Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 10,5 Wochen. Ich stille voll und bringe sie abends immer ins Bett, mache sie fertig, stille sie und leg sie hin. Nun soll Papa das am Dienstag machen. Ich wollte dann gegen 18 h abpumpen (da fange ich an, sie ins Bett zu bringen) und dann soll Papa alles machen. Traue es ihm völlig zu, würde aber gerne Eure Erfahrungen hören!
Ach ist das schön,diese kleine Sorge in Deiner Frage.Mach Dir keine Gedanken,Papas bekommen das super hin.Alles wird gut.
Liebe Grüße von jonos mit drei Kindern im Alter von 2 J,5J und 11J.Alle haben das Gute Nacht Ritual mit Papa bestens überstanden.
.Und Dir einen schönen Abend,hört sich so an,als hättest Du Ausgang.Genieß mal wieder das Frau sein ,neben dem Mutter sein.
Hallo, bei meine Großen habe ich alles selbst machen wollen - konnt ihn einfach niemanden "abgeben", aber irgendwann bleibt man auf der Strecke und nimmt sich, dem Papa und dem Kind die Chance ein gutes Team zu werden und die meisten Papis machen das ganz gut, solange man sie lässt und nicht ständig kritisiert! Beim Kleinen war ich auch ganz anders und mittlerweile ist mein Mann freiwillig Hausmann und macht alles, während ich arbeite und es läuft super. Das einzige wo ich mir mehr Sorgen machen würde, wäre die Gabe der abgepumpten Milch! Habt ihr schon mal die Gabe von MUMI im Fläschen abends vom Papa probiert?! Das würde ich vorher mal testen, nicht dass dein Baby gar keine Pulle will?! LG, Katja
Huhu, ja, den Flaschentest haben wir schon durch (sogar mit Papa UND schon mit Oma/Opa). Hat gut geklappt!
Na supi, dann steht doch dem Abend nix mehr im Wege! :-) Viel Spass Katja
...macht es doch heute und morgen auch schonmal so.Dann seht Ihr ,ob alles klappt und es ist nicht mehr ganz so neu fürs Baby.
wahrscheinlich werd ichs bereuen, wegen des Schlafmangels, aber... was solls? Dafür gibts Kaffee!
Kaffee ist guuut.Viel Spaß!!!
am besten du installiert auch noch ne webcam, dann kannst du ihm immer beobachten und notfalls anrufen solltest du sehen das er anders wickelt wie du
lg S
Na, sehr witzig... Ich hab doch gesagt, dass er das schon macht und dass er es mit SICHERHEIT anders macht als ich, ist wohl klar... WIE soll er auch stillen...
.. ich hab meinen sohn (1 jahr und n paar zerquetschte) bis vor n paar wochen (da war ich nämlich ca. 2 wochen mehr oder weniger am stück krank, erst magen-darm, dann fette grippe) immer selbst ins bett gebracht, nich selten ne stunde am bettchen verbracht, bis er eingepennt is.. aber die 2 wochen haben mich so kaputt gemacht teilweise, dass ich den kurzen abends dann immer meinem männe in den schoß gedrückt hab.. hab ihn abends halt noch gefüttert, zähne geputzt, bettfertig gemacht, manchmal noch n bisschen mit ihm gespielt, und dann hab ich ihn dem papa auf´s auge gedrückt... papa sitzt abends immer vorm fernseher, den kurzen zwischen sich, und da is er dann in der regel nach spätestens ner halbe stunde immer weg gedöst... und seitdem machen wir das meistens so, ich kümmer mich logischerweise tagsüber um den kurzen, und für´s einschlafen is im moment der papa zuständig... ich war auch erst skeptisch, ob ich dieses einschlafritual, das er mit mir hatte bis vor kurzem, einfach so unterbrechen soll, aber es klappt im moment echt gut, er schläft relativ fix ein, und ich hab dann ab 9 auch endlich mal feierabend...
Dein Kind schläft jetzt abends vor dem Fernsehr ein (im Beisein von Papa)-- hab ich das richtig verstanden ????
Kann mir nicht vorstellen, dass dies das beste Einschlafritual sein kann.
Dann doch lieber kuscheln, schmusen oder vorlesen-- und wenn es sein muss stundenlang.
In der Hoffnung nur nicht richtig verstanden zu haben...
eine entsetzte
momoo
.. meine güte, kann man in diesen beiden foren eigentlich GAR nichts schreiben, ohne dass da andauernd was kommt, was einen eh nich sonderlich interessiert..?!?... er guckt kein fernsehen mit ihm in dem sinne, er hat seine kuscheltiere bei sich, seinen la-le-lu-spieluhrenbären, und beschäftigt sich in der zeit damit... er kuschelt ja sozusagen auch mit seinem vater, wenn er ihn zwischen sich hat, oder..?!... und ich hab auch nich davon gesprochen, dass das n dauerzustand is, oder..?!... der fernseher läuft nunmal nebenbei... meine güte, wo is denn andauernd dieses FERNSEH-problem..?!?!... kapieren, was da läuft, tut er doch eh nich, und er befasst sich auch nich groß damit, er is einfach beim papa... man kann´s auch übertreiben...
naja, das hört sich halt alles so ungefähr an: ich hab ein kleines kind und möchte mir jetzt auch noch einen hund zulegen, wer hat erfahrungen? :-)
Du hast Recht-- man kann in Foren GAR nichts schreiben!!! Mit jeder Äußerung, die man hier öffentlich äußert macht man sich angreifbar. Ich hab ja nur meine ganz persönliche Meinung dazu geschrieben. Wenn Du von deiner Lösung überzeugt bist und Eure Methode Euer Kind schlafen zu legen für Euch so die beste ist, dann darf dir meine Meinung doch ganz egal sein. ICH halte nichts davon Babys und Kleinkinder mit Fernsehen zu berieseln. ICH finde es kein passendes Einschlafritual (vor dem Fernsehr). ICH finde, dass man sein Baby ganz in Ruhe in seinem Bett zum Einschlafen bringen sollte. ICH finde beim kuscheln und schmusen sollte die ganze Aufmerksamkeit beim Kind sein und nicht hälftig beim Fernsehr. MEINE MEINUNG Vielleicht wird ja dein Kind auch ganz schlau--wenn es jetzt schon Nachrichten sieht... momoo
trägst du dein baby auch immer ins andere zimmer wenns mal um erwachsenen-dinge geht? also ich finde wirklich man kanns übertreiben, gerade wenn kinder vom fernsehen abgeschirmt werden, hängen sie später 24/7 vor der glotze, eben weils vorenthalten wurde. eine gesunde einstellung ist einfach MEINER Meinung nach das beste und es ist schon echt ein bisserl unangenehm wenn einem dann immer die Moralapostelmeinung aufgedrückt wird und daneben steht "dann kanns dir ja egal sein" ... na wieso postest dus dann? Also meine Cousinen sind ohne Schokolade und TV aufgewachsen, die Mutter war quasi ne Heilige hat nur Kuchen und Kekse gebacken, war zuhause, nix mit bös arbeiten gehen und so weiter ... und meine Cousine wurde mit 17 schwanger ... tja war ihr wohl langweilig im Kopf weilse nix zu tun hatte. Ich weiß ich polarisiere, aber ich finde du gehst ziemlich gemein auf deine Vorrednerin los, der Satz mit dem ganz klug von Nachrichten werden ist bescheuert, sorry.
Was soll denn der Quatsch mit aus dem Zimmer tragen?? Das eine hat mit dem anderen doch gar nix zu tun. Es ist jawohl keine falsche Einstellung wenn momoo sagt dass sie ein Einschlafritual vor dem Fernseher nicht gut findet. Und übertrieben ist das jawohl auch nicht. Man kann sichnicht gleichzeitig ums fernsehen und ums Kuscheln kümmern, da bleibt eins auf der Strecke, das ist auch meine Meinung. Auch der Papa kann das Kind doch ins Bett bringen und ihm was vorlesen oder kuscheln??? Vielleicht sollte einfach nur versucht werden das Ritual etwas abzukürzen, denn meiner Meinung nach muss man nicht am Bett sitzen bleiben bis das Kind endlich eingeschlafen ist oder???
Ich hab kein Baby mehr. Mir geht es nicht prinzipiell um Verbot von Fernsehen für Kinder, zeitlich begrenzt, kontrolliert und ausgewählte, wertvolle Sachen. Ja, zur Wissensvermittlung taugt das Programm auch ab und zu. Auch gegen den Unterhaltungsfaktor ist nichts einzuwenden. Babys und Kleinkinder dagegen gehören nach meiner Meinung NICHT vor den Fernseher. PUNKT Ich poste es, weil ich eine Meinung habe und sie vertreten möchte. Als Einschlafritual für meine Kinder haben wir immer vorgelesen. Mittlerweile haben sich die Bücher geändert, aber vorgelesen wird noch immer und nicht weil ich es will, sondern die Kinder. momoo
Ich kann dich ja verstehen Momoo, ich weiß auch zu wenig über dich und Morle um wirklich meine Meinung abzugeben. Alles was ich mir denke, es ist nicht alles immer wie im Bilderbuch und bevor es gar kein Papa-Kind gekuschle gibt, dann doch besser eins vorm Fernseher, noch wirds dem Kleinen recht egal sein. Ich seh das alles nicht soooooooooo eng, perfekt ist es sicher nicht, aber auch nicht ganz soooooooo schrecklich.
Wie auch immer, ich halt mich aus der Diskussion weiter raus!
.. dank dir, onyxstern, dass da wenigstens EINE is, die nen überblick hat..*grins*.. ;-P.. ich reg mich über das gegacker als solches auch gar nich auf, nur darüber, dass ich hier als "inkompentente erziehende" hingestellt werd, aber... was soll´s.. ;-)... ich frag mich allerdings, was ich einem 1-jährigen vorlesen soll, der nich mal weiß, wovon ich erzähl..*fg*... also, wenn ICH meinen sohn ins bett bring, dann mach ich noch n bisschen quatsch mit ihm, tob n bisschen mit ihm, sing ihm n paar gute-nacht-lieder, streichel ihn und mach ihm seinen sternen-projektor an, bis er eingeschlafen is... und nu.. nu muss der arme, kleine junge abends beim papa verwahrlosen, und das, obwohl er noch dazu DA schneller und ruhiger einschläft, als anders... wenn ich mich abends noch mit ihm beschäftige, is er teilweise richtig aufgedreht, weil es ihn so freut... das is für mich allerdings auch nich sinn der sache, denn er soll ja eigentlich auch irgendwann mal schlafen, woll..?! und das, mit dem einfach ins bett, n bisschen blablabla und raus... in dem alter...?! macht ihr das tatsächlich..?!.. eure kinder sind aber gut getrimmt, bei meinem würd das nich funktionieren... aber bestimmte kinder hier werden wohl einfach genies sein, wahrscheinlich, weil die eltern (mütter?!) es anscheinend auch sind.. *g*... also, sollten meine eltern mir mit nem jahr schon regelmäßig was vorgelesen haben... ich weiß von nichts mehr..*fg*... und mein sohn starrt auch nich jetzt schon ständig irgendwelche fernseher an, weil er ja abends vorm fernseher "verblödet", und jetzt schon nich mehr ohne leben kann..=-P ich kümmer mich den ganzen tag so aufopferungsvoll um meinen sohn, sowas habt ihr noch nich gesehen, glaubt ma.. *g*... und wenn er dann IM MOMENT abends im schoß seines vaters einschläft, und der böse böse mann dazu auch noch fernsieht... na, da MUSS ja n böser, verwahrloster und zukünftiger fernseh-junkie bei rauskommen... bin ich ma gespannt..*lol*.. ;-P so, tschüss...
.. genau SO isses nämlich, onyx.. nich immer is alles, wie im bilderbuch... der papa hat sich nämlich so in etwa das erste dreivierteljahr nur sehr spärlich um den kurzen gekümmert.. mittlerweile bin ich froh, dass das "teamwork" immerhin SO funktioniert, dass ich ihn ihm abends "in den schoß" legen kann, und es keine probleme gibt... der kurze is zufrieden, schläft relativ schnell ein, nachdem ich vorher noch mit ihm gespielt und getobt hab, und ob da der fernseher an is oder peng... tangiert mich eigentlich relativ peripher.... gibt schlimmeres, denn um den fernseher geht´s ja eigentlich auch nich... und ich bin auch mal froh, wenn ich abends nich IMMER ne stunde am bettchen hängen muss, das müsste eigentlich auch verständlich sein, denn wie gesagt.. meiner is nich so perfekt getrimmt, wie manche kinder hier...
ja so habe ich mir das auch gedacht, wollte es nur nicht sagen, weil ichs nicht sicher weiß. ich habe kein vorzeige-bilderbuch leben, also nehm ich nicht an das alle andren das haben. ich mein ich bewunder das immer, diese männer die von anfang an kinder wollen, die beim ss test schon mithibbeln, die geborenen väter sind und sich mit leidenschaft auf die windeln stürzen und auch nach dem job wie selbstverständlich kochen, putzen und die frau entlasten, die perfekten schwiegersöhne, romantisch und treu sind. es ist immer toll das zu lesen, aber mein leben war nie so, man liebt auch wenn der andere nicht perfekt ist und dann ist man froh wenn was klappt auch wenns ganz und gar nicht bilderbuch ist, denn immerhin hat er ihn dann am schoß und kuschelt mit ihm und das ist in dem fall besser als nichts.
also weiter so morle, ich finds klasse und .... meine eltern waren 21 als ich kam und haben sicher viele viele fehler in jungen jahren gemacht, sieh an, heute kann ich lesen, schreiben und bin auch gut erwachsen geworden
.. tja.. ha.. wem sagste das alles.. *ironisch grins*... hast ja so recht.. ;-P...
naja... ja, meine eltern waren beide 22, als ich kam, und, klar, die werden garantiert ihre fehler gemacht haben.. schon allein mitm rauchen, meine mutter zum beispiel (und derzeit auch NOCH mein vater, später und mittlerweile nich mehr so WIRKLICH) war für mich wirklich immer die tollste mutter, die ich mich vorstellen konnte... immer für uns da etc., und das is eigentlich auch heute noch so, aber früher haben die meisten eltern beim rauchen z. b. einfach noch gar nich so darauf geachtet, ob das jetzt außerhalb oder innerhalb der wohnung passiert, ob mit oder ohne kinder... deswegen hab ich nu weder ne krankheit davon getragen, noch bin ich selbst raucherin... womit ich nu wieder nich sagen will, dass rauchen gegenüber kindern gut is, aber die, die´s überlesen wollen, überlesen´s eh, von daher..*lol*abwink*... es geht halt um dinge, die man manchmal eben nich ganz so macht, wie sie sein sollten... um elterliche/erzieherische fehler/defizite eben... man is ja eben doch nur n mensch... manchmal, wenn mein kurzer dermaßen schwierig is, dass er am liebsten 24 stunden betüddelt werden wollen würd, und wenn das nich passiert, nen heulkrampf kriegt, oder mich mal eben wieder absichtlich kratzt, dann denk ich auch manchmal, "junge, ich würd´s langsam echt lassen (...) .."
... aber im großen und ganzen sind wir dann am ende doch immer wieder die besten, wa..?!..*lol*.. ;-P...
Die letzten 10 Beiträge
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig