bienchen222
Hallo, Ich möchte eine Kur für mich und meine beiden Kinder beantragen. Gründe gibt es viele. Das sollte nicht das Problem sein. Ich bin nur gerade im Wechsel der Krankenkasse und ab April bei einer anderen Krankenkasse versichert. Meint ihr das könnte ein Problem werden? Hab ja quasi noch nix eingezahlt.
Hallo, vor dieser Frage stehe ich aktuell auch -- allerdings brauche ich eine Mutter ohne Kind Kur. Nach der Scheidung wurde mir bei einer neuen Krankenkasse sofort eine Mutter-Kind-Kur bewilligt. Dieses Mal liegen die Karten für mich aber anders und daher werde ich wohl noch abwarten, bevor ich einen Antrag stelle. Leider bin ich so oder so aktuell sehr teuer für jede Krankenkasse........ Also erstmal alle wirklich wichtigen Dinge in die Spur bringen und dann schaue ich mit der Kur. Die wäre zwar auch super wichtig, aber mein Leben hängt nicht dran. Lange Rede - kurzer Sinn: Ich würde es versuchen, wenn nichts anderes Wichtiges (bei den Bewilligungen) ansteht! Notfalls in einem halben Jahr oder Jahr nochmal einen Antrag stellen. LG leaelk
Danke! Ja ich werde es versuchen. Nötig hätte ich es auf jeden Fall. Das sollte eigentlich auch eine Krankenkasse so sehen. Ansonsten ist vorerst nichts geplant was von dort bewilligt werden müsste. Erst zum Jahresende hin braucht meine Tochter wieder spezielle Einlagen für die Schuhe wo ich mich bei der alten Kasse lange drum streiten musste. Aber das durfte die alte Kasse dann im Februar nochmal zahlen. Jetzt reichen die bis ca Jahresende.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen