Elternforum Partnerschaft

Lebengefährte zieht sich immer mehr aus der Familie zurück...

Lebengefährte zieht sich immer mehr aus der Familie zurück...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Name ist Petra,ich bin37 Jahre,hab 2 Kids aus 1.Ehe,und ein gemeinsames Kind (3 J.) mit meinem jetzigen Lebensgefährten (41)... Seit fast 3 Jahren kriselt es bei uns (es hat nach der Geburt angefangen,mein kleiner Mann war ein Ungeblantes Kind)...und es wird immer schlimmer... Seit ca. 1 Jahr geht er hier echt rein und raus wie es ihm passt,kümmert weder um mein Wohlbefinden,hab durch die ganze Situation depris bekommen,die auch behandelt werden, noch um die Kids... der älteste (15 J.) ist ein schwieriger Jugendlicher, es gibt viele Probleme mit ihm....aber das geht ihn nix an ist ja mein Sohn!!!!! Problem ist zur Zeit das er andauernd alleine wegfährt seit letztes Jahr,war er für 10 Tage in San Fransisco,für 3Tage in Italien,4 Tage in Ostfriesland, das letzte WE in Berlin und im Mai soll es 5 Tage in die Toscana gehen!!!! Gibt es so was in Beziehungen?? das der eine IMMER zuhause ist ,und der andere sein Leben führen kann wie er will....meiner Meinung nach NEIN Ich mach es mir unheimlich schwer mich zu trennen,weil Liebe ist noch da Es ist einfach so das mein Verstand sagt " GEH das geht so nicht ABER mein Herz sagt" DU LIEBST IHN DOCH.... reden,was hab ich die letzten Jahre versucht zu reden,dann ist er Beleidigt,zieht sich zurück,redet nix mehr und sagt ICH soll mir gedanken machen.... Es ist alles so verzwickt,das ich im moment echt denke ich schaff das nicht mehr... Kennt das jemand das sich der Partner immer mehr aus der Familie rausSCHLEICHT,man nicht mit ihm reden kann,der Verstand was anderes sagt wie das herz... Ich weiß es kann mir hier niemand helfen,aber vielleicht sagen wie ihr damit umgehen würdet...und Nein ich zähl nicht die Stimmen die Ja und Nein sagen wie es hier schon geschrieben wurde,ich brauch nur irgendwie Hilfe von außenstehenden personen,das ich da ganze vieleicht hier schwarz auf weiß lese... Vielen Dank an die,die sich bisjetzt bis hierhin durchgelesen haben und mir den ein oder anderen Ratschlag geben können Ganz liebe Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wir sind 11 Jahre ein Paar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag ihm konkret das es dich verletzt,...Frag ihn ob er dich noch liebt und ob er noch einen Sinn in eurer Beziehung sieht,... Ich finde das hört sich alles nicht gut an...ich glaube ich hätte das so lange nicht mitgemacht....ich hätte Angst das mehr dahinter steckt (ohne dir Angst zu machen) LG Steffi drück dir die Daumen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Mann führt ein traumhaftes Leben! Familie wenn ER sie möchte und ansonsten das Leben als "Single" genießen. Die Frau ist ja Zuhause und sorgt treu für die Kinder. Meiner Meinung nach (aber ich kann es sicher nicht beurteilen) nimmt er sich zuviel raus. Fragt er nicht einmal ob ihr Lust hättet mitzukommen? Ich verstehe ja richtig, dass er nicht beruflich sondern aus Spaß diese Reisen macht, oder? Wie läuft es denn ansonsten? Zeigt er Verständnis für euch? Was meint er damit wenn er sagt: DU sollst dir Gedanken machen? LG, Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Petra, es tut mir echt leid, sowas zu lesen. Als Außenstehender ist es eigentlich schwer und anmaßend, sich eine Meinung zu bilden. Man kennt nur eine Seite und steckt halt nicht drin. Ich bin 33, habe eine dreijährige Tochter und habe mich ende Nov. von meinem Partner nach 11 jahren getrennt. Ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht, immerhin haben wir eine Tochter zuzsammen und ein haus. Es hat auch lange gedauert bis ich zu dem Ergebnis kam: Ich liebe ihn nicht mehr! Bei mir hat sich das sicher im Laufe der Zeit so entwickelt. Er hat sich viel zu wenig ums kind gekümmert, ich bin viel mit Jule weggefahren, er wollte nie mit. Um Haus und Graten kümmere ich mich fast alleine. Ich sehe es nicht ein, dass man zusammenbleibt, "nur" weil man kinder hat. Es ist niemandem damit geholfen, wenn es einem Teil dabei schlechter und schlechter geht. Das merken ja die Kkleinen (und Großen) und wer weiß schon, was sie dann für "Schäden" davon tragen... Im Moment ist es natürlich eine schwere zeit, man muss sich einigen, es gibt verletzte Eitelkeiten, es wird finanziell sehr eng (ich rede jetzt von mir!), ich werde demnächst mit dem haus ganz alleine dastehen, also was das finanzielle angeht. Aber ich bin ganz optimistisch und denke, wenn diese ganze Trennungssache erledigt ist und es auch eine Lösung fürs haus gibt, dann wird alles gut. Wichtig ist, ich bin mir sicher und trau mir das auch zu. Du musst selbst für dich abwägen, inwieweit du das alles auf die Reihe bekommst und auch noch deiner mamarolle gerecht werden kannst und wie es deinen Kindern damit geht. Immerhin hast du ja schon Depressionen die auch behandelt werden. Wovor hast du Angst? Überleg dir doch mal: was ist dir am wichtigsten? Worauf könntest du verzichten? Ist es tatsächlich noch Liebe? Ist die Liebe bzw. dein Partner es wert? ich wünsche dir ganz viel Kraft dass du die richtige Entscheidung für dich UND deine Kinder triffst!!! Es drückt dich von ganz weit weg Anja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast es sehr schön geschrieben und triffst damit den Nagel auf den Kopf! Auch dir wünsche ich dass bald alles in geregelten Bahnen läuft und es bergauf geht. Ich denke das Wichtigste ist sich klar zu werden was man möchte. Alles Liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huch, da bin ich ganz verdattert und extrem gerührt , dass ich jetzt deine lieben Wünsche bekomme . das meine ich ernst! Das geht runter wie Öl und genau das brauchte ich jetzt. fühl mich doch des öfteren ziemlich allein gelassen. habe hier keine richtigen Freunde, wo ich eben mal hingehen kann und mich einfach mal umarmen lassen kann... Vielen Dank dafür! Anja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann lass dich mal umarmen Du wirkst sehr reflektiert und deshalb glaube ich auch dass du weißt welchen Weg du gehen möchtest. Und wir wissen ja alle: wo ein Wille ist, ist auch Weg. Manchmal muss man einen Schritt erst wagen um zu sehen dass es goldrichtig war. Ute, 27, Mama einer 1,5 Jahre alten Tochter und glücklich verheiratet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du fragst: "Gibt es so was in Beziehungen?? das der eine IMMER zuhause ist ,und der andere sein Leben führen kann wie er will....meiner Meinung nach NEIN" Aber klar gibt es das. Mehr und öfters, als man es sich vorstellen kann. So wie bei Dir. Außerdem gehören zu einer solchen Konstellation immer zwei dazu. Einer alleine kann so eine Beziehung wohl nicht durchziehen und aufrecht erhalten. Und wenn Du Dir so eine Beziehung gefallen läßt, bist Du mindestens genauso sehr daran beteiligt wie Dein Partner. Überlege, was Du dazu beiträgst, dass es "funktioniert". Und wenn Du das auf Deiner Seite abstellst, gerät das System mindestens ins Wanken. Du hast 3 Kinder und Depressionen. Ist das nicht Anlaß genug, etwas zu ändern? Du bezahlst das bisschen Liebe, das Du angeblich noch in Deinem Herzen spürst, einen sehr und zu hohen Preis (das Glück Deiner Kinder und Deine Gesundheit; und Dein eigenes Glück sowieso).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Petra, ich kenne das auch! allerdings bestreitet mein mann das. aber er zieht sich raus, wo er kann. wir sind ähnlich lange zusammen wie ihr, haben drie gemeinsame kinder. er besucht uns einmal im monat, schickt uns nach viel gebettel ein wenig geld und jammert, wie schwer die verantwortung für eine große familie ist. in meinen augen hat er ein prima leben: er kommt, wann es ihm passt, und wenn es nicht passt, heißt es halt: habe kein geld für die fahrt. (langstreckenpendler.) ein kind macht ein schwimmabzeichen (frag nicht nach der logistik, die ich für diesen kurs mit meiner arbeit und den drei kindern alleine aufstellen musste, frag nicht, ob er mittlerweile einen teil der kosten übernommen hat, nachdem ich mehrfach glasklar darauf hingewiesen habe, wieviel das kostet etc.). das kind erzählt es stolz am telefon, nach tagen, weil er unauffindbar war, und der mann kommentiert das mit: "aha!" ich hätte heulen können, das kind auch. heute morge hatte ich in aller frühe einen termin, er kam gestern nacht. ich hatte einen zettel hingelegt, wie die kinder morgens zu versorgen sind und wann sie wo sein müssen. ich habe ihn einige zeit nach meinem aufstehen gehört, ich hatte sooooo sehr vor, ihm nicht zu helfen: DENN: damit er sich so benehmen kann, muss ich auch meinen teil dazu leisten. ABER: ich brachte es nicht übers herz, die kinder zu spät und ohne brotdose aus dem haus gehen zu lassen. also habe ich ihnen frühstück und butterbrote gemacht. und die ausnahmweise zu früh aufgestandenen kinder zu ihm gebracht, weil sie mich heulenderweise (hat nichts zu bedeuten) nicht gehen lassen wollten. ich hörte meinen zug schon abfahren, sprichwörtlich. da steht der mann, schön hergerichtet, im schlafzimmer uns bedauert, dass er leider wisse, was er mit den kindern und wie nun machen solle. übersetzt: "mach du, frau! mir egal, dass dein zug gerade abfährt. ich musste mich erstmal hübsch machen, bevor ich mich meiner aufgabe als familienvater widmen konnte und vor allem, bevor ich dich fragen konnte." OH GOTT, lass hirn vom himmel regnen!!!!!!!!!! ich warte dringend auf die gelegenheit, ihm das aufzuzeigen, was er mit uns immer macht: -hängenlassen. aber leider leiden die kinder immer als erstes, das will ich ja nicht. aber ich freue mich sehr auf eine gelegenheit, ihm zu zeigen, wie unmöglich so ein verhalten ist. UND: ich bin sicher: mein mann findet es völlig normal. wir sind eine gute familie, er kümmert sich super um uns, nur leider ist die holde gattin manchmal etwas zickig. (noch ein letztes, bevor ich mal stinkesauer verschwinde: meine mutter, der wir beide sehr viel zu verdanken haben, und die auch viel dafür tut, dass er seinen lenz so strenzen lassen kann in weiter ferne, ist seit einigen tagen schwer krank. eine wahre und interessierte nachfrage kommt natürlich ohnehin nicht nach ihrem befinden. als ich ihm heute von krankheit mitteile, kommt wieder das berühmte "aha!". mehr nicht. ich könnte k* , so ein benehmen!) shortie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der schönste aller ehemänner, der meine, ist 43 und hatte letztens auch so merkwürdige anwandlungen, meinte, sich nicht abmelden zu müssen, später zu kommen, auf parties zu gehen etc.... ich habe da ein weilchen zugesehen und dann habe ich klipp und klar ( in ich-botschaften!!! ) erklärt, daß er nicht in einer wg haust, auch nicht in einem hotel und wenn er single sein will, er sich doch dann bitte eine eigene unterkunft suchen möge. so sollte nicht ICH überlegen, sondern ER. dazu muß ich sagen, die liebe ist da, aber ich bin auf dauer nicht der flocki, gsd finanziell unabhängig und ich hätte mit der konsequenz einer trennung auch leben können, denn auch MIR reißt gelegentlich der faden. wir haben ein gemeinsames kind mit 4,5 und meine tochter mit 13,5, also eine ähnliche konstellation. es hat schon genützt, auch wenn ich mich von zeit zu zeit ärgere, aber im großen und ganzen klappt es. ich denk schon, er hat den ernst der lage begriffen. ich mach mich nicht zum larry. ich wünsche dir viel kraft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für eure Antworten....das Problem ist das ich niemand für die Kids hab...er das auch weiß...aber dann scheinheilig fragt ob ich mit will...ich sag Nein geht nicht...er dann OK ich fahr dann allein... es ist halt alles so verfahren...ich will weg aber irgendwie will ich nicht alles aufgeben... Einfach mal Danke fürs zulesen LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie, also das verstehe ich nun nicht: erstens kann man Kinder mit in den Urlaub nehme (also bei uns ist das jedenfalls so üblich), und wenn man mal ein paar Tage ohne Kinder weg will, solltest Du vielleicht auch mal für eine Betreuung sorgen, und: - wenn Du schon meinst, Dein Freund habe bei Deinen älteren Kindern nichtst zu melden - immerhin kennt er sie 11 Jahre! dann würde ich mich an seiner Stelle auch zurückziehen, wenns mir gerade passt. Hast Du ihn jemals zur Verantwortung für Deine älteren Kinder herangezogen? Wenn nicht, warum sollte er jetzt damit anfangen... Gruß Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DU hast niemanden für die Kids? Und er? Er hat Dich und kann deswegen immer weg. Wie sieht es denn mit gemeinsamen Reisen als Familie aus? Wir machen nur Urlaub als Familie. Ich weiß, dass bei manchen Paaren auch beide mal alleine wegfahren, aber dann eben abwechselnd, jeder hat mal seine Freiheit. Wir haben da nicht so ein Bedürfnis nach bzw. sind solche Reisen ja auch teuer und das geht dann vom Reisebudget der Famiie ab, aber klar, wenn es sich ein Paar leisten kann und es auf Gegenseitigkeit beruht, warum nicht mal alleine verreisen? Aber bei Euch scheint es sehr einseitig zu sein. Und ja nicht nur das Reisen, auch das Ausgehen etc. Wie sieht er denn seine Rolle als Familienvater, wie sieht er euch als Paar? Ich glaube, ich würde das nicht aushalten und könnte mir ein Zusammenleben so kaum noch vorstellen. (es sei denn, du hast jetzt seine vielen guten Eigenschaften und selbstlosen Taten verschwiegen!). Das würde ich ihm wohl so sagen und dann ist es an ihm, etwas zu ändern. Vielleicht würde Euch eine Paarberatung/Eheberatung helfen, in der ihr beide eure Empfindungen darlegen könnt und ein neutraler Dritter euch hilft, ein ausgewogeneres Geben- und Nehmen zu entwickeln. Falls ihr das wollt! LG Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kati, also ich glaube, du hast da einen Absatz falsch verstanden. Sie meint bestimmt nicht, das ihr mann beim Ältesten nix zu sagen hat, sondern DAS war der Spruch ihres Mannes. So nach dem Motto: Der/Das geht mich nix an, ist ja DEIN Sohnemann und nicht meiner... LG Tanja