll, gerne auch Dresden Meine Tochter ist nach Greifswald gezogen und daher sind wir jetzt öfter mal in ihrer Gegend. Rügen und Usedom oder auch so die ganze GEgend. - Ich liebe die Prignitz in Brandenburg - Wendland Was wir immer lieben, lange Spaziergänge und am Abend etwas schönes Essen.   LG maxikid


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich hatte heute morgen schon mal geantwortet und dann war alles weg - auch die Lust.   Früher (aus Dresden) waren Tagesausflüge vor ellem in die Sächsische Schweiz oder auch nach Prag angesagt.   Jetzt (aus Kiel) könnte man nach Hamburg, Lübeck, Flensburg, Schleswig oder an die Ost- oder Nordsee, aber ohne Anlass (Besuch aus dem Süden) machen wir es eher nicht. Seit Schwiegermutter nicht mehr lebt, waren wir zu Hause nicht mehr am Strand. Unter der Woche bleibt einfach zu viel Haushalt und Garten liegen.   Trini


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich liebe das Meer, Insel-Hopping ist genau mein Ding ... - die An-/Abreise mit der Fähre - sich auf der Insel bewegen; z.B. Bus, Fahrräder mieten - meist machen wir einen groben Plan, was wir machen wollen ... wir mögen Leuchttürme, Museen, Strand, Cafe, Landschaftsgärten, Nabu-Center, Zoo, Schlösser und Burgen, historische Eisenbahnen,  Wochenmärkte, ...      


zweizwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Wenn Du Dünen und Hamburg magst und der Elbstrand schon besucht wurden, solltest Du vielleicht mal die Boberger Dünen besuchen: https://www.hamburg-tourism.de/sehen-erleben/gruenes-hamburg/parks-gruenanlagen/boberger-duenen/ :-)


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hallo,  Ich liebe ja die Nordsee und da sind wir von uns aus ( Raum Hannover) in ungefähr 2 1/2 Std. , je nach Verkehrslage.....mit unseren Kegelfreunden fahren wir jedes Jahr 2 bis 3 Tage weg....letztes Jahr waren wir in Eisenach, hat uns gut gefallen....wir waren schon in Dresden, Stralsund, Flensburg, Koblenz, Köln, Erfurt, München und noch viele andere Städte.....Tagesausflüge waren z. B. Bremen und Bremerhaven, da kommen wir in einer guten Stunde auch mit der Bahn hin...genauso Hamburg oder Harz.....Cuxhaven  gefällt uns auch....das Steinhuder Meer( falls du das kennst )  ist sogar gut mit dem Fahrrad zu erreichen...da sind wir im Sommer öfter.... Liebe Grüße Sonnenblume50 


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Fahrradfahrer auf dem Rundwanderweg des Steinhuder Meeres... Sorry, aber hier muss ich echt reingrätschen. Aber für Spaziergänger, Wanderer sind diese MASSEN an Radfahrern bei gutem Wetter gruselig. Gerne zu zweit nebeneinander, weil man sich ja unterhalten will... Als Ortsansässiger kann man da ab April eigentlich nur noch abends gehen, wenn die Räder alle schon wieder in heimischen Kellern und Garagen stehen. Also - kommt nicht mit noch mehr Rädern. Geht zu Fuß, dann sieht und hört man wenigstens was. Sorry...


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Mich zieht  es ans Meer.   Von uns leider nicht möglich, aber wir haben es  z. B. letztes Jahr von Brügge aus gemacht. Was von uns aus gut geht, ist ein Tagestrip ins Elsass verbunden mit einem Abstecher dort in einen Supermarkt.  


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Da werde ich ganz neidisch - ich freue mich schon jetzt auf den Sommerurlaub, ich werde Auchan, Leclerc oder Cora leerkaufen mit all den leckeren Dingen die es hier nicht gibt


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Dieses Forum ist tot. Ich vermute, die Betreiber wollen junge Eltern anziehen (Zielgruppe der Werbung, Geld...) und die Alten loswerden. Ziele im Raum Hannover und von uns ständig genutzt: Deister/Region Hannover, 400 Höhenmeter. Die Wanderung vom Parkplatz Wennigsen hoch auf die 400 Meter und zurück dauert ungeführ 2 bis 3 Stunden. Wenn man noch zum Aussichtsturm auf dem Kamm geht, dort einkehrt... ist man 4 Stunden plus x unterwegs. Unterwegs kommt man an den Wasserrädern vorbei (bitte googlen, wunderschön für Kinder und Erwachsene) und weiter oben hat man einen tollen Blick in die norddeutsche Tiefebene. Hohenstein, Süntel/ LK Hameln-Pyrmont, 340 Meter. Inlandsklippen. Der Wanderweg geht hoch entweder in Schleifen oder mit Treppenstufen etc. direkt steil nach oben. Auf dem Plateau hat man einen sensationellen Blick über Täler und Hügel im Weserbergland. Ein heißer Instagram-Spot (leider). Hoch und runter ca. 2 bis 3 Stunden. Externsteine, 40 Meter hohe Sandsteinklippen mitten im Teutoburger Wald. Man parkt nah und geht in wenigen Minuten dort hin. Keine große Wanderung, aber sehr irre. Wahlweise kann man noch zum Hermannsdenkmal in 20 Minuten Entfernung fahren. Viel Spaß!


