Elternforum Partnerschaft

Offene Beziehung

Offene Beziehung

laila175

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Frage ist, ob das funktioniert? Hat jemand damit Erfahrungen? Kann man laangjährige Beziehungen durch sowas frisch halten? Ich hab keine Ahnung.. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, eine offene Beziehung zu führen. Ich liebe meinen Mann wirklich sehr und der Sex war immer gut. -- Dennoch bleibt das Bedürfnis nach einem anderen Körper.. nach etwas Anderem halt.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laila175

hast du denn was anderes am start? hast du mit deinem partner darüber geredet? was empfindest du bei dem gedanken, er hätte eine weitere partnerin/gespielin/affäre? für mich ist das auch bei gemeinsam beschlossener offener beziehung und toleranz am ende doch nur betrug. ich glaube, das macht auch nicht glücklich.


Kornblume81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Unter Betrug verstehe ich etwas, was der Andere nicht weiß oder wissen darf. Eine offene Beziehung ist daher kein Betrug. Höchstens Betrug an sich selbst und seinen eigenen Gefühlen...aber das geht jetzt zu weit. Generell finde ich es eine gute Sache, wenn beide Partner damit glücklich sind. Dies jedoch halte ich fast schon für utopisch. Also ein Modell, was meist nur in der Theorie funktioniert.. zumindest in unseren Breitengraden und unserem kulturellen Hintergrund. Es wurde ja in den 60ern gern mal ausprobiert (siehe Kommune1). Auch ich sehne mich hier und da mal nach einer frischen Liebe, dem Gefühl des Verliebtseins und einem fremden Körper. Könnte aber eine offene Beziehung nicht leben, da wäre ich eifersüchtig. Gruesse


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kornblume81

"Höchstens Betrug an sich selbst und seinen eigenen Gefühlen..." Wieso? Wer sich für Zweitpartner entscheidet, tuts doch freiwillig. Und die Zweitliebe kann ebenso viel und wenig Betrug sein wie die Erstliebe. Wieviele "Betrugsehen" alleine es gibt, wissen wir doch. Und wieso an eigenen Gefühlen? Mensch also doch monogam???


Kornblume81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Betrug an den eigenen Gefühlen, weil ich glaube dass es den meisten Menschen, die eine offene Beziehung versuchen zu führen, es eigentlich verletzt wenn sie mitbekommen dass der Partner jemand anderen hat, es sich aber nicht eingestehen wollen!


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kornblume81

was hätte man denn davon wenn man es sich nicht eingesteht? ich glaube eher, das viele menschen es eben nicht akzeptieren können das so etwas auch klappen kann. das problem es zu akzeptieren haben ja meistens die frauen. weil es bei ihnen auf einer gefühlsebene ist und bei männern eben nur um den reinen akt geht.


Kornblume81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

Den Partner zu halten, falls die Idee eher von ihm kommt. Etwas versuchen umzusetzen, was man dann nicht kann. und so weiter


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

Ähm?! Wie passt das denn dazu, dass es doch deiner Meinung nach für viele Beziehungen das Aus bedeutet?!


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ich glaube, sie meint, dass man sich auf ne offene Beziehung einlässt, weil man denkt, dass man den Partner sonst gleich verliert und es dann aber doch nicht aushält, wenn der Partner dann macht, wozu man ja offiziell sein Einverständnis gegeben hat.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Wer meint das wo? Jess schreibt unten, dass man davon ausgehen kann, dass offene Beziehungen für viele Beziehungen das Aus bedeuten. Auf meine Frage, warum davon ausgehen kann, habe ich leider noch keine Antwort. Nun schreibt sie hier, dass viele sich einfach nicht eingestehen wollen, dass so was durchaus gut funktionieren kann. Und das ist ja quasi das Gegenteil der anderen Aussage. Meintest du das oder was anderes?


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ach sorry, ich dachte, du hättest das auf den Post von Kornblume bezogen. Hab mich da irgendwie verlesen...


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

was ist denn daran schwer zu verstehen? es gibt beziehungen wo es funktioniert und es gibt welche wo es eben nicht klappt. darüber zu diskutieren ob es jetzt mehr funktionierende offene beziehungen oder weniger gibt, ist sinnlos. viele heißt nicht alle! hm, vll kann ich mich auch nur schwer ausdrücken wie ich es meine..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laila175

Ich kann mir vorstellen, dass es die Beziehung aufpeppt, wenn man zusammen in Clubs geht und/oder was zusammen mit anderen treibt... aber ich denke nicht, dass es viele gibt, die es wirklich toll finden, wenn der Partner mit einem anderen was hat, während man zu hause sitzt und auf die Kinder aufpasst. Was sagt dein Mann dazu? Eine offene Beziehung müssen beiden wollen und für beide offen sein.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich kann mir nicht vorstellen, das man so glücklich wird. Allein die Vorstellung, er mit einer anderen, da wird mir speiübel...


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laila175

ich glaube eine offene beziehung ist der anfang von ende, denke nicht das es funktioniert. entweder ist keine liebe mehr da oder die eifersucht kommt doch durch. wie geht es dir , wenn du dir vorstellst dein mann küsst und schläft mit einer anderen frau? denn offen heißt ja auch er darf andere frauen haben. also wenn ich mir vorstelle mein mann mit einer anderen frau allerdings finde ich für mich den gedanken an einen anderen mann auch absolut ekelig. denke wenn ihr beide nur sex mit jemand anderem wollt ist ein club sicher besser, evtl frischt es die beziehung ja auch auf ohne "fremdgehen" zu müssen. zumindest bleiben in einem club ja die gefühle aussen vor und es geht wirklich nur um sex...keine ahnung, also wie gesagt kann mir nicht vorstellen das eine offene beziehung funktioniert


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi74

Ich denke bei vielen weiß der Partner nicht einmal, dass der andere eine offene Beziehung lebt. Als Single in diversen Online-Portalen bekam ich unzählige Angebote von gebundenen Männern. Die stehen oft auch dazu, ist ja nicht schlimm, sie bleiben ja bei der Gattin, sie merkt ja nichts davon und ihr entsteht ja kein Schaden. Im Gegenteil... wenn er nebenbei was hat ist er zu hause um so entspannter. Ich finde das sind arme Würstchen, die sich nur den öden Alltag mit der Gattin erträglicher fremd-vö*** wollen. Wenn es für beiden Seiten okay ist mit anderen rumzumachen finde ich das okay.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laila175

Man sollte darüber reden und wenn es tatsächlich für beide Partner vollkommen in Ordnung und aushaltbar ist, wenn der andere Sex mit anderen Leuten hat, wenn da vielleicht sogar Gefühle ins Spiel kommen, etc. dann spricht nichts dagegen. Ich allerdings halte es für unrealistisch, dass sowas auf Dauer funktionieren kann und glaube auch, dass einer immer leiden wird. Für mich wäre so ein Beziehungsmodell undenkbar. Alleine die Vorstellung, mein Freund könnte mit einer anderen Frau....neeeeeeeeeeeee


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laila175

Ob es funktionieren kann? Ja, auf jeden Fall. Ob man eine langjährige Beziehung dadurch frisch halten kann? Hm... ich denke, das kommt darauf an, was sich beide noch bedeuten und welches Ziel sie verfolgen. Ich glaube nicht, dass man eine in sich schon dem Ende nahe Beziehung allein dadurch retten kann, dass man mit anderen Menschen Sex haben kann. Wenn man aber gemeinsam neugierig auf neue Wege ist, etwas Neues ausprobieren will, dann kann das gut funktionieren, sofern man miteinander abklärt, was man sich wünscht und welche Grenzen man zieht, damit niemand unnötig verletzt wird. Ich kenne etliche Paare, die in irgendeiner Form offen leben und die Varianten sind ja vielfältig: Viele treffen sich nur als Paar mit anderen Männern, Frauen oder Paaren. Sie ziehen die Lust daraus, es gemeinsam zu erleben. Dabei muss es nicht einmal Partnerwechsel geben, viele kickt es schon, nur jemanden dabei zu haben, zu sehen und gesehen zu werden. Manche machen das auch nur in Clubs, andere treffen sich lieber privat. Wenn man getrennt voneinander abenteuern mag, sollte man miteinander klären, was sein darf und was nicht. Küssen scheint ist wohl für viele ein Nogo mit anderen. (Wobei ich das nicht so recht klein kriege, weil Küssen für mich beim Sex unerlässlich ist, aber das muss ja nicht jeder so sehen^^) Wie viel man sich gegenseitig erzählt, ist auch so eine Sache. Manche wollen's lieber nicht so genau wissen, andere finden es toll, sich mit dem Partner über die Erfahrungen außerhalb auszutauschen. Wichtig ist in meinen Augen vor allem das Vertrauen zueinander und Loyalität. Dass man sich darauf verlassen kann, dass man offen miteinander spricht und Probleme, die sich einstellen, gemeinsam angeht. Wie in jeder guten Beziehung eben. Wir selbst leben seit ein paar Jahren nicht mehr monogam und es läuft bestens.


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laila175

offene beziehung kann klappen, kann aber auch in die hose gehen... das kommt ja auch auf das jeweilige paar drauf an, was erlaubt ist und was nicht. mein partner und ich leben in so einer offenen beziehung (wenn man das überhaupt so nennen darf). nach einem schicksalsschlag, war es für uns beide einfach unmöglich noch zusammen zu leben. es folgte die trennung auf zeit und daraus die permanente (räumliche) trennung. dann kamen wir zu dem entschluss, das eine offene beziehung ja ganz interessant wäre, mit gewissen regeln natürlich. richtig durchgeführt haben wir es nur ein paar mal und dabei blieb es auch. wir denken auch beide nicht wirklich da drüber nach und lassen alles auf uns zu kommen. wir reden über alles und sind auch für alles offen. aber ob man dies noch als beziehung sehen kann..? wir haben uns beide dran gewöhnt uns tagelang nicht zu sehen, telefonieren aber täglich. ob es der kick für eine beziehung sein kann oder nicht, muss jeder für sich rausfinden. außenstehende können einem nicht sagen ob es klappt oder nicht. aber dennoch kann man sagen, das es für viele beziehungen das aus bedeutet


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

"aber dennoch kann man sagen, das es für viele beziehungen das aus bedeutet" Wieso sollte man das sagen können?


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

wir sind mittlerweile knapp 10 jahre zusammen und leben seit ca 2 jahren in einer offenen beziehung. eine garantie ob es ein "für immer" ist, gibt es nicht


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

gegenfrage: hat man eine garantie das es dann für immer hält?


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

Die hat man ja bekanntlich nie^^ Und jetzt du :-)


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laila175

Huhu, in der Zeitschrift Brigitte wurden mal Paare vorgestellt, die eine offene Beziehung oder offene Ehe führten. Es war nicht wirklich überzeugend. Denn vor allem bei den älteren Paaren war es fast immer nur noch der Mann, der Affären (mit jungen Frauen) hatte, während die Frau zu Hause wartete. Die Ehefrauen waren dabei sehr wohl eifersüchtig, auch wenn sie locker taten. Die Eine giftete, die jungen Frauen würden ihren Mann "immer nur ausnutzen", das fände sie so schlimm... Es klang aber eher so, als ob sie große Probleme mit den blutjungen Konkurrentinnen hätte. Umgekehrt kenne ich aber ein Paar, das eine offene Ehe führt, wo aber nur die Frau dies ausnutzt (sie ist auch schon älter), während der Mann bei aller scheinbaren Lockerheit doch sehr leidet. Sie hat eine Affäre nach der nächsten, er aber liebt nur sie und macht nur mit, um sie nicht zu verlieren. Sie machen gerade eine Ehetherapie. Ich glaube, dass es meist so ist, dass einer der Partner doch mehr leidet als der andere. Dass wirklich beide das gleich toll finden und im gleichen Maße auch ausleben, dürfte - zumindest auf lange Sicht - eher selten sein. Letztlich überzeugt mich das Ganze daher nicht. Ich habe noch von keinem Paar gehört, wo eine offene Beziehung absolut gleichwertig, gleichwürdig, ohne quälende Eifersucht und über Jahrzehnte funktioniert hätte. Auch wenn ich es nicht für unmöglich halte. Wie sähe denn Dein Mann das? LG