Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Koffer und Geld

Koffer und Geld

Charly80

Beitrag melden

Hallo Wir fahren 4 Wochen zur Reha nach Norderney. 1.) Mein Mann fährt uns mit dem AUto bis zur Fähre, aber ich möchte die Koffer trotzdem über Hermes verschicken, da ich sonst 3 Koffer und 2 Kinder auf der Fähre und bis zum Reha-Haus hätte. Wird Hermes denn auch bezahlt, wenn wir mit dem Auto anreisen??? 2.) Bekommen wir die Kosten für Sprit und Koffer vorher erstattet oder erst nach der Reha? 3.) Wieviel Taschengeld würdet ihr für 4 Wochen mitnehmen? (Ich, Kinder sind 6 +3).


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

bei uns war es so das wir mit busse fahren, hatte 5 koffer und handgepück beim mussten uns um nichts kuemmern, daher weiss ich nicht wie das anders lüuft und geld, ca 600-800 wurde ich sagen wir sind seit montag hier und haben jetzt 170 euro weg, denke so 150-200 die woche ist nen guter schnitt damals im sommer haben wir viel mehr noch ausgegeben


Maaama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Nun würd ich aber gern mal wissen, wofür Ihr so viel Geld ausgebt ????


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaama

ausfluege, trinken, eis essen gehen und all so sachen


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

na aber das find ich auch hammer übertrieben melanie ich plane für unsere 4 wochen reha höchstens 200€ taschengeld ein


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

wenn damit hin kommst, hier auf amrum ist auch alles teuer, viele haben hier schobn viel mehr geld weg bei 50 euro die woche kämen wir hier nicht weit mit


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Hallo, ich persönlich finde 200 Euro für 4 Wochen extrem wenig, aber vielleicht haben wir einfach andere Ansprüche, als ihr. Wir haben in 3 Wochen MuKi-Kur deutlich mehr ausgegeben. - Getränke - mal ein Eis oder was Süßes - mal ein Kaffee für Mama - am WE mal ein Museumsbesuch - Basteln in der Kurklinik - usw. LG K erstin


silli81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

hi also ich bin in 3 wochen (im schwarzwald) mit knapp 100 euro hingekommen, war nur einmal einkaufen, ausflüge war nicht möglich, da ich 3 kleine kids dabei hatte und kein auto, also waren wir eigentlich nur im haus (inkl. schwimmbad), spielplatz und spazieren, hier und da mal ein eis, kaffee, fernsehgebühr, waschmaschiene, paar bastelarbeiten der kids... ah doch, einmal eine kutschfahrt mit dem großen, das wars dann auch schon (aber da meine kids noch klein waren, waren auch die ansprüche noch nicht so groß) wir wurden auch mit dem auto vom papa zur kurklinik gefahren (ca. 2 std) und wieder abgeholt, da habe ich halt einfach das auto mit koffern und taschen voll geladen :-). die fahrtkosten je km habe ich dann nach der kur von der kk erstattet bekommen. viele grüße


Maaama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Also ich denke auch, 50€ insges. die Woche ist ok, vielleicht auch noch 70 aber doch keine 200€ oder mehr . Soviel geb ich nicht mal die Woche zu Hause aus und wir sind hier auch viel unterwegs und unternehmen viel. Ich will doch nicht auf Kur von einem Caffee zum anderen gehen, sondern lieber mit Kind zum Spielplatz oder zum Strand und da brauch ich nicht viel Geld. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden :-) . LG maaama


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

hallo, wir waren auf spiekeroog. die klamotten habe ich in kartons per hermes verschickt (war viel günstiger als koffer).- inselaufschlag nicht vergessen. fahrkosten sprit habe ich erstattet bekommen, koffer (kartons) nicht. wir haben pro woche ca 70 euro ausgegeben. lg


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

danke für deine ausführliche und brauchbare antwort, davon gibts ja nicht immer sehr viele ;o)) hast du das auto mit auf die insel genommen oder hast es auf dem festland stehen gelassen? oder wurdest du gefahren? Mein mann würd mich dann nämlich mit dem auto bringen.....


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

guten morgen, meine schwiegereltern haben uns zur fähre gefahren. ein auto kann man nicht mitnehmen, spiekeroog ist autofrei :-) sie haben uns nach drei wochen auch wieder abgeholt. die erstattung der fahrkosten war in höhe einer bahnfahrkarte. grüße