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

was wir als Hamburger lieben ist sind Wanderungen am 2. Grünen Ring...bitte googeln. Da gibt es 8 Touren, die insgesamt 100 Kilometer betragen. Die Abschnitte betragen immer so 11-17 kilometer So lernen wir als Hamburger, die Stadt noch einmal anders kennen. Die touren hören sich erste einmal jetzt nicht so ungewöhnlich an....aber da gibt es so viel zu entdecken, wo man gar nicht mit rechnet....LG maxikid


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.  Es ging ja unter anderem darum, welcher Ort euch besonders gefällt, so dass ihr immer wieder hinfahren würdet. So wie es mir mit dem Harz geht... Einige schreiben, dass sie immer ans Meer fahren würden. Jaaaa, das Meer steht eigentlich bei mir auch an erster Stelle, ist mir aber dann doch ein bisschen zu weit, um da regelmäßiger hinzufahren, zumal ich auf jeden Fall immer einen Teil über die A7 Richtung HH müsste. (Teile des Harzes sind zwar nicht viel näher, aber entspannter anzufahren, zumal es nicht zwingend über die A7 gehen müsste). Das Steinhuder Meer ist da keine echte Alternative für mich... Ist zwar ganz nett da, aber vom Hocker reißt´s mich nicht. Mir fehlt da wohl das Salz :-) Aber hin und wieder fahren wir auch ans Meer und HH ist dieses Jahr auf jeden Fall mal wieder ein Muss.  Externsteine sind auch toll, habe ich erst vor drei Monaten erstmals besucht. Da man zu dem Zeitpunkt aber nicht hochgehen konnte, werde ich da auf jeden Fall noch mal hin. Liegt mehr oder weniger auf dem Weg zu meinen Eltern, auch wenn es etwas umständlicher ist mit der Fahrerei, lohnt sich der Abstecher auf jeden FAll.  Eure Tipps, die außerhalb meiner Tagestour-Entfernung liegt, finde cih auch sehr interessant. Müsste man halt mal ein WE-Trip machen oder als Zwischenstopp für längere Touren einplanen.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich hab mal im Harz gewohnt. Da gibt es doch immer wieder tolle Ecken: Brocken; Blocksberg; Wurmberg; Torfhaus etc. Was ist mit dem Thüringer Wald? Oberhof, Inselsberg... oder das Sauerland bei Winterberg?  Ich finde Deutschland generell toll: Sächsische Schweiz bei Bad Schandau, Dresden, Leipzig, Lausitz, bin ein Fan der Havelgegend bei Werder, aber auch die Müritz, Schwerin, Hamburg - meine Lieblingsstadt, Lübecker Bucht, Rügen im Winter (da ist es nicht so überlaufen)...  Da ich im Süden von Deutschland wohne, ist das alles auch kein Tagestripp, aber da gibt es auch genug zum Entdecken. Man muss es nur tun. 


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Stralsund und Umgebung ist super schön.  Oder für rel. Eimsamkeit das Wendland. So schön das Elbauengebiet und aber auch der Wald.....so viel Wald.  LG maxikid


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Wir machen auch öfter mal Kurztripps, z.B. Odenwald und Bergstrasse mit Heidelberg ( eine meiner Lieblingsstädte) Bad Orb und der Spessart Ende März fahren wir nach Bad Bergzabern/Südliche Weinstraße zur Mandelblüte ( hoffentlich), auch schön: Bad Dürkheim  Letztens waren wir mit unseren Bekannten in Bad Bertrich in der Eifel,  gefällt mir immer wieder gut, auf dem Rückweg sind wir noch zu den Maaren. Wir wohnen am Rande des Taunus,  da gibt es auch viele schöne Ecken.Und natürlich bin ich auch mehrmals in meiner Heimatstadt Weilburg- die Perle des Lahntals.  Sauerland und Westerwald sind auch immer mal wieder Tagesziele.      

Bild zu

lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich schreibe dir mal ein paar Orte und Regionen auf, die ich tolle finde: Fulda & die Rhön (Schwarzes und Rotes Moor, Wasserkuppe) Eisenach mit Wartburg und Drachenschlucht Erfurt Weimar Dresden Willingen und das Upland Schwarzwald Magdeburg Nordsee rund um Cuxhaven Bremen Lübeck Trier Görlitz (hab ich gehört, dort war ich aber nich nicht) Lüneburg Würzburg