Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Diebstahlschutz

Diebstahlschutz

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich Frage mal hier, vielleicht hat jemand einen Tipp. Kind klein geht im Frühjahr auf Klassenfahrt. Handys dürfen sie mitnehmen. Taschengeld nimmt Kind logisch auch mit. Leider ist aber das Thema Diebstahl ein Thema in der Klasse. Hat jemand von euch einen Tipp wie Kind Geld und Handy (wenn nicht gebraucht) sicher verstauen kann? Mit Zahlenschloss am Koffer haben wir schon probiert. Damit kam Kind überhaupt nicht klar . Wie regelt ihr das auf Reisen oder euer Nachwuchs? Für Tipps wäre ich wirklich dankbar. LG Streuselchen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

das muss man doch nur drehen und wieder verdrehen ? Früher gabs den guten alten Brustbeutel fürs Geld und Papiere Handys haben Kinder eigentlich immer am Mann


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ellert, Kind ist ein Schussel. Zahlenkombi vergessen. LG Streuselchen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

oder Mama anrufen... Wenn aber im Klassenverband das Klauen so ein Thema ist finde ich es schwer für einen Lehrer da eine klassenfahrt zu meistern. Ist das Kind denn bekannt mit den klebrigen Fingern, ggf dann nicht mitlassen, klingt jetzt böse aber wenn alle anderen darunter leiden ?


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Ellert, so wird der Bub ja nie selbständig Dann ruft er mich noch mit 40 an. Nein, keine Ahnung wer der Übeltäter ist. Unsere Schulleitung plus Klassenlehrerin tun sich sehr schwer damit, etwas zu unternehmen. Es ist tatsächlich so, dass dann eher alle leiden als dass was unternommen wird (Vogel-Strauß-Politik). LG Streuselchen


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Es gibt Schlösser, die mit dem Fingerabdruck arbeiten. Hatten wir mal als Payback Prämie. Ich fand das einspeichern des Fingerabdrucks nervig. Aber ansonsten vielleicht eine Lösung


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Da habe ich mir noch nie drüber Gedanken gemacht, obwohl meine Kinder schon zig mal auf Fahrten waren... Gerade heute fahren sie wieder übers WE mit der Schülervertretung ins Schullandheim... Und nein, ich mache mir keinen Kopf, sie nehmen sogar die teuren Tablets mit... Die beste Sicherheit ist, Handy und Geld immer in der Tasche zu tragen. Vielleicht hat dein Sohn ja eine Cargohose, da passt beides doch gut rein... Ansonsten dem Lehrer geben oä... Wenn auf der Fahrt mal was weg kommt, sofort bei Verlust den Lehrer informieren. Dann kann der ggf alles kontrollieren um es wiederzufinden.. Eine andere Idee habe ich gerade nicht...


Hafermilch2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Brusttasche, Schloss mit Schlüssel, Schlüssel um dem Hals .. Handy in die Brustasche..


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wie alt ist denn das Kind? Wo hat es denn sonst (Sport, Schule...) sein Handy. Bei uns war das tatsächlich auch noch nie ein Thema. Meine Kinder haben das bisher immer selbst hinbekommen auf ihr Handy aufzupassen. Sonst Handy eben daheim lassen. Wenn es viel Geld ist, was mitgenommen wird, eventuell einen Teil beim Lehrer bunkern?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Handy erlaubt, aber 4 Zahlen sind unmöglich zu merken - wie als ist denn das Kind? Es gibt auch Schlösser, bei denen man den Code selbst eingeben kann - Geburtstag der Mama oder des besten Kumpels oderbzur Not 1010 oder so was, das sollte drin sein. Oder die Nummer ins Handy speichern? Gaaaaanz früher im Ferienlager wurde das Geld in kleinen Beträgen in den Klamotten verteilt, in kleinen Innentaschen, Waschtasche etc. - man darf halt nicht rumerzählen, wo es ist. Bei unserer Großen hat die Lehrerin in Klasse 4 zur ersten Klassenfahrt die Geldbörsen immer nur zum Ausflug etc rausgegeben und dann wieder eingesammelt. Aber ich würde als Lehrerin da wohl auch nicht die Verantwortung übernehmen wollen.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Komisch, darüber hab ich mit noch nie Gedanken gemacht und einfach angenommen, dass man das in der Tasche hat und eh nichts weg kommt. Aber wenn das in der Klasse ein Thema ist, vielleicht bietet dann die Lehrerin an, dass man ihr Wertsachen geben kann und sie die aufbewahrt und sicher weg schließt? Annahme und Ausgabe dann zu festgelegten Zeiten?


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Hallo, wie alt ist das Kind denn? Bis zm Frühjahr ist viel Zeit eine Zahl zu lernen. Wenn es sie vergisst kommt es leider nicht an seine Sachen. Pech gehabt. So haben wir gelernt! Man wundert sich übrigens auch was Kinder alles können wenn Mutti nicht in der Nähe ist. LG Minimaxi


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Bis zum Frühjahr wird es dem Kind doch bestimmt möglich sein, eine 4-stellige Zahl sicher auswendig zu lernen. Ansonsten fällt mir noch ein: Handy und Geld immer am Körper tragen, nachts unters Kopfkissen legen. Ggf. Geldscheine in die Handyhülle stecken. Oder statt viel Bargeld eine aufgeladene Karte ((Taschengeldkonto o.ä. ?) nutzen. Ich bin froh, dass sowas in den Klassen meiner Söhne kein Thema war. Die haben nie etwas "sichern" müssen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Kann sich keine 4 Stellen merken? Auch so ein Schloss wäre keine wirkliche Sicherheit. Wir hatten Notfalltelefone, die wir mitgaben. Was nicht für Drama sorgte, wenn sie verlustig oder kaputt gingen. Davon mal abgesehen, hier waren Medien verboten. Ganz konsequent. Erlebt habe ich schon: einsammeln und im Tresor der Herberge verstauen. Das wäre mal sicher. Möglich: einfach immer am Körper haben. Geld? Wieviel benötigt denn das Kind was einem bei Verlust Schweißperlen auf die Stirn zaubert? Da würde ich verteilen vorschlagen. Allerdings muss auch hier das Kind sich merken! wo es versteckt wurde. Mein Vorschlag: Ihr übt den Zahlencode bis zum Frühjahr